Gelöst

Verbindungsabbrüche VDSL 250

vor 5 Jahren

Hallo,

 

ich bin am 19.01.2021 mit meinem Telekom-Anschluss umgezogen und habe seither mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche.

Ich habe am 22.01.2021 ein Störungsticket erstellt und hatte am 02.02.2021 ein Techniker-Besuch.

Der Techniker hat bei den Messungen keine Aufälligkeiten entdeckt. Er hat die TAE -Dose ausgewechselt und vorgeschlagen, dass ich meinen Mietrouter (Smart 3) auswechseln lasse, da er schon ein paar Jahre alt ist. Hierzu würde sich am 03.02.2021 jemand telefonisch bei mir melden (was auch nach Nachfrage nicht geschehen ist).

 

Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz". Obwohl weder die Störung behoben ist noch die Ursache herausgefunden wurde.

 

Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter verfahren soll. Bei der Service-Hotline komme ich auch nicht wirklich weiter...

 

Ich habe VDSL 250

 

Router Log:

05.02.2021 14:36:02(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6730:6d00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

05.02.2021 14:36:01(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

05.02.2021 14:35:59(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

05.02.2021 14:35:59(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

05.02.2021 14:35:59(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

05.02.2021 14:35:58(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

05.02.2021 14:35:58(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:304e:be30:d9ff:fe9d:ec4

05.02.2021 14:35:57(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 14:35:57(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 14:35:57(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 14:35:57(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 14:35:48(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

05.02.2021 14:33:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

05.02.2021 14:32:43(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

05.02.2021 14:32:43(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

05.02.2021 14:32:43(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

05.02.2021 14:32:40(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

05.02.2021 14:32:39(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

05.02.2021 12:31:45(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:672c:fb00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

05.02.2021 12:31:45(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

05.02.2021 12:31:41(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

05.02.2021 12:31:41(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

05.02.2021 12:31:41(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

05.02.2021 12:31:41(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

05.02.2021 12:31:41(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:2cf5:be30:d9ff:fe9d:ec4

05.02.2021 12:31:39(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 12:31:39(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 12:31:39(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 12:31:39(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 12:31:29(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

05.02.2021 12:17:54(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

05.02.2021 12:17:39(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

05.02.2021 12:17:39(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

05.02.2021 12:17:39(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

05.02.2021 12:17:35(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

05.02.2021 12:17:35(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

05.02.2021 12:12:51(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:672c:7e00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

05.02.2021 12:12:51(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

05.02.2021 12:12:48(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

05.02.2021 12:12:48(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

05.02.2021 12:12:48(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

05.02.2021 12:12:47(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

05.02.2021 12:12:47(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:2c7b:be30:d9ff:fe9d:ec4

05.02.2021 12:12:46(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 12:12:46(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 12:12:46(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 12:12:45(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 12:12:35(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

05.02.2021 12:09:46(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

05.02.2021 12:09:31(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

05.02.2021 12:09:31(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

05.02.2021 12:09:31(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

05.02.2021 12:09:27(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

05.02.2021 12:09:27(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

05.02.2021 04:55:16(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:671a:e00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

05.02.2021 04:55:16(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

05.02.2021 04:55:13(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

05.02.2021 04:55:13(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

05.02.2021 04:55:13(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

05.02.2021 04:55:13(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

05.02.2021 04:55:12(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:19fc:be30:d9ff:fe9d:ec4

05.02.2021 04:55:11(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 04:55:11(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 04:55:11(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

05.02.2021 04:55:11(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

05.02.2021 04:55:04(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

05.02.2021 04:52:16(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

05.02.2021 04:51:59(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

05.02.2021 04:51:59(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

05.02.2021 04:51:59(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

05.02.2021 04:51:55(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

05.02.2021 04:51:55(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

03.02.2021 15:07:22(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6730:4400::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

03.02.2021 15:07:22(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

03.02.2021 15:07:19(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

03.02.2021 15:07:19(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

03.02.2021 15:07:19(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

03.02.2021 15:07:18(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

03.02.2021 15:07:18(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:3022:be30:d9ff:fe9d:ec4

03.02.2021 15:07:14(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 15:07:14(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 15:07:14(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 15:07:14(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 15:07:03(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

03.02.2021 15:04:16(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

03.02.2021 15:03:53(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

03.02.2021 15:03:53(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

03.02.2021 15:03:53(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

03.02.2021 15:03:50(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

03.02.2021 15:03:49(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

03.02.2021 14:04:33(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:672e:ce00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

03.02.2021 14:04:33(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

03.02.2021 14:04:30(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

03.02.2021 14:04:30(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

03.02.2021 14:04:30(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

03.02.2021 14:04:29(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

03.02.2021 14:04:29(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:2eaf:be30:d9ff:fe9d:ec4

03.02.2021 14:04:28(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 14:04:28(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 14:04:28(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 14:04:28(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 14:04:18(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

03.02.2021 14:01:30(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

03.02.2021 14:01:13(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

03.02.2021 14:01:13(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

03.02.2021 14:01:13(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

03.02.2021 14:01:10(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

03.02.2021 14:01:09(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

03.02.2021 09:21:19(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6728:4c00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

03.02.2021 09:21:19(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

03.02.2021 09:21:16(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

03.02.2021 09:21:16(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

03.02.2021 09:21:16(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

03.02.2021 09:21:16(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

03.02.2021 09:21:16(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:2845:be30:d9ff:fe9d:ec4

03.02.2021 09:21:15(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 09:21:15(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 09:21:15(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

03.02.2021 09:21:15(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

03.02.2021 09:21:07(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

03.02.2021 09:18:18(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

03.02.2021 09:17:58(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

03.02.2021 09:17:58(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

03.02.2021 09:17:58(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

03.02.2021 09:17:55(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

03.02.2021 09:17:53(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

00.00.0000 00:00:00(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6731:4800::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

00.00.0000 00:00:00(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

00.00.0000 00:00:00(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

00.00.0000 00:00:00(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

00.00.0000 00:00:00(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

00.00.0000 00:00:00(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

00.00.0000 00:00:00(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:312d:be30:d9ff:fe9d:ec4

00.00.0000 00:00:00(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

00.00.0000 00:00:00(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

00.00.0000 00:00:00(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

00.00.0000 00:00:00(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

31.01.2021 08:01:47(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:670b:9200::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

31.01.2021 08:01:47(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

31.01.2021 08:01:43(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

31.01.2021 08:01:43(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

31.01.2021 08:01:43(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

31.01.2021 08:01:43(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:bc2:be30:d9ff:fe9d:ec4

31.01.2021 08:01:43(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

31.01.2021 08:01:42(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

31.01.2021 08:01:42(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

31.01.2021 08:01:42(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

31.01.2021 08:01:42(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

31.01.2021 08:01:33(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

31.01.2021 07:58:45(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

31.01.2021 07:58:28(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

31.01.2021 07:58:28(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

31.01.2021 07:58:28(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

31.01.2021 07:58:25(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

31.01.2021 07:58:24(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

31.01.2021 06:09:46(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6709:200::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

31.01.2021 06:09:46(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

31.01.2021 06:09:43(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

31.01.2021 06:09:43(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

31.01.2021 06:09:43(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

31.01.2021 06:09:43(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

31.01.2021 06:09:43(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:971:be30:d9ff:fe9d:ec4

31.01.2021 06:09:41(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

31.01.2021 06:09:41(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

31.01.2021 06:09:41(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

31.01.2021 06:09:41(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

31.01.2021 06:09:33(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

31.01.2021 06:06:44(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

31.01.2021 06:06:28(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

31.01.2021 06:06:28(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

31.01.2021 06:06:28(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

31.01.2021 06:06:24(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

31.01.2021 06:06:24(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

30.01.2021 23:18:40(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6724:d700::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

30.01.2021 23:18:40(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

30.01.2021 23:18:36(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

30.01.2021 23:18:36(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

30.01.2021 23:18:36(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

30.01.2021 23:18:36(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

30.01.2021 23:18:36(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:1229:be30:d9ff:fe9d:ec4

30.01.2021 23:18:31(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 23:18:31(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 23:18:31(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 23:18:31(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 23:18:21(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

30.01.2021 23:15:35(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

30.01.2021 23:15:19(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

30.01.2021 23:15:19(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

30.01.2021 23:15:19(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

30.01.2021 23:15:16(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

30.01.2021 23:15:15(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

30.01.2021 12:51:46(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6705:3100::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

30.01.2021 12:51:45(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

30.01.2021 12:51:43(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

30.01.2021 12:51:43(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

30.01.2021 12:51:43(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

30.01.2021 12:51:42(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

30.01.2021 12:51:42(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:1301:be30:d9ff:fe9d:ec4

30.01.2021 12:51:41(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 12:51:41(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 12:51:41(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 12:51:41(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 12:51:33(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

30.01.2021 12:48:45(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

30.01.2021 12:48:06(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

30.01.2021 12:48:06(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

30.01.2021 12:48:06(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

30.01.2021 12:48:02(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

30.01.2021 12:48:02(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

30.01.2021 07:05:14(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:670c:1000::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

30.01.2021 07:05:14(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

30.01.2021 07:05:11(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

30.01.2021 07:05:11(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

30.01.2021 07:05:11(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

30.01.2021 07:05:10(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

30.01.2021 07:05:10(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:ce5:be30:d9ff:fe9d:ec4

30.01.2021 07:05:09(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 07:05:09(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 07:05:09(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

30.01.2021 07:05:09(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

30.01.2021 07:05:02(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

30.01.2021 07:02:13(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

30.01.2021 07:02:01(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

30.01.2021 07:02:01(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

30.01.2021 07:02:01(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

30.01.2021 07:01:53(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

30.01.2021 07:01:53(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

29.01.2021 14:31:26(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6731:6e00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

29.01.2021 14:31:26(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

29.01.2021 14:31:22(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

29.01.2021 14:31:22(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

29.01.2021 14:31:22(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

29.01.2021 14:31:22(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

29.01.2021 14:31:22(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:317c:be30:d9ff:fe9d:ec4

29.01.2021 14:31:17(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

29.01.2021 14:31:17(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

29.01.2021 14:31:17(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

29.01.2021 14:31:17(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

29.01.2021 14:31:08(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

29.01.2021 14:28:21(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

29.01.2021 14:28:02(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

29.01.2021 14:28:02(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

29.01.2021 14:28:02(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

29.01.2021 14:27:58(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

29.01.2021 14:27:57(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

28.01.2021 11:01:27(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:6725:9400::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

28.01.2021 11:01:27(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

28.01.2021 11:01:24(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

28.01.2021 11:01:24(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

28.01.2021 11:01:24(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

28.01.2021 11:01:23(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

28.01.2021 11:01:23(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:256a:be30:d9ff:fe9d:ec4

28.01.2021 11:01:22(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

28.01.2021 11:01:22(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

28.01.2021 11:01:22(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

28.01.2021 11:01:21(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

28.01.2021 11:01:11(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

28.01.2021 10:58:22(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

28.01.2021 10:58:06(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

28.01.2021 10:58:06(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

28.01.2021 10:58:06(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

28.01.2021 10:58:02(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

28.01.2021 10:58:02(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

27.01.2021 17:18:11(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:673d:e400::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

27.01.2021 17:18:10(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

27.01.2021 17:18:08(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

27.01.2021 17:18:08(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

27.01.2021 17:18:08(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 217.xxxxxx

27.01.2021 17:18:07(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

27.01.2021 17:18:07(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:3dd4:be30:d9ff:fe9d:ec4

27.01.2021 17:18:06(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

27.01.2021 17:18:06(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

27.01.2021 17:18:06(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

27.01.2021 17:18:06(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

27.01.2021 17:17:57(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

27.01.2021 17:15:10(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

27.01.2021 17:14:58(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

27.01.2021 17:14:58(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

27.01.2021 17:14:57(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

27.01.2021 17:14:50(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

27.01.2021 17:14:49(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

27.01.2021 03:39:45(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:671a:cb00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

27.01.2021 03:39:45(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

27.01.2021 03:39:42(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

27.01.2021 03:39:42(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

27.01.2021 03:39:42(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

27.01.2021 03:39:41(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

27.01.2021 03:39:41(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:1add:be30:d9ff:fe9d:ec4

27.01.2021 03:39:40(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

27.01.2021 03:39:40(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

27.01.2021 03:39:40(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

27.01.2021 03:39:40(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

27.01.2021 03:39:32(R007) DSL ist verfügbar (DSL-Synchronisierung besteht). DSL-Upstream: <46719>, DSL-Downstream: <265461>.

27.01.2021 03:36:45(R008) DSL-Synchronisation beginnt (Training).

27.01.2021 03:36:28(R019) PPPoE-Fehler: Unbekannter Fehler. (Unkown error, status is 5.)

27.01.2021 03:36:28(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

27.01.2021 03:36:28(R106-2) Info: PADT Paket wurde vom HG gesendet. Grund: Neustart des HG oder manuelle Internettrennung des Benutzers.

27.01.2021 03:36:25(R006) DSL antwortet nicht (keine DSL-Synchronisierung).

27.01.2021 03:36:24(R017) PPPoE-Fehler: PPPoE-Server meldet einen Systemfehler: (Terminating on signal SIGTERM.)

26.01.2021 12:59:09(P003) Einwahl Router hat Präfix 2003:d5:672a:9b00::/56 von ISP " href="https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ ISP /ta-p/4588397#glossar" target="_blank"> ISP zugewiesen bekommen.

26.01.2021 12:59:09(P005) DNSv6 Server 2003:180:2:4000::53,2003:180:2:3000::53 wurden erfolgreich aktualisiert

26.01.2021 12:59:07(PAM001) Internetverbindung wurde mit der Download-Bandbreite: 249881 kbit/s und der Upload-Bandbreite: 43976 kbit/s hergestellt.

26.01.2021 12:59:07(R010) Internetverbindung wurde hergestellt. Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv4-Adresse: <62.155.243.67>

26.01.2021 12:59:07(R022) Die vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IP-Adresse: 91.xxxxxx

26.01.2021 12:59:06(P002) Vom Internetanbieter zugewiesene Gateway-IPv6-Adresse: fe80::42a6:77ff:fe3d:669b

26.01.2021 12:59:06(P001) Vom Internetanbieter zugewiesene WAN IPv6-Adresse: 2003:d5:67ff:2a60:be30:d9ff:fe9d:ec4

26.01.2021 12:59:01(R104) Info: PADS Paket wurde vom HG empfangen

26.01.2021 12:59:01(R103) Info: PADR Paket wurde vom HG gesendet

26.01.2021 12:59:01(R102) Info: PADO Paket wurde vom HG empfangen

26.01.2021 12:59:01(R101) Info: PADI Paket wurde vom HG gesendet

26.01.2021 12:58:59(R009) Internetverbindung wurde durch Speedport Smart 3 getrennt.

 

 

 

 

 

 

 

Anmerkung von Telekom hilft:

IP-Adressen entfernt. Bitte meine persönlichen Angaben öffentlich posten.

 

1677

0

31

    • vor 5 Jahren

      Anja_1992

      Hallo, ich bin am 19.01.2021 mit meinem Telekom-Anschluss umgezogen und habe seither mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche. Ich habe am 22.01.2021 ein Störungsticket erstellt und hatte am 02.02.2021 ein Techniker-Besuch. Der Techniker hat bei den Messungen keine Aufälligkeiten entdeckt. Er hat die TAE -Dose ausgewechselt und vorgeschlagen, dass ich meinen Mietrouter (Smart 3) auswechseln lasse, da er schon ein paar Jahre alt ist. Hierzu würde sich am 03.02.2021 jemand telefonisch bei mir melden (was auch nach Nachfrage nicht geschehen ist). Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz". Obwohl weder die Störung behoben ist noch die Ursache herausgefunden wurde. Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter verfahren soll. Bei der Service-Hotline komme ich auch nicht wirklich weiter... Ich habe VDSL 250

      Hallo,

       

      ich bin am 19.01.2021 mit meinem Telekom-Anschluss umgezogen und habe seither mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche.

      Ich habe am 22.01.2021 ein Störungsticket erstellt und hatte am 02.02.2021 ein Techniker-Besuch.

      Der Techniker hat bei den Messungen keine Aufälligkeiten entdeckt. Er hat die TAE -Dose ausgewechselt und vorgeschlagen, dass ich meinen Mietrouter (Smart 3) auswechseln lasse, da er schon ein paar Jahre alt ist. Hierzu würde sich am 03.02.2021 jemand telefonisch bei mir melden (was auch nach Nachfrage nicht geschehen ist).

       

      Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz". Obwohl weder die Störung behoben ist noch die Ursache herausgefunden wurde.

       

      Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter verfahren soll. Bei der Service-Hotline komme ich auch nicht wirklich weiter...

       

      Ich habe VDSL 250

       

       

      Anja_1992

      Hallo,

       

      ich bin am 19.01.2021 mit meinem Telekom-Anschluss umgezogen und habe seither mehrmals am Tag Verbindungsabbrüche.

      Ich habe am 22.01.2021 ein Störungsticket erstellt und hatte am 02.02.2021 ein Techniker-Besuch.

      Der Techniker hat bei den Messungen keine Aufälligkeiten entdeckt. Er hat die TAE -Dose ausgewechselt und vorgeschlagen, dass ich meinen Mietrouter (Smart 3) auswechseln lasse, da er schon ein paar Jahre alt ist. Hierzu würde sich am 03.02.2021 jemand telefonisch bei mir melden (was auch nach Nachfrage nicht geschehen ist).

       

      Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz". Obwohl weder die Störung behoben ist noch die Ursache herausgefunden wurde.

       

      Ich weiß aktuell nicht, wie ich weiter verfahren soll. Bei der Service-Hotline komme ich auch nicht wirklich weiter...

       

      Ich habe VDSL 250

       

       


      Welche Komponenten hast Du sonst noch bei Dir zu Hause im Netz? PowerLAN / dLAN , oder Switch o. ä.?

      0

      2

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Nein, ich habe nur einen angemieteten Smart 3 Router.

      0

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Anja_1992 

      bitte bleib bei einem Thread hier zu dem gleichen Grundthema.
      Da @Telekom hilft Team ist bereits informiert und einer der Teamies wird sich dazu melden👍

      Gruß
      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo,

       

      am 19.01.2021 wurde bei mir der Telekom Anschluss nach einem Umzug freigeschaltet. Der Telekom-Techniker hat den Anschluss am APL freigeschaltet und die Leitung in der Wohnung gemessen.

       

      Am Ende des Monats habe ich dann eine Rechnung erhalten, dass eine Zusatzleistung "Persönliche Installation" stattgefunden hat für 83,99€. 

       

      Ich habe weder dem Techniker gesagt, dass er irgendetwas installieren sollte, noch hat er mich darüber in Kenntnis gesetzt, dass er kostenpflichtige Zusatzleistungen verübt.

       

      Auf der Service-Bestätigung ist auch keine Unterschrift von mir, sondern nur %CORONA%.

       

      Der Router war auch bereits angeschlossen und die Zugangsdaten von mir eingebenen.

       

      Auf die Reklamation über das Kontaktformular habe ich die Antwort erhalten, dass das wohl angeblich korrekt sei.

       

      Meine Frage: Darf die Telekom irgendwelche Zusatzleistungen in Rechnung stellen, die weder in Anspruch genommen wurden noch schriftlich oder mündlich vereinbart wurden oder kann ich dagegen vorgehen?

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Steffen L. 

      Steffen L.

      @Gelöschter NutzerDas ist doch ein anderes Thema als die Verbindungsabbrüche...

      @Gelöschter NutzerDas ist doch ein anderes Thema als die Verbindungsabbrüche...
      Steffen L.
      @Gelöschter NutzerDas ist doch ein anderes Thema als die Verbindungsabbrüche...

      Da war ein Techniker vor Ort und hat das Heimnetz geprüft.

      Auch da gab es eine Rechnung.

      Anja_1992

      Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz".

      Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz".
      Anja_1992
      Und dann bekomme ich auch noch eine Rechnung mit einem Pauschalpreis (Servicegeschäft) für die "Fehlerbehebung Heimnetz".

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Aber das sind zwei verschiedene Rechnungen. Ob diese gerechtfertigt ist, hängt damit zusammen, ob der Fehler wirklich im Heimnetz lag oder bei der Telekom (das ist noch in Klärung). Hier geht es um die Persönliche Installation, die ich nun wirklich nicht in Anspruch genommen habe...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Anja_1992 

      glaube mir, das ist ein "Gesamtthema".
      Der @Erdogan T. hat das freundlicherweise schon zusammen geführt und ich habe es den Teamies eskaliert.
      Gruß
      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Hallo @Anja_1992,

      vielen Dank für das nette Gespräch.

      Wie besprochen, mache ich jetzt direkt die Gutschrift für die Persönliche Installation fertig. Ich kann mir das nur so erklären, dass das ein Versehen war.

      Wenn die Fehlerbehebung Heimnetz auf der Rechnung auftaucht, sag mir hier bitte noch mal Bescheid.

      Der Austausch des Speedport Smart 3 wurde ja gestern bereits veranlasst. Wir warten jetzt erstmal ab, ob es mit dem Austauschrouter besser läuft. Wenn der angekommen ist und du getestet hast, freue mich mich über ein Feedback hier.

      Viele Grüße Inga Kristina J.

      2

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      leider hat der Router-Tausch die Verbindungsabbrüche nicht behoben. Seit Freitag erneut 2 Abbrüche mit der selben Fehlermeldung.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Inga Kristina J. 

      schau mal bitte:

      Anja_1992

      Hallo, leider hat der Router-Tausch die Verbindungsabbrüche nicht behoben. Seit Freitag erneut 2 Abbrüche mit der selben Fehlermeldung.

      Hallo,

       

      leider hat der Router-Tausch die Verbindungsabbrüche nicht behoben. Seit Freitag erneut 2 Abbrüche mit der selben Fehlermeldung.

      Anja_1992

      Hallo,

       

      leider hat der Router-Tausch die Verbindungsabbrüche nicht behoben. Seit Freitag erneut 2 Abbrüche mit der selben Fehlermeldung.


      Gruß

      Waage1969

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Anja_1992,

      ich habe den Anschluss hier eben nochmal durchgemessen.
      In den letzten Tagen lief dieser stabil. Trotzdem habe ich nochmal ein Linereset in die Wege geleitet.
      Ich stelle das Ticket nun 24 Stunden zur Beobachtung zurück und melde mich morgen erneut um zu erfragen, wie sich der Anschluss verhalten hat.

      Irgendwie werden wir den Fehler finden.

      Beste Grüße
      Julia U.

      0

    • vor 4 Jahren

      Hallo @Anja_1992,

      vielen Dank noch mal für das sehr nette Gespräch. Wie gerade besprochen, meldest du dich bitte
      wieder bei mir sollten die Abbrüche erneut vermehrt auftreten.

      Mit freundlichen Grüßen
      Manuel D.

      14

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      @Anja_1992 Umstellung ist durch. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      seit der Umstellung auf VDSL100 am 17.03 keine Verbindungsabbrüche mehr. Ich schätze das Problem wurde damit behoben.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi @Anja_1992,
      vielen Dank für deine Rückmeldung.
      Falls dennoch Probleme auftreten sollten, melde dich gerne wieder bei uns.
      Viele Grüße, Isabel M.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      @Anja_1992 Umstellung ist durch. Mit freundlichem Gruß Marlon K.

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo,

       

      seit der Umstellung auf VDSL100 am 17.03 keine Verbindungsabbrüche mehr. Ich schätze das Problem wurde damit behoben.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    in  

    312

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    1492

    0

    6

    vor 6 Jahren

    523

    0

    4

    Gelöst

    in  

    393

    0

    3

    Gelöst

    1221

    0

    7