Gelöst

Verbindungsabbrüche mit Speedport W723V Typ B

vor 8 Jahren

Hallo Telekom Community

Ich verwende den Speedport W723V Typ B schon seit gut 5 Jahren und hatte noch nie ein schwerwiegendes Problem.
Doch seit Samstag (13.5.2017) verliert der Router alle 5-20 Minuten die Verbindung und verbindet daraufhin neu.

 

Hier ein Auszug aus dem Log:

 

17.05.2017 21:32:31 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
17.05.2017 21:32:34 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 
17.05.2017 21:32:35 Router hat kein Präfix von  ISP  erhalten. Fehler:no server response. (P006)


Zuerst dachte ich es wäre eine Störung da andere Telekom Kunden ebenfalls von Problem zum gleichen Zeitpunkt berichteten.
Ich wendete mich an den Support und dieser schickte einen Techniker der heute (17.5.2017) vorbei kam.
Er checkte die Leitung ca. 30 Minuten mit seinem Messgerät konnte jedoch keinen Fehler finden.
Es hat also den Anschein als würde das Problem vom Router kommen.
Daraufhin rief ich erneut beim Support an und dieser schickt mir nun einen neuen Router zu.
Da mich die Warterei momentan nervt versuche ich dennoch eine Lösung zu finden.
Ich habe die Router-Konfiguration in einer Datei abgespeichert und den Router testweise auf seine Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Selbst mit den Werkseinstellungen besteht das Problem weiterhin.
Zudem habe ich die Kabel geprüft und ebenso keinen Fehler gefunden.
Da es softwareseitig kein Problem gibt vermute ich das es an der Hardware des Routers liegt. (Ich muss dazu sagen das der Router auf der aktuellsten Firmware läuft)
Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem und kennt eventuell eine Lösung?

5919

0

13

    • vor 8 Jahren

      VoidSeeker

      Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem und kennt eventuell eine Lösung?

      Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem und kennt eventuell eine Lösung?

      VoidSeeker

      Hatte jemand von euch schon einmal ein ähnliches Problem und kennt eventuell eine Lösung?


      Hatten wir.

      Mit einer Fritzbox.

      Beim Netzgerät (Stromversorgung) nahte das Ende seiner Lebensdauer.

      Kann aber auch der Router selber sein, bei dem einige der Bauteile (vornehmlich Kondensatoren) demnächst ihr Leben ganz aushauchen werden.

      0

      6

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @hashstat,

      leider habe ich den falschen Beitrag gewählt und deswegen ist die Antwort hier falsch.

      Entschuldigen Sie bitte.

      Viele Grüße
      Heike J.

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Warum kommt der Telecom-Service nicht darauf?

      Ich habe den gleichen Fehler festgestellt und der Serevictechniker hat nichts anderes zu tun als den Router neu zu starten, zu resetten usw..
      Man hält die User für blöd! Jedes Mal ein anderer Service-Mitarbeiter. Jedes Mal die selbe unsinnige (weil nicht erfolgreich) Prozedur.
      Auch der Hinweis, dass alles ja schon x-mal durchgeführt wurde wird einfach ignoriert.

      Nach wiederholtem Stromlosmachen etc. sagte man mir, dass sie die Leitung "Durchgeblasen" haben.
      Nun wäre wieder alles in Ordnung. Auf mein Nachhaken was den unter "durchblasen einer elektr. Leitung" zu verstehen sei, kam der Vergleich mit einer Wasserleitung!  Der Fehler tritt selbstverständlich weiterhin auf.
      Einen Routertausch will man nicht vornehmen.

      Bleibt mir nur die Kündigung, da der Vertrag in diesem Jahr ausläuft.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @hjbieling

      Sie haben zum Thema "Abstürze / Verbindungsabbrüche" bereits einen eigenen Thread veröffentlicht. Der ist unter:
      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Speedport-V-723-B-stuerzt-ebenfalls-immer-wieder-ab/m-p/3096534#M365848

      zu finden. Leider haben Sie dort nicht fortgesetzt. Sondern nun in einen anderen Thread gepostet. Ich schlage vor, Sie setzen die Diskussion in dem von Ihnen eröffeneten Thread fort.

      Viele Grüße

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 8 Jahren

      Hallo @VoidSeeker,

       

      ich hatte gleiches Problem mit einem W723V Typ A

      Nach dem Austausch des Gerätes war die Welt wieder in Ordnung.

       

      Gruß Gurke

      0

    • vor 8 Jahren

      Guten Morgen @VoidSeeker, willkommen in unserer Community.

      Zunächst einmal freut es mich, das Sie so gute Erfahrungen mit unserem Router gemacht haben.

      Danke für Ihre Mitarbeit und Ihre Bemühung. Wie ich gelesen habe, wurde Ihnen ein neuer Router zugeschickt.

      Über eine Rückmeldung, ob Sie den Fehler durch den neuen Router beseitigen konnten, würde ich mich sehr freuen.

      Ich wünsche Ihnen noch einen schönen Tag.

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

      0

    • vor 8 Jahren

      VoidSeeker

      Hallo Telekom Community Ich verwende den Speedport W723V Typ B schon seit gut 5 Jahren und hatte noch nie ein schwerwiegendes Problem. Doch seit Samstag (13.5.2017) verliert der Router alle 5-20 Minuten die Verbindung und verbindet daraufhin neu. Hier ein Auszug aus dem Log: 17.05.2017 21:32:31 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013) 17.05.2017 21:32:34 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 17.05.2017 21:32:35 Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler:no server response. (P006) Zuerst dachte ich es wäre eine Störung da andere Telekom Kunden ebenfalls von Problem zum gleichen Zeitpunkt berichteten.

      Hallo Telekom Community

      Ich verwende den Speedport W723V Typ B schon seit gut 5 Jahren und hatte noch nie ein schwerwiegendes Problem.
      Doch seit Samstag (13.5.2017) verliert der Router alle 5-20 Minuten die Verbindung und verbindet daraufhin neu.

       

      Hier ein Auszug aus dem Log:

       

      17.05.2017 21:32:31 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
      17.05.2017 21:32:34 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 
      17.05.2017 21:32:35 Router hat kein Präfix von  ISP  erhalten. Fehler:no server response. (P006)


      Zuerst dachte ich es wäre eine Störung da andere Telekom Kunden ebenfalls von Problem zum gleichen Zeitpunkt berichteten.

      VoidSeeker

      Hallo Telekom Community

      Ich verwende den Speedport W723V Typ B schon seit gut 5 Jahren und hatte noch nie ein schwerwiegendes Problem.
      Doch seit Samstag (13.5.2017) verliert der Router alle 5-20 Minuten die Verbindung und verbindet daraufhin neu.

       

      Hier ein Auszug aus dem Log:

       

      17.05.2017 21:32:31 PPPoE-Fehler: DSL- Synchronisierung verloren.(R013)
      17.05.2017 21:32:34 Internetverbindung wurde getrennt.(R009) 
      17.05.2017 21:32:35 Router hat kein Präfix von  ISP  erhalten. Fehler:no server response. (P006)


      Zuerst dachte ich es wäre eine Störung da andere Telekom Kunden ebenfalls von Problem zum gleichen Zeitpunkt berichteten.


       

      Für mich sieht das eher nach einer Leitungsstörung aus.

       

      17.05.2017 21:32:35 Router hat kein Präfix von ISP erhalten. Fehler:no server response. (P006)

      Der Router bekommt kein neues Präfix, damit bekommt der Router nicht den fürs IPv6 Routing notwendigen Adressanteil. Je nachdem wie der Router damit nicht umgehen kann, ist die komplette Verbindung instabil bis zum Ausfall. soweit ich den TE verstehe hat er mit anderen Routern das gleiche Problem.

      0

      3

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Guten Morgen @ulf-kauffmann,

      das ist natürlich nicht schön, dass du Kurzzeitunterbrechungen hast. Damit ich dir weiterhelfen kann, benötige ich ein paar Informationen von dir.

      Bist du über LAN oder über WLAN mit deinem Internet verbunden? Falls du nur WLAN nutzt, magst du mal testen, ob über die LAN-Verbindung auch die Kurzzeitunterbrechungen auftreten?

      Des Weiteren würde mich interessieren, welchen Router du nutzt und wie dieser sich bei einer Unterbrechung verhält.

      Außerdem würde ich dich bitten, einmal mit diesem Link http://bit.ly/Kundeninfos deine Benutzerdaten in dein Profil einzutragen.

      Über eine Rückmeldung, wenn du alles gemacht hast, würde ich mich sehr freuen.

      Viele Grüße
      Justina M.

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Justina M.

      Guten Morgen @ulf-kauffmann, das ist natürlich nicht schön, dass du Kurzzeitunterbrechungen hast. Damit ich dir weiterhelfen kann, benötige ich ein paar Informationen von dir. Bist du über LAN oder über WLAN mit deinem Internet verbunden? Falls du nur WLAN nutzt, magst du mal testen, ob über die LAN-Verbindung auch die Kurzzeitunterbrechungen auftreten?

      Guten Morgen @ulf-kauffmann,

      das ist natürlich nicht schön, dass du Kurzzeitunterbrechungen hast. Damit ich dir weiterhelfen kann, benötige ich ein paar Informationen von dir.

      Bist du über LAN oder über WLAN mit deinem Internet verbunden? Falls du nur WLAN nutzt, magst du mal testen, ob über die LAN-Verbindung auch die Kurzzeitunterbrechungen auftreten?

       

      Justina M.
      Guten Morgen @ulf-kauffmann,

      das ist natürlich nicht schön, dass du Kurzzeitunterbrechungen hast. Damit ich dir weiterhelfen kann, benötige ich ein paar Informationen von dir.

      Bist du über LAN oder über WLAN mit deinem Internet verbunden? Falls du nur WLAN nutzt, magst du mal testen, ob über die LAN-Verbindung auch die Kurzzeitunterbrechungen auftreten?

       


      Das Log zeigt doch eindeutig das die Synchronisierung verloren geht, damit erübrigt sich doch die Frage ob eine Verbindung über LAN oder Wlan existiert, die "Aussetzer"betreffen dann das gesamte Subnetz.

       

      Justina M.

      Des Weiteren würde mich interessieren, welchen Router du nutzt und wie dieser sich bei einer Unterbrechung verhält.

      Des Weiteren würde mich interessieren, welchen Router du nutzt und wie dieser sich bei einer Unterbrechung verhält.

      Justina M.
      Des Weiteren würde mich interessieren, welchen Router du nutzt und wie dieser sich bei einer Unterbrechung verhält.


      Wie soll der Router bei Verlust der Synchronisation schon reagieren? Außer mit Verbindungsabruch.

       

      0

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Hallo @Justina M.

       

      Wieso kommt jetzt hier  @ulf-kauffmann   ins Gespräch, er hat doch keinen einzigen Beitrag hier im Thread geschrieben?

      Vielleicht bin ich ja auch noch nicht ganz wach. Fröhlich

       

      Gruß Gurke

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    233

    0

    1

    Gelöst

    in  

    18879

    0

    3