vdsl ausbau

vor 5 Jahren

Hallo liebes Telekom Team,

 

in unserem Gemeindeort Wünschendorf wurde VDSL 2016 ausgebaut und vereinzelte umliegende Orte (siehe unten).

Der Ort 07570 Wünschendorf/Elster Ortsteil Zschorta wurde nicht ausgebaut!

Hybrid-Tarife werden nicht mehr angeboten.

 

Download: 6 Mbit/s

Upload: 2 Mbit/s

 

Bürgermeister seine öffentliche Antwort:
"Ich kann natürlich den Ärger verstehen, aber man muss trotzdem bei den Tatsachen bleiben. Das die Gemeinde nichts tut ist schlichtweg falsch. Zuallererst aber muss man wissen, dass Breizbandausbau keine Aufgabe der Kommune ist und wir daher nur wenige bis gar keine Möglichkeit haben irgendwas zu bestimmen, wir stehen bei der Telekom oder anderen Netzanbietern genauso als Bittsteller da wie jeder Normale Bürger. Dennoch haben in den letzten 4 Jahren mehrere Gespräche mit Verantwtlichen der Telekom stattgefunden um die Weißen Flecken in Wünschendorf, das betrifft nämlich nicht nur Zschorta von der Karte zu tilgen. Daraufhin gab es besagten Vertrag mit der VG Brahmetal um an entsprechende Fördermittel für den Breizbandausbau zu kommen. Im Nachhinein muss man sagen, daß war ein Satz mit X, schade um das Geld, welches hier investiert wurde, denn das Ergebnis scheint gleich 0. Hier gleich der die Kritik bzw der Auftrag da die Bundestagsabgeordneten, die Verfahren sind viel zu langwierig, umständlich und letztlich trotzdem uninteressant und unverbindlich für den Netzausbau. Hier müssen, wie bei Strom und Wasser die Telekomunternehmen verpflichtet werden. Es muss einen Anspruch auf Zugang zum Internet geben, genau wie auf Strom und Wasser. Denn das Thema ist ja mit VDSL nicht erledigt. Über kurz oder lang MUSS das Glasfaseranschluss bis ins Haus gehen und da sehe ich auf dem lieberalisierten Teleommarkt so meine ernsten Zweifel. "

Gemeinde Wünschendorf
und deren Ortsteile mit Download-
Gewindigkeiten im Vergleich!:

Veitsberg
200 -250 Mbits

Mildenfurth 6 -50 Mbits
+ 16-50 Mbit/s LTE Hyprid

Cronschwitz 100 Mbit/s

Zschorta 6 Mbit/s
Kein LTE Hyprid

Zossen 100 Mbi/s

Meilitz 250 Mbit/s

Untitz 50 Mbit/s

Pösneck 25 Mbit/s

Mosen 100 Mbit/s

 

Wünschendorf
100 bis 250 Mbit/s

 

Ich bitte um Mithilfe, danke!

Was kann ich noch tun um den Ausbau voranzutreiben?

 

Mit freundlichen Grüßen

Hemmann

 

 

 

 

226

4

    • vor 5 Jahren

      Du kannst nichts tun und der Bürgermeister hat unrecht.

      Es IST die Aufgabe der Politik sich darum zu kümmern und zwar holt man sich Fördergelder, damit die Firmen mit dem Ausbau beginnen.

      Wenn das allerdings jetzt bei euch völlig fehlinvestiert wurde, ist es ebenfalls Aufgabe der Politik sich um Strafen zu kümmern, wenn der Vertrag nicht eingehalten wurde.

      Anschließend muss die Gemeinde den Ausbau halt wieder ausschreiben.

      Das passiert genauso täglich in Deutschland. Auch der FTTH Ausbau wird ausgeschrieben und mit Fördergelder unterstüzt.

      Ja... die Beantragung mag etwas aufwendig sein... aber andere Gemeinden schaffen es ohne Probleme. Meine alte Heimat sogar 2x. Für den Innenbereich und für den Außenbereich. Alles kein Problem. Man muss nur vorarbeit leisten.

      1

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Danke, das gibt einem doch ein bisschen Hoffnung!

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren


      @Tooa  schrieb:

      Hier müssen, wie bei Strom und Wasser die Telekomunternehmen verpflichtet werden. Es muss einen Anspruch auf Zugang zum Internet geben, genau wie auf Strom und Wasser. Denn das Thema ist ja mit VDSL nicht erledigt. 

       

       


      Ach ist das herrrlich. Der Bürgermeister ist echt der Ansicht dass man einfach Unternehmen aus der freien Marktwirtschaft zu einem Ausbau verpflichten kann.

       

      Der hat noch nicht erkannt dass das Monopol vor Jahren gekippt wurde.

       

      Tja, und bis man in Deutschland soweit ist dass die Bundesregierung hier was ändert bezgl."Anspruch auf Internet" wird es noch Jahre dauern, ist ja schließlich "Neuland".

      0

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Tooa,

      wie ich sehe, haben Sie hier bereits einige Antworten erhalten.

      Leider kann ich dem auch nicht mehr hinzufügen. Planungen zum Ausbau sind mir stand heute leider noch nicht hinterlegt.

      Viele Grüße
      Dean B.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      vor 5 Jahren

      in  

      416

      0

      3

      Gelöst

      vor 8 Jahren

      1076

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      in  

      517

      0

      2

      Gelöst

      in  

      418

      0

      2

      Gelöst

      1365

      0

      7