Solved
Speedport Pro :: DrayTek Vigor als externes Modem
5 years ago
Hallo Community,
aus gegebenem Anlass möchte ein ein "DrayTek Vigor 165" als externes VSDL Modem an meinem Speedport Pro betreiben. Hintergrund ist, dass der DrayTek physikalisch viel dichter an der TAE -Dose ist und das Modem mal eben mit 15-20MBit mehr synced.
ABER: irgendwie ist es egal was und wie ich es mache, der Speedport Pro will das Modem an "Link/LAN1" einfach nicht erkennen. Ich bekomme immer "Aktueller Status der Buchse: Kein Gerät gefunden" ...
Hat jemand eine Idee?
In (m)einem anderen Thread FB7590 als Modem schreibt wari1957, dass er ein Smart3 als externes Modem am SPP betreiben würde. Es muss doch auch also irgendwie mit dem DrayTek möglich sein.
1403
32
This could help you too
525
0
1
23253
0
2
5 years ago
6212
0
6
57
0
5
955
0
2
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@m.wegner
Die Variante mit dem externen DSL-Modem kannst du in die Tonne klopfen.
Der Pro macht Hybrid nur, wenn die internen Schnittstellen benutzt werden.
Also mit externem DSL-Modem kein Hybrid.
Traurig aber wahr.
0
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
@m.wegner Die Variante mit dem externen DSL-Modem kannst du in die Tonne klopfen. Der Pro macht Hybrid nur, wenn die internen Schnittstellen benutzt werden. Also mit externem DSL-Modem kein Hybrid. Traurig aber wahr.
@m.wegner
Die Variante mit dem externen DSL-Modem kannst du in die Tonne klopfen.
Der Pro macht Hybrid nur, wenn die internen Schnittstellen benutzt werden.
Also mit externem DSL-Modem kein Hybrid.
Traurig aber wahr.
Yepp, jetzt habe ich es auch gerade praktisch nachgewiesen
Wenn ich den LTE Tunnel deaktiviere, wird das Modem direkt erkannt (hätte ich auch vorher mal drauf kommen können).
Also, Griff in die Tonne und wieder alles auf Null.
Vielen Dank euch allen!!!
0