Vectoring (Ausfall) und Fallback auf 13 Mbit
vor 6 Jahren
Hallo zusammen,
Tarif: Magenta Zuhause M
Router: FritzBox 7590 (7.12)
Seit Jahren habe ich eine 50 Mbit Leitung die auch bis dato problemlos lief. Vor ca. 3 Wochen wurde im Dorf die Vectoring-Umschaltung gemacht wo auch weiterhin 50 Mbit (teil sogar 58) anlagen (bei verfügbaren maxlimal im DSLAM verfügbaren 100). Gestern ist während eines Telefonats die Verbindung zusammengebrochen und der Router ist, so weit habe ich im Internet schon gelesen, in ein Fallback-Profil gefallen mit dem nur noch 13 Mbit zur Verfügung stehen (siehe Screenshots). Im Internet steht "Störungstyp: Flächenstörung" und ein Ticket habe ich auch schon aufgemacht.
Ich habe in den Foren gelesen, dass es meist an einzelnen Anschlüssen liegt. Kann man hier davon ausgehen, dass das Problem extern liegt, oder müsste ich anfangen mich an meinem Anschluss auf die Suche zu machen (Router Reset, etc. habe ich schon durch)?
Vielen Dank für eine kurze Rückmeldung...
Gruß
Snip 1.PNG
Snip 2.PNG
1094
0
48
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1001
0
4
vor 3 Jahren
396
0
2
948
0
4
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 6 Jahren
Wenn Du eine Störung gemeldet hast - gestern war Feiertag, da wird ein solcher Fall (ist ja kein Komplettausfall) ziemlich sicher nicht vor Ort bearbeitet werden dürfen (Arbeitszeitgesetz...).
Es kann z.B. sein, dass die für Vectoring zuständige Karte auf der Telekomseite ausgefallen ist und u.U. erst noch als Ersatzteil besorgt werden muss - oder dass die einfach einen Neustart benötigt (ein Neustart wird nicht unbedingt tagsüber gemacht, ein Neustart wird vermutlich am Donnerstag auf irgendwann deutlich nach Mitternacht also Freitag sehr früh eingestellt werden)
Ich drücke Dir die Daumen, dass das Problem morgen im Laufe des Tages behoben sein wird.
Du selbst kannst im Moment nichts weiter beitragen - so meine Einschätzung. Einfach abwarten und nicht gleich anrufen, wenn Dein Ticket als "erledigt" vermeldet werden sollte und der Anschluss noch nicht wieder schneller läuft. Das Ticket wird dann zwar zugemacht obwohl die Lösung noch nicht da ist und der Kunde durch irreführende SMS irrtiert - aber die Lösungsbearbeitung erfolgt dann im Rahmen der Flächenstörung, wozu es eine eigene Ticketnummer gibt (die Du aber nicht einsehen kannst).
0
vor 6 Jahren
@CanCell Bei einer Flächenstörung sind fast alle Anschlüsse in deiner Umgebung betroffen, es wird aber meistens sehr zügig beseitigt.
0
vor 6 Jahren
Kann man hier davon ausgehen, dass das Problem extern liegt, oder müsste ich anfangen mich an meinem Anschluss auf die Suche zu machen (Router Reset, etc. habe ich schon durch)?
Genau so ist es. Da ist bei uns auf der LineCard das Vectoring ausgefallen. Wie @Thunder99 schon schreibt, erwischt es dann alle, die auf dieser LineCard (quasi der Gegenstelle zu deinem Router) sitzen. Ich bin grade dabei raus zu kriegen, wann es wieder läuft, wie es soll.
Greetz
Stefan D.
45
von
vor 6 Jahren
@Sarah Ti. @Stefan D. @Marlon K.
Hallo zusammen,
melde mich mal wieder mit einem Zwischenstand. Vom 24.01. an lief die Leitung absolut stabil und problemlos mit einer DSLAM-Datenrate max. von 111000. Die Störabstandsmarge lag hier bei 11/13. Es gab hier auch kaum Schwankungen und keine Fehler. Gestern Nacht gab es wieder einen Re-Sync und die DSLAM Datenrate max. wurde auf ca. 116000 hochgesetzt. Seit dem habe ich wieder vereinzelnd Fehler und die Störabstandsmarge liegt bei 8/9. Die Leitung ist aber (bis jetzt) stabil. Ich denke, dass nun das DLM wieder hochgeregelt hat.
Was mir aber im Spektrum aufgefallen ist, ist dass bei der stabilen Leitung der Pilotton im letzten Block saß. Und nun bei der wackeligen Leitung wieder vorne steht.
Im Anhang mal ein paar Screenshots der Werte. Wie ist das einzuschätzen. Regelt das DLM hier womöglich wieder etwas runter, so dass die stabile Leitung wieder zustande kommt? Oder geht das mit dem auf und ab immer so weiter?
Wenn ihr Bock habt schaut euch mal die Screenshots an. Am 24.01. gab es den Re-Sync auf den oben beschriebenen Pilotton. Und es lief bis zum 13.02. vollkommen stabil in der Statistik vor sich hin.
Viele Grüße
2020-01-24_0549 - DSL.PNG
2020-01-24_0549 - Spektrum.PNG
2020-02-13_2154 - Spektrum.PNG
2020-02-13_2154 - DSL.PNG
2020-01-24_0549 - Übersicht.PNG
2020-01-24_0549 - Statistik.PNG
2020-02-13_2154 - Übersicht.PNG
2020-02-13_2154 - Statistik.PNG
0
von
vor 6 Jahren
0
von
vor 6 Jahren
@Marlon K. Moin. Das habe ich mir schon gedacht. Nach dem Re-Sync am 15.02. läuft auch alles wieder fehlerfrei. Die Geschwindigkeit ist auch vollkommen ok und Abbrüche habe und hatte ich auch keine. Wenn die Leitung durch Assia stabil gehalten werden kann, dann bin ich auch zufrieden. Alles in allem läuft der Anschluss ja auch sehr gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Uneingeloggter Nutzer
von