Verbindung der LAN-Anschlüsse zum Router bricht abrupt ab, kein Internet per LAN mehr, wlan geht; Neustart und Totalreset Router hilft nur kurzzeitig

vor 4 Jahren

Hallo,
 
in ganz regelmäßigen Abständen bricht die Verbindung der LAN-Anschlüsse zum Router abrupt ab und es besteht keine Internetverbindung mehr. Es betrifft dann zeitgleich alle angeschlossenen LAN-Kabel/Anschlüsse
 
Ein Neustart des Routers hilft und stellt die Funktion wieder her. Aber nach mehreren Stunden bricht aber wieder alles zusammen. Wlan geht dann noch, ist aber sehr langsam.
 
Speedport Smart 3: Firmware des Routers aktuell.
Vier LAN-Kabel an den Router angeschlossen. Abbrüche bei allen zeitgleich - liegt also nicht an den Kabeln. Problem sowohl bei direkt angeschlossenen LAN-Kabeln an den Router als auch bei Switch. Auch neue Kabel ausprobiert.
 
Diagnose bei der Telekom hilft nicht weiter, weil bei der Empfehlung "Starten Sie den Router neu" das Problem scheinbar gelöst scheint. Ist es aber nicht.
 
Anbei vier Screenshots:
1 und 2 - Normalzustand - alles funktioniert; IP-Adresse, Teilnetzmaske, Router, DNS-Server, Suchdomains vergeben/verbunden
 
3 und 4 - bei Abbruch: IP-Adresse und Teilnetzmaske weiterhin vergeben; Router wird nicht mehr angezeigt und DNS-Server (teilweise) und Such-Domains sind verschwunden.
 
5. Systemmeldung zum Zeitpunkt des Abbruchs
 
 

4. Netzwerk LAN Details Abbruch.jpg

5. Systemmeldungen Speedport zum Zeitpunkt des Absturzes.jpg

2. Netzwerk LAN Details funktioniert.jpg

1. Netzwerk LAN funktioniert.jpg

3. Netzwerk LAN Abbruch.jpg

698

10

  • vor 4 Jahren

    @stefan.borrmann 

     

    "Firmware aktuell" heißt:  010137.4.6.001.2 vom Jan. 2021?

     

    Kauf- oder Mietgerät?

    5

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    @stefan.borrmann 

     

    Dann würde ich einen Routertausch über das Retourenportal "anstoßen":

     

    https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/geraete-service/geraetetausch

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Hast du zufällig ein LAN Kabel in die blaue Link-Buchse gesteckt? Da darf nicht angeschlossen sein. Kontrollier das bevor du ein Routertausch anstoßt.

     

     

     

     

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Nein, das habe ich nicht gemacht. Die Buchse ist frei. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Hallo @stefan.borrmann,

    danke für deinen Beitrag hier und herzlich willkommen in der Community.

    Im System sehe ich, dass ein Versandaustausch des Routers veranlasst wurde,
    ist das so richtig?

    Mit freundlichen Grüßen
    Manuel D.

    3

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ja, genau. Der Techniker hat dies auch als mögliche Lösung vorgeschlagen. Allerdings ist der Router noch nicht da. ich werde berichten in dem Forum, ob ein neuer Router das Problem löst.  

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Ich wollte nur kurz den abschließenden Status mitteilen. Es wurde der Router durch die Telekom ausgetauscht - es war ohnehin ein Mietgerät. Nachdem einrichten waren die LAN-Anschlüsse zunächst ohne Probleme - 2 Tage lang. Allerdings war das WLAN nun völlig unzuverlässig und brach immer wieder ab. 

    Entnervt habe ich spontan eine FritzBox privat gekauft und den Speedport ausgetauscht. Seitdem funktioniert alles tadellos und ohne Probleme - ok, ist auch erst 24h her. Ich werde aber jetzt die Fritz!Box behalten; auch weil sich die ohnehin vorhandenen FritzRepeater durch die Mesh-Funktion besser integrieren lassen.

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Da wünsche ich dir viel Spaß und Erfolg mit der FritzBox...

    Unterm Strich machst du da nichts falsch. Auch wenn es gelegentlich mal Firmware-versionen gibt, die auch Probleme machen.

    Jedoch beim Service, hast schon bessere Unterstützung als so manch anderer Router-Hersteller, meiner Meinung nach und Probleme werden zügig behoben...

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von