Gelöst
VDSL Ausbau in 15754 Heidesee / OT Gräbendorf
vor 5 Jahren
Hallo Telekomhelfer!
Ich "leide" trotz VDSL-Aufbau vor einigen Jahren in meinem Ort aufgrund meiner langen TAL unter DSL mit bis zu 6 Mbit/s. Nun habe ich vor einiger Zeit festgestellt, dass zwischen mir und "meinem" nächstgelegenen KVZ zwei neue Kvz82a aufgestellt wurden. Sollten diese Kvz mit Glasfaser verkabelt werden, würde sich meine Cu-TAL-Länge von ca. 2 km auf 300 m verkürzen. Die Online-Abfrage der Ausbauplanung ergab leider keine positiven Neuigkeiten für mich: Kein Ausbau geplant. Nun die Frage an euch: Könnt ihr mir vielleicht doch Hoffnung machen oder werden die neuen kleinen Kvz eventuell nur dazu genutzt, die gegenwärtigen "Kupfer-Freileitungen" nur in die Erde zu verlegen?
Schöne Grüße und vielen Dank für eine Antwort!
565
2
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
241
0
1
vor 7 Jahren
537
0
4
827
0
5
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Jahren
Hallo @thstemm1,
es gibt Hoffnung: Der OT Gräbendorf dürfte vom geförderten Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald profitieren, der voraussichtlich Ende 2020 in Heidesee abgeschlossen sein wird. Etwa drei Monate vor Buchbarkeit werden die Adressen im Ausbaustatus hinterlegt, so dass du bei der Adressrecherche heute noch kein Ergebnis angezeigt bekommst. Du kannst dich unter www.telekom.de/brandenburg registrieren und wirst dann automatisch informiert.
Die "kleinen KVz " könnten aufgrund der wenigen Haushalte zum Einsatz kommen. In diesen Gehäusen wird die aktive Technik platzsparend verbaut. Teilweise wird der Landkreis im Rahmen des Förderprojekts mit FTTH erschlossen. Dort werden auch kleine Gehäuse als Glasfaser-Netzverteiler aufgebaut.
Genaueres, ob und inwieweit du profitieren wirst, kannst du im Ausbaublog für das Land Brandenburg unter oben angegeben Link erfahren. Hinterlasse im Blog einfach eine Nachricht und du bekommst Antwort von den Ausbauexperten.
Viele Grüße, MdF#
1
Antwort
von
vor 5 Jahren
Hallo @thstemm1, es gibt Hoffnung: Der OT Gräbendorf dürfte vom geförderten Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald profitieren, der voraussichtlich Ende 2020 in Heidesee abgeschlossen sein wird. Etwa drei Monate vor Buchbarkeit werden die Adressen im Ausbaustatus hinterlegt, so dass du bei der Adressrecherche heute noch kein Ergebnis angezeigt bekommst. Du kannst dich unter www.telekom.de/brandenburg registrieren und wirst dann automatisch informiert. Die "kleinen KVz " könnten aufgrund der wenigen Haushalte zum Einsatz kommen. In diesen Gehäusen wird die aktive Technik platzsparend verbaut. Teilweise wird der Landkreis im Rahmen des Förderprojekts mit FTTH erschlossen. Dort werden auch kleine Gehäuse als Glasfaser-Netzverteiler aufgebaut. Genaueres, ob und inwieweit du profitieren wirst, kannst du im Ausbaublog für das Land Brandenburg unter oben angegeben Link erfahren. Hinterlasse im Blog einfach eine Nachricht und du bekommst Antwort von den Ausbauexperten. Viele Grüße, MdF#
Hallo @thstemm1,
es gibt Hoffnung: Der OT Gräbendorf dürfte vom geförderten Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald profitieren, der voraussichtlich Ende 2020 in Heidesee abgeschlossen sein wird. Etwa drei Monate vor Buchbarkeit werden die Adressen im Ausbaustatus hinterlegt, so dass du bei der Adressrecherche heute noch kein Ergebnis angezeigt bekommst. Du kannst dich unter www.telekom.de/brandenburg registrieren und wirst dann automatisch informiert.
Die "kleinen KVz " könnten aufgrund der wenigen Haushalte zum Einsatz kommen. In diesen Gehäusen wird die aktive Technik platzsparend verbaut. Teilweise wird der Landkreis im Rahmen des Förderprojekts mit FTTH erschlossen. Dort werden auch kleine Gehäuse als Glasfaser-Netzverteiler aufgebaut.
Genaueres, ob und inwieweit du profitieren wirst, kannst du im Ausbaublog für das Land Brandenburg unter oben angegeben Link erfahren. Hinterlasse im Blog einfach eine Nachricht und du bekommst Antwort von den Ausbauexperten.
Viele Grüße, MdF#
Grossartig! Vielen Dank!!!!
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von