Solved

VDSL2 Modem für VDSL50/100 gesucht

11 years ago

Guten Tag,

Ziel ist es, eine Cisco ASA 5505 an einem VDSL50 - Zugang (Business, mit fester IP) zu betreiben. Bisher wird der Internetzugang durch einen Speedport W723V hergestellt, hinter dem dann eine ASA 5505 arbeitet. Die Konfiguration des Speedport W723V als reines Modem funktioniert nicht.

Die bisherige Anordnung ist mit hohem Konfigurationsaufwand und zahlreichen Schwierigkeiten/Einschränkungen verbunden.

Daher suche ich ein reines VDSL2 Modem - die Telekom selbst bietet kein solches Gerät mehr an. Welches Gerät kann für den beschriebenen Zweck empfohlen werden?

Vielen Dank im Voraus für hilfreiche Hinweise!


Viele Grüße
UG

10219

19

    • 11 years ago

      @Ulrich Taubert Grimm,

      wie wäree s mit dem Zyxel Modem?
      http://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-GK-Site/de_DE/-/EUR/ViewProductDetails-Start?ProductRefID=0304021000181%40EKI-GK&StageProductRefID=0304021000181%40EKI-GK

      Könntest Du auch bei Amazon bestellen und innerhalb der Rückgabefrist testen.
      Hängt bei uns vor der ASA, ist allerdings derzeit noch ein ADSL Anschluss. Lässt sich aber auch mit VLan Tagging konfigurieren.

      0

    • 11 years ago

      Vielen Dank, das Problem liegt nicht beim Modem sondern bei der Basis-Lizenz der Cisco ASA5505, welche nicht getaggt kommunizieren kann...

      0

    • 11 years ago

      Deswegen ja der Hinweis auf ein Modem, das das Tagging übernimmt.

      0

    • 11 years ago

      kann der Vigor ja machen Zwinkernd

      vigor+vlan+insertion.png

      0

    • 11 years ago

      ZyRa77 schrieb:

      kann der Vigor ja machen

      kann der Vigor ja machen
      kann der Vigor ja machen

      Hatte ich auch so verstanden, aber entweder ist Dein Hinweis ignoriert wurden oder es hat nicht hingehauen.

      0

    • 11 years ago

      Guten Morgen,

      ja, das Modem kann wunderbar mit Tagging umgehen. Leider kann die Cisco ASA in "base license" nicht mit getaggten Paketen antworten. Ich kann zwar ein Interface der ASA in ein bestimmtes VLAN (z. B. 7) stellen - aber nur exklusiv und ohne ein die Pakete mit einem Tag zu versehen.

      Es liegt keinesfalls am Vigor 130 - es ist die ASA5505 die in "base license" nicht kann.

      Herzliche Grüße
      UG

      0

    • 11 years ago

      Ähhm, ich glaube Du missverstehst das. Die ASA braucht gar nix taggen, das macht das Modem Zwinkernd

      0

    • 11 years ago

      ... ich hatte mich einmal mit einem Sniffer dazwischen gehängt und gesehen, das der Vigor 130 nach innen getaggt weiterreicht. Kann man das dem Vigor wieder abgewöhnen?

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      11 years ago

      ... noch ein paar Stunden probieren prüfen ob alle Hinweise wirklich berücksichtigt sind, Geräte auf Werkseinstellungen zurück gesetzt, ... - und es funktioniert.

      Herzlichen Dank für die freundlichen und letzendlich wirklich hilfreichen Hinweise.

      Ich erlaube mir, ein virtuelles Bier auszugeben :-)

      Viele Grüße
      UG

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      34063

      1

      2

      Solved

      6 months ago

      219

      0

      5

      in  

      598

      0

      4

      in  

      223

      0

      2