Gelöst
Verbindungsabbrüche zu Amazon S3
vor 4 Jahren
Seit Wochen, vorwiegend gegen Abend, besteht eigentlich keine Verbindung zu Amazon S3. Inzwischen habe ich auch schon Vormittags Probleme auf Amazon S3-gehostete Dateien zuzugreifen, die ich für meine tägliche Arbeit benötige. Alle anderen Server/Dienste wie z.B. Office 365 und Azure funktionieren einwandfrei, jedoch ohne eine funktionierende Verbindung zu Amazon S3 ist dieser 100MBit Telekom Anschluss sein geld nicht wert.
PING s3.amazonaws.com (52.216.81.59) 56(84) bytes of data.
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=2 ttl=48 time=515 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=3 ttl=48 time=513 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=4 ttl=48 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=5 ttl=48 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=8 ttl=48 time=510 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=9 ttl=46 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=10 ttl=46 time=509 ms
^C
--- s3.amazonaws.com ping statistics ---
10 packets transmitted, 7 received, 30% packet loss, time 9054ms
rtt min/avg/max/mdev = 509.337/511.860/515.048/1.810 ms
Ping von größer 500ms und 30% Paketverluste machen die Route zu Amazon S3 nicht nutzbar.
Ich möchte sie also bitten ASAP eine Lösung für dieses Problem zu schaffen, die Sie offensichtlich seit 1,5 Jahren suchen.
Weitere Telekom-Kunden, die die gleichen Problemen berichten:
523
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
29545
42
14
vor einem Jahr
145
0
2
vor 4 Jahren
Seit Wochen, vorwiegend gegen Abend, besteht eigentlich keine Verbindung zu Amazon S3. Inzwischen habe ich auch schon Vormittags Probleme auf Amazon S3-gehostete Dateien zuzugreifen, die ich für meine tägliche Arbeit benötige. Alle anderen Server/Dienste wie z.B. Office 365 und Azure funktionieren einwandfrei, jedoch ohne eine funktionierende Verbindung zu Amazon S3 ist dieser 100MBit Telekom Anschluss sein geld nicht wert. PING s3.amazonaws.com (52.216.81.59) 56(84) bytes of data. 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=2 ttl=48 time=515 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=3 ttl=48 time=513 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=4 ttl=48 time=512 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=5 ttl=48 time=512 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=8 ttl=48 time=510 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=9 ttl=46 time=512 ms 64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=10 ttl=46 time=509 ms ^C --- s3.amazonaws.com ping statistics --- 10 packets transmitted, 7 received, 30% packet loss, time 9054ms rtt min/avg/max/mdev = 509.337/511.860/515.048/1.810 ms Ping von größer 500ms und 30% Paketverluste machen die Route zu Amazon S3 nicht nutzbar. Ich möchte sie also bitten ASAP eine Lösung für dieses Problem zu schaffen, die Sie offensichtlich seit 1,5 Jahren suchen. Weitere Telekom-Kunden, die die gleichen Problemen berichten: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-AWS-S3-Github-downloads-sehr-langsam-nicht-nutzbar/m-p/4910937#M1301782 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-S3-abends-wg-Uberlast-nicht-nutzbar- Peering -mit-Telia/m-p/3892111?search-action-id=261745083210&search-result-uid=3892111 https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindung-Telekom-lt-gt-github-aws-s3-langsam/m-p/4968202?search-action-id=261745083210&search-result-uid=4968202 @ra70 Das ist bekannt bei der Telekom und Amazon, und Amazon ist der Verursacher
Seit Wochen, vorwiegend gegen Abend, besteht eigentlich keine Verbindung zu Amazon S3. Inzwischen habe ich auch schon Vormittags Probleme auf Amazon S3-gehostete Dateien zuzugreifen, die ich für meine tägliche Arbeit benötige. Alle anderen Server/Dienste wie z.B. Office 365 und Azure funktionieren einwandfrei, jedoch ohne eine funktionierende Verbindung zu Amazon S3 ist dieser 100MBit Telekom Anschluss sein geld nicht wert.
PING s3.amazonaws.com (52.216.81.59) 56(84) bytes of data.
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=2 ttl=48 time=515 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=3 ttl=48 time=513 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=4 ttl=48 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=5 ttl=48 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=8 ttl=48 time=510 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=9 ttl=46 time=512 ms
64 bytes from s3-1.amazonaws.com (52.216.81.59): icmp_seq=10 ttl=46 time=509 ms
^C
--- s3.amazonaws.com ping statistics ---
10 packets transmitted, 7 received, 30% packet loss, time 9054ms
rtt min/avg/max/mdev = 509.337/511.860/515.048/1.810 ms
Ping von größer 500ms und 30% Paketverluste machen die Route zu Amazon S3 nicht nutzbar.
Ich möchte sie also bitten ASAP eine Lösung für dieses Problem zu schaffen, die Sie offensichtlich seit 1,5 Jahren suchen.
Weitere Telekom-Kunden, die die gleichen Problemen berichten:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-AWS-S3-Github-downloads-sehr-langsam-nicht-nutzbar/m-p/4910937#M1301782
Peering -mit-Telia/m-p/3892111?search-action-id=261745083210&search-result-uid=3892111" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Amazon-S3-abends-wg-Uberlast-nicht-nutzbar- Peering -mit-Telia/m-p/3892111?search-action-id=261745083210&search-result-uid=3892111
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Verbindung-Telekom-lt-gt-github-aws-s3-langsam/m-p/4968202?search-action-id=261745083210&search-result-uid=4968202
@ra70 Das ist bekannt bei der Telekom und Amazon, und Amazon ist der Verursacher
5
Antwort
von
vor 4 Jahren
Liebe @Sarah S.
ich muss mich meinen vorredner anschließen. Es gibt aktuell massige Probleme im Peering zwischen Amazon und Telekom. Einen Nachweis, dass es mit der Konkurrenz Vodaphone / Unitymedia besser läuft, liefere ich hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Probleme-bei-Verbindungen-zu-Amazon-CloudFront/m-p/5043150
Aktuell ist das Arbeiten an dem Telekomanschluss für mich nahezu unmöglich. Ich bin beruflich (auch außerhalb einer Pandemie) von einem funktionierenden Internetanschluss abhängig.
Ihr Support konnte mir kein bisschen weiterhelfen. Auch ein Rückruf ist nicht erfolgt.
Muss ich nun doch wieder zum alten Anbieter? Das würde ich mehr als ungern, denn der Anschluss lief bis Ende Januar problemlos!
Antwort
von
vor 4 Jahren
ich weiß, dass die Situation nicht schön ist.
Wir stehen bereits mit Amazon in Verbindung, um eine Lösung zu finden. Daher kann ich aktuell nur um Geduld bitten.
Viele Grüße
Ann-Christin G.
Antwort
von
vor 4 Jahren
@Ann-Christin G.
Vielen Dank für das Feedback. Es erleichtert mich zu lesen, dass es doch Bewegungen dazu bei Telekom gibt. Das freut mich sehr.
Beste Grüße,
Stefan
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
von unserer Seite gibt es keine Engpässe in Richtung Amazon.
Unsere mit Amazon vereinbarten Schnittstellen sind für den Datenverkehr ausreichend ausgestattet.
Warum Amazon seinen Datenverkehr von der Ostküste darüber hinaus auch über andere Verkehrswege verschickt, können wir nicht sagen und ist die Entscheidung von Amazon.
Selbstverständlich befinden wir uns mit dem Anbieter in Gesprächen, um eine bessere Lösung für unsere Kunden zu schaffen.
Beste Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von