Solved
Verbindung eines Speed Home WiFi mit dem Speedport Smart 4 bzw. dem dazugehörenden Speed Home WLan Repeater
2 years ago
Hallo, sind die bisherigen (weißen) WiFi Repeater mit den aktuellen (schwarzen) WLan Repeatern kompatibel?
Lt. Serviceauskunft soll das so sein, aber leider funktioniert die bisherige Anmeldeprozedur nicht.
Ich würde gerne einen, noch vorhandenen, "weißen" WiFi-Repeater zusätzlich zum "schwarzen" am neuen Speedport Smart 4 betreiben.
Was ist dabei zu beachten? Muss der "weiße" ggf. manuell am Netzwerk angemeldet werden?
2425
2
This could help you too
Solved
2059
0
4
Solved
2073
0
2
Solved
608
0
6
Solved
1347
0
3
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
Was ist dabei zu beachten? Muss der "weiße" ggf. manuell am Netzwerk angemeldet werden?
Was ist dabei zu beachten? Muss der "weiße" ggf. manuell am Netzwerk angemeldet werden?
So lange die noch verbunden sind, erst mal schauen ab die FW aktuell ist, notfalls updaten.
Wenn die nicht mehr verbunden sind, die einzeln über LAN mit dem Router verbinden,
und dann updaten,
(aufgerufen werden die über die IP die der Router der SHW /SHWLAN zuweist, das PW steht auf der Scheibe),
wenn alles auf aktuellem Stand ist, die SHW /SHWLAN zurücksetzen
und dann einzeln über WPS verbinden
(die erste mit dem Router, und auch warten bis die in der MESH-Ansicht auftaucht,
danach die nächste über WPS mit der ersten verbinden, und auch warten bis die in der MESH-Ansicht auftaucht,
dann so weiter, wenn alles verbunden ist, kann man die örtlich verändern
(bis alle wieder in der MESH-Ansicht vom Router angezeigt werden kann es schon mal 15-30Min dauern.)
0
Accepted Solution
accepted by
2 years ago
aber leider funktioniert die bisherige Anmeldeprozedur nicht.
@Hollyrow 1: Was funktioniert denn da nicht? Wichtig ist, dass beide Scheiben, egal ob Schwarz oder Weiß, korrekt auf Werkseinstellungen zurückgesetzt sind. Sind evtl. im Smart 4 schon Mesh-Repeater registriert? Melde Dich dazu am Konfigmenü des Smart 4 an, rufe diese Seite auf:
http://speedport.ip/html/content/network/devices.html?lang=de
und klicke dort auf das Scheiben-Symbol:
Wird dort etwas angezeigt? Falls ja, setze die Mesh-Einstellungen hier:
http://speedport.ip/html/content/config/problem_handling_mesh.html?lang=de
zurück. Anschließend meldest Du erst die eine und danach die andere Scheibe per WPS in direkter Nähe zum Smart 4 an.
Mehr, siehe hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telekom-hilft-News/Mesh-Ah-ah-Savior-of-the-WLAN/ba-p/5772507
Gruß Ulrich
0