Solved
VDSL Synchronisierung bricht mehrmals am Tag ab, Probleme mit der VOIP-Anmeldung
8 years ago
Hallo Commuinity und Mitarbeitrer des Telekom-Hilft Teams,
seit einiger Zeit habe ich mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche und Reconnects an meinem VDSL-Anschluss mit Magenta Zuhause L 100/40.
Zwischen dem 09.06.2017 und 16.06.2017 sowie dem 18.06.2017 und dem 24.07.2017 erfolgten jeweils 12 Abbrüche.
Vom 01.07.2017 bis 06.07.2017 kam es 14-mal zu Abbrüchen.
Das Logbuch der Fritzbox 7490 mit Firmware FRITZ! OS 06.83 zeigt Folgende Einträge:
11.07.17 20:14:15 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.149.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
11.07.17 20:14:06 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36428 kbit/s).
11.07.17 20:12:40 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
11.07.17 20:12:26 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
11.07.17 20:12:26 Internetverbindung wurde getrennt.
11.07.17 20:12:21 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
10.07.17 23:32:55 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.149.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.244.131, Breitband-PoP: VELJ00
10.07.17 23:32:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/34960 kbit/s).
10.07.17 23:31:09 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
10.07.17 23:30:55 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.07.17 23:30:55 Internetverbindung wurde getrennt.
10.07.17 23:30:51 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
10.07.17 23:02:17 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.141.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
10.07.17 23:02:09 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36479 kbit/s).
10.07.17 23:00:43 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
10.07.17 23:00:28 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.07.17 23:00:28 Internetverbindung wurde getrennt.
10.07.17 23:00:23 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
10.07.17 22:23:57 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.149.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
10.07.17 22:23:48 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36634 kbit/s).
10.07.17 22:22:23 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
10.07.17 22:22:07 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.07.17 22:22:07 Internetverbindung wurde getrennt.
10.07.17 22:22:03 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
10.07.17 22:19:42 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.149.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
10.07.17 22:19:34 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36552 kbit/s).
10.07.17 22:18:09 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
10.07.17 22:17:55 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
10.07.17 22:17:55 Internetverbindung wurde getrennt.
10.07.17 22:17:50 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
09.07.17 06:42:35 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 80.141.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
09.07.17 06:42:26 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36692 kbit/s).
09.07.17 06:41:00 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
09.07.17 06:40:46 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
09.07.17 06:40:46 Internetverbindung wurde getrennt.
09.07.17 06:40:42 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
08.07.17 23:08:08 Internetverbindung wurde erfolgreich hergestellt. IP-Adresse: 84.149.xxx.xxx, DNS-Server: 217.237.xxx.xxx und 217.237.xxx.xxx, Gateway: 62.155.xxx.xxx, Breitband-PoP: VELJ00
08.07.17 23:08:00 DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht mit 109342/36277 kbit/s).
08.07.17 23:06:35 DSL-Synchronisierung beginnt (Training).
08.07.17 23:06:19 Zeitüberschreitung bei der PPP-Aushandlung.
08.07.17 23:06:19 Internetverbindung wurde getrennt.
08.07.17 23:06:14 DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung).
Weiterhin kommt es genauso in Unregelmäßigen Abständen zu Problemen mit der Anmeldung der VOIP-Nummern. Auch hier nun ein Auszug der Fritz-Box Ereignisanzeige:
10.07.17 23:38:02 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:38:02 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:38:02 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:35:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:35:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:35:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:34:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:34:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:34:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:33:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:33:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:33:26 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:33:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:33:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:33:06 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:32:56 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:32:56 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:32:56 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:07:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:07:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:07:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:04:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:04:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:04:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:03:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:03:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:03:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
10.07.17 23:02:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:48 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:28 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:18 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:18 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 23:02:18 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 22:19:51 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401 [2 Meldungen seit 10.07.17 22:19:43]
10.07.17 22:19:43 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
10.07.17 22:19:43 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:12:05 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:12:05 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:12:05 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:25 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:25 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:25 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:09:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 500
08.07.17 23:08:39 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:39 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:39 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:19 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:09 Anmeldung der Internetrufnummer +492051yyy war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:09 Anmeldung der Internetrufnummer +492051zzz war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
08.07.17 23:08:09 Anmeldung der Internetrufnummer +492051xxx war nicht erfolgreich. Gegenstelle meldet Ursache 401
Das Problem mit der VOIP-Anmeldung besteht seit Einrichtung des Anschlusses.
Bei beiden Problemen ist für mich keinerlei Zeitliches Muster zu erkennen, die Automatische Trennung der Internetverbindung in der FritzBox ist deaktiviert.
Was kann hier für mehr Stabilität getan werden?
Vielen Dank für Hilfestellungen und Lösungsvorschläge.
946
0
25
This could help you too
4 years ago
528
0
3
3 years ago
5955
0
4
166
0
2
3 years ago
1196
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
herzlich willkommen in der Telekom hilft Community und vielen Dank für die klasse Vorarbeit.
Ich habe das von Ihnen erstellte Störungsticket direkt an die Kollegen aus unserer DSL-Diagnose weitergegeben. Diese werden den Anschluss jetzt eingehend prüfen und sich dann mit Ihnen in Verbindung setzen.
Halten Sie uns hier gerne auf dem Laufenden.
Viele Grüße
Henning H.
0
17
Answer
from
8 years ago
ich habe den Rückruftermin um einen Tag verschoben.
Viele Grüße
Daniela B.
0
Answer
from
8 years ago
Liebes Forum, hallo @Daniela B. @Henning H.
Ich habe auf Anraten der Telefonistin ein Support-Ticket bei AVM erstellt.
Zu den Ergebnissen von AVM komme ich gleich.
Hierzu gab es vorgestern noch keine Rückmeldung seitens AVM und ich vereinbarte mit der Dame am anderen Ende der Leitung, dass sie mir ein neues Kennwort per SMS sende, damit ich mich wieder melde.
Die SMS ist mit einer Frist für das Ticket von 48 Stunden (welche bis jetzt noch immer nicht um sind) auch zügig angekommen.
Nun hat mich die Hotline gestern wieder versucht zu erreichen, obwohl ich nicht auf einen Rückruf gewartet habe oder mit diesem gerechnet habe, außerdem war es mit gestern zu diesem Zeitpunkt nicht möglich den Anruf anzunehmen.
Jedenfalls kam dann prompt nach dem Anrufversuch eine neue SMS mit einem neuen Kennwort und dem Hinweis das das Ticket geschlossen ist und ich mich doch bitte melden solle falls noch Probleme auftreten.
Interessant ist, wie hier Tickets geschlossen werden ohne das dem Kunden abschließend geholfen wurde, ich dachte wirklich das ihr Unternehmen an den Lösungsvorschlägen der Router-Hersteller interessiert ist, da so ja allen geholfen ist, da so das Netz verbessert werden kann.
Kurios finde ich auch, das die Supporter der Spezial-Hotlines einen anrufen, obwohl hier im Forum nach Absprache mit dem Telekom-Hilft-Team der Anruf um 1 Tag verschoben wird.
Aussage der Hotline-Dame „Ich habe keinen Zugriff auf die Informationen, Gespräche und Absprachen mit dem Telekom-Hilft-Team“.
Vielleicht sollte an dieser Stelle die interne Unternehmenskommunikation überdacht werden, so kann es u. U. auch zu einer Entlastung der Telefonistinnen kommen.
Seitens AVM liegt mir die Aussage vor, dass es sich um kein Konfigurationsproblem handelt.
Weiterhin sei „in den Standardeinstellungen zu erkennen, dass CRC-Fehler anliegen und die Margin im UP- und Downstream stark schwankend sind, was ein Hinweis auf die störbehaftete Leitungsgüte ist.“
Gibt es die Möglichkeit, mir ein kostenloses Leihgerät von ihnen als Internetanbieter, also meinen Vertragspartner kurzzeitig zur Verfügung zu stellen.
Es sei laut dem AVM -Support absolut wichtig zu testen, „ob überhaupt ein aktueller Router eine stabile DSL-Leitung mit den Standardeinstellungen herstellen kann“.
Weiterhin könne noch Port-Reset die Störung beheben (falls dieser von ihnen noch nicht erfolgt ist).
Zitate aus der Original-AVM-Support E-Mail übernommen.
Komischerweise kam es im Laufe der Woche nicht mehr zu Abbrüchen. Natürlich werde ich das Phänomen weiter beobachten und würde mich freuen, wenn die Ursache noch gefunden werden könnte.
Ich hoffe auf eine baldige Rückmeldung.
0
Answer
from
8 years ago
vielen Dank für die Rückmeldung und bitte entschuldigen Sie die verzögerte Antwort.
Ich kann versichern, dass meine Kollegin den Hinweis hinterlegt hat und dieser auch für jeden ersichtlich ist. Denn es wird ein Rückruftermin gesetzt und die Störungsmeldung zu dem Zeitpunkt zurück gestellt. Wieso hier eine andere Aussage getroffen wurde, kann ich leider nicht sagen. Es tut mir aber Leid, dass es dadurch zu Verwirrungen gekommen ist. Meines Erachtens funktioniert die Zusammenarbeit schon zwischen den verschiedenen Abteilungen, was natürlich bei Ihnen einen anderen Eindruck entstehen lässt.
Leider besteht nicht die Möglichkeit einen kostenfreien Leihrouter zu schicken. Systemseitig ist das nicht möglich. Wenn ein Router bestellt wird, kann dieser nur zur Miete oder zum Kauf beauftragt werden. Ggf. hat ein Telekom Shop Geräte vor Ort, die man sich leihweise mitnehmen kann.
Halten sie uns hierzu trotzdem gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße
Anne W.
0
Unlogged in user
Answer
from