Verbindungsabbruch Digitalisierungsbkx Premium externes Modem
vor 7 Jahren
Hallo zusammen,
ich möchte eine Digitalisierungsbox Premium hinter einer Fritzbox als Telefonanlage betreiben. Die Digitalisierungsbox habe ich per LAN Kanel direkt an der FritzBox angeschlossen und in den Einstellungen die Option „externes Modem“ verwenden aktiviert. Soweit so gut. Internet läuft über die Fritzbox und die LAN Ports der Digitalisierungsbox haben im IP Bereich der DigiBox auch Zugriff aufs Internet (ohne Abbrüche beim Ping nach extern). Leider verlieren die SIP Thrunks ständig die Verbindung. Gefühlt passiert dies alle 15-20 Minuten.
Hat jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte?
735
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1419
0
5
87
0
5
vor 4 Jahren
880
1
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung
Sie benötigen eine persönliche Kaufberatung? Das Geschäftskundenteam der Telekom berät Sie gerne.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 7 Jahren
@DerL
Mangels eigener Erfahrung mit der Digibox kann ich Dir nur allgemein sagen, dass Du in der Digibox nach Einstellmöglichkeiten im Bereich der IP-Telefonie suchen musst, die sich letztlich um Timer und Keep-Alives kümmern. Oder Du gibst der Digibox gar nicht die IP-Telefonie-Zugangsdaten sondern Du lässt die Digibox sich am Telefonieserver der Fritzbox registrieren - und die Fritzbox hält die Verbindung zum Telekom Telefonieserver.
Ich bin von Deiner Konfiguration eigentlich ein wenig überrascht, dass Du die Fritzbox am DSL und die Digibox dahinter betreibst. Wenn überhaupt, dann hätte ich das anders herum erwartet: die Digibox am DSL und die Fritzbox dahinter.
Welches Fritzbox-Modell nutzt Du überhaupt?
7
Antwort
von
vor 7 Jahren
@DerL
Du bringst hier schon ziemlich viel durcheinander. Einerseits behauptest Du, Du hättest einen SIP-Trunk und andererseits auch noch Entertain. Ich kenne keinen derartigen Tarif. Wie lautet Dein Tarif genau?
Welche Firmware läuft auf der Digibox? Seit einigen Versionen beherrscht die Digibox ja IGMP snooping und damit sollte es diese Probleme bei Entertain eigentlich nicht mehr geben. Wie sind die Receiver denn an die Digibox angeschlossen?
In der aktuellen Firmware kann man eine Fritzbox doch gar nicht mehr als reines Modem betreiben, oder hat sich da letztens was geändert? Deswegen läuft die Fritzbox als Router vor der Digibox und nicht als Modem.
Wenn Du die Digibox hinter einem anderen Router betreibst, dann musst Du beim SIP-Provider den STUN-Server und diese Option hier aktivieren:
Antwort
von
vor 7 Jahren
In der aktuellen Firmware kann man eine Fritzbox doch gar nicht mehr als reines Modem betreiben, oder hat sich da letztens was geändert?
In der aktuellen Firmware kann man eine Fritzbox doch gar nicht mehr als reines Modem betreiben, oder hat sich da letztens was geändert?
@Micknik
Du erinnerst mich daran, dass ich das mal probieren wollte - die Fritzboxen haben seit einiger Zeit wieder PPPoE Passthrough in der Firmware. Ob das taugt für den Modembetrieb. Aber ich muss da aufpassen - zuerst Easy Login deaktivieren und der Fritzbox die Zugangsdaten nehmen. Nicht, dass da plötzlich zwei Geräte zeitgleich eine PPPoE Session aufmachen wollen.
Antwort
von
vor 7 Jahren
@Micknik
ich habe mich da vielleicht etwas falsch ausgedrückt.
Folgende Situationen:
a) Fritzbox baut die Internet Verbindung auf, Digitalisierungsbox hat die Telekomrufnummern eingetragen. Digitalisierungsbox hat keine Abbrüche beim Internet, aber die Rufnummern melden sich nach ca. 15 Minuten ab und verbinden sich dann neu.
b) Digitalisierungsbox baut die Internetverbindung auf, Rufnummern bleiben angemeldet, keine Abbrüche. Leider ist es bei der Konfiguration nicht möglich auf 2 EntertainTV Receivern das gleiche Programm zu schauen (weder HD noch SD). Die Mitarbeiter der Hotline (Entertain Abteilung) wissen nicht wieso und sagen die Digitalisierungsbox wird offiziell nicht supportet.
Aufgrund der EntertainTV Problematik war meine Idee wieder die Fritzbox als Router zu nutzen (sowie ich es vor der Digitalisierungsbox getan habe) und die Digitalisierungsbox auf "externes Modem" zu stellen, die Zugangsdaten vom DSL zu entfernen und in Lan Port 5 (so ausgewählt beim umstellen auf "externes Modem") der Digitalisierungsbox das Lan Signal der Fritzbox zu stecken.
Nachtrag: Firmware Version Digitalisierungsbox ist die 10.1.7.124
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Jahren
entschuldigen Sie bitte die späte Antwort. Es gab ja mittlerweile diverse Antworten in der Community. Haben Ihnen diese Informationen weitergeholfen?
So pauschal aus der Ferne können wir da leider auch keine Lösung finden. Sollte es noch Störungen geben, dann geben Sie mir bitte Bescheid. Ich informiere dann die Kollegen von der Störungsstelle damit Sie Unterstützung erhalten.
Viele Grüße Martina Ha.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von