Verbindungsabbruch bei Speedport Smart 2

vor 4 Jahren

Hallo zusammen,

 

ich habe seit mehreren Wochen seltsame Probleme mit meinem Speedport Smart 2.

 

Beschreibung des Problems:

- vor allem abends ist plötzlich Internet weg, ich bin weiter mit dem WLan verbunden, habe aber keine Möglichkeit, auf den Router zuzugreifen (weder per WLan noch per direkter Lan-Verkabelung)

- seltsam daran ist, dass ich ohne weiteres auf schon geöffneten Seiten im Browser weitersurfen kann, wenn ich aber ein neues Fenster öffne und dort etwas eingebe, kommt kein Aufbau der Seite zustande

- Firmware ist aktuell, ebenso bei den genutzten Devolo Magic 1-Geräten

- einzige Abhilfe ist es, den Router kurz vom Netz zu trennen 

 

Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem gehabt?
Ich habe gestern mit der Hotline telefoniert und leider ist unser Kaufgerät schon über zwei Jahre alt, d.h. keine Gewährleistung mehr. Leitung wurde geprüft und ist einwandfrei.

 

Grüße
Stephan

294

3

  • vor 4 Jahren

    @stephan.dombrowski 

    Powerline (Devolo) gehört zu den üblichen Verdächtigen.

    Zum Testen alle Powerline -Adapter aus den Stromsteckdosen ziehen.

    Nun testen, ob dein System jetzt stabil funktioniert.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 4 Jahren

    Wenn es der Neustart der devolos wäre, der die vorübergehende Besserung brächte, dann würde ich wie @Ludwig II auf die als vermutliche Verursacher schielen.

    Da es aber der Router ist, der nach Trennung vom Stromnetz vorübergehende Besserung bringt könnte es z.B. sein, dass das Netzteil des Routers nicht mehr volle Leistung bringt; vor allem falls Du ein USB-Gerät ohne eigene Stromversorgung am Speedport angeschlossen haben solltest.

     

    Und jetzt gleich eine Warnung: Lass das mit den (täglichen oder häufigeren?) Trennungen des Speedport vom Stromnetz lieber, denn solche wiederholten Aktionen werden dazu führen, dass das " DLM " zuschlägt und Deine Leitung in der Geschwindigkeit automatisch runterregelt weil es Probleme mit der Leitung vermutet und dann versuchen wird, die Leitung zu stabilisieren über eine geringere Geschwindigkeit. Und diese runtergeregelte Geschwindigkeit geht frühestens nach ein paar Wochen wieder hoch. Wenn Du Pech hast, dann bleibt sie Dir aber.

    1

    Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Danke @Ludwig II und @muc80337_2  für eure Antworten. Ich bin nun etwas schlauer und dank Rücksprache mit meinem Elektriker in der Straße, könnte es die im Sommer installierte PV-Anlage bzw. der SMA sein.

     

    Das System schmiert immer gegen 19:30 Uhr ab. Nach Reaktivierung bekomme ich folgende Meldung im Router angezeigt:

    "30.11.2020 19:33:32(IG003) Es wurde eine fremde IGMP Anfrage in der Version 3 192.168.*.***, 00:40:ad:af:d1:30 im Heimnetzwerk entdeckt"

     

    Kurz danach war alles weg. Das ist mal die halbgute oder halbschlechte Nachricht. 

     

    Die etwas positivere Nachricht: Ich hab die Neustart-Taste auf der Rückseite entdeckt. Zwinkernd
    Mit der konnte ich den Router wieder reanimieren. Das hat zwar länger gedauert als beim Ziehen des Netzsteckers, aber falls @muc80337_2 zufällig weiß, ob sich das nicht negativ auf das DLM auswirkt, wäre das zumindest ein kleiner Lichtblick, wenngleich natürlich keine Toplösung.

     

    Meinen PV-Anbieter habe ich schon einmal kontaktiert, dass das so keine Lösung ist. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

vor 7 Jahren

in  

7965

1

2

Gelöst

in  

452

0

6

Gelöst

vor 5 Jahren

in  

226

0

3