Solved
Verbindungsprobleme die aber stören mit Supervectoring
4 years ago
Halli hallo,
leider kam ich telefonisch zwar durch aber entweder wurde aufgelegt, man nahm mich nicht ernst oder das Problem kann einfach nicht behoben werden. Daher mein Hilferuf an euch und die Techniker hier im Forum.
Ich hab seit letzten November 250mbit Leitung es liegen ungefähr 220mbit an. Filme schauen surfen alles kein Problem. Superschnell. Kann auch weiter so bleiben.
Aber es gibt Phasen da spiele ich auch mal gern ein PC Spiel. (Fifa) Letztes Jahr zur Winterzeit und heuer in diesem Sommerferien.
Da ich selber in der Arbeit mich um Netzwerke kümmere hab ich alle nötigen Einstellungen eigentlich gemacht:
- Per Lan verbunden
- Ports freigegeben
- Anwendung priorisiert
- Hatte auch schon PC mal neu aufgesetzt
- Fritzbox immer UpToDate
- Cat7 Kabel von der Dose zur Fritzbox verwendet
Eigentlich sollte alles gut laufen, aber! wenn ich ONLINE spiele laufen 10 Spiele gut beim 11. sieht es auch gut aus aber ich bin dann irgendwann mitten im Spiel aus dem Spiel draußen, heißt es kommt eine Fehlermeldung vom Spiel, die Verbindung wurde unterbrochen sie kommen jetzt zurück ins Hauptmenü......
Internet ist da, fritzbox ist online, mein PC is online, mein Account von Fifa ist online, sogar mein Stream ist weiterhin am Streamen.. aber es wird behauptet ich hätte die Verbindung getrennt. Und das mache ich Wochenende für Wochenende mit, dass da 1-2 Spiele einfach so verloren gehen. Es ist auch keine feste Uhrzeit sondern wirklich sporadisch ( gefühlt nur wenn ich vorne liege ) . Ich dachte auch als erstes an "Cheater" aber habe natürlich keinen Beweis für sowas.
Aber nun hatten wir Donnerstag Abend gesagt die Leitung wird mal für 24 h protokolliert... am Freitag um 11:36uhr ist es passiert. Bei der Nachfrage vorhin bekam ich leider nicht mal eine Antwort ob da nun irgendwas auffälliges war oder nicht? Kann mir hier jemand dies sagen?
Meine Vermutungen bis jetzt:
- Das Kabel von der Anschlussdose im Haus zur 1. TAE ist vllt nicht supervectoring reif? War ein Baumarktartikel aber der Techniker hat mir auch kein Neues hingemacht ( sind vllt 3 meter Weg an der Wand ) . Soweit ich weiß gehört da so ein Schwarz Rotes Kabel hin. Könnte das ein Problem sein?
- MTU Wert. Das wirklich einzigste was ich erst gestern gefunden habe, ist der MTU Wert. Viele haben da angeblich Ruhe gehabt mit einem Wert von 1450 auf ihrer Playstation. Von der Logik her für mich nich sinnvoll aber ein kurzer Test zeigt mir dass meine Verbindung "seltener" wegging. Gestern hatte ich nämlich drei Verbindungsabbrüche heut nur einen nach der Einstellung auf 1492.. ich bin mir nicht sicher ob ich in der Fritz box 1492 oder doch 1450 einstellen mal sollte. Bzw. muss ich das an meinem Rechner auch nochmal einstellen??
- letzter Hinweis wäre noch das mein Spektrum lauter "Tiefs" hat aber ich weiß nicht ob das alles im normalen Bereich ist?
Kurz und knapp ich hab das Problem seit dem neuen Anschluss und davor hatte ich das nie in meinem Spiel. Bei anderen Spielen weiß ich es nicht, da ich kaum sonst was anderes zocke. Also kanns eigentlich nur an Fritzbox oder Leitung liegen. Es ist kein Beinbruch aber echt nervig jedes Wochenende wegen 1-2 Spielen immer wieder eine gewünschte Leistung nicht zu erreichen so dass man umsonst gespielt hat. Ich würde das Problem gerne behoben haben. Ich zahl fast 70 Euro im Monat und das wirklich nur wegen dem 24h Service der mich jetzt mehrere Male einfach allein gelassen hat mit diesem Problem.
Und vllt könnte mir jemand beantworten ob man auch mal die andere Leitung im Haus ( selbe Anschlussdose ) auch probieren könnte?
P.s. vllt weiß ich auch noch jemand warum meine Fritzbox bei euch nie "online" zu sehen sondern nur synchronisiert. Also ist auch seltsamt oder obwohl ich dauerhaft on bin.
1162
21
This could help you too
9236
0
5
291
0
3
2 years ago
141
0
3
4 years ago
@hopeless1983 Spektrum schaut gut aus, schau mal deine PN an, Brief oben rechts unter Deinem Avatar oder klick auf den Link https://telekomhilft.telekom.de/t5/notes/privatenotespage Gruß Andi
2
Answer
from
4 years ago
vielleicht liegt es an EA-Servern und nicht an der Telekom?
Gib bei google ein "fifa online fliege raus" - 315.000 Treffer!!!!!
Answer
from
4 years ago
Wie gesagt das kann ich nicht ausschließen aber ich weiß dass es zwei meiner Cousins so gut wie nie passiert und mir passiert es wirklich jedes Wochenende beim Spielen und wie auch schon erwähnt hatte ich dieses Problem vor dem neuen Anschluss nicht.
vorallem kanns erst nach einer Stunden disconnect geben oder auch erst nach 5 Stunden.... schwer zu ermitteln. Aber ich hab das Gefühl das kommt wegen der supervectoring und der Störanfälligkeit und daher auch vielleicht mit dem Kabel bei mir im Haus von Anschlussdose zu 1. TAE . Es ist ja auch komisch das man meine Fritzbox "offline" sieht,... wie kann sowas passieren?
Ich möchte hier kein " Ich will meinen alten Anschluss" Gerede machen, sondern einfach nur mit technisch versierter Leuten die Lösung des Problems irgendwie finden. Was ich noch nicht probiert habe, meinen Rechner mal bei irgendwem anders aufstellen und spielen aber das macht man ja auch normal net
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Und Du bist noch nicht darauf gekommen, dass die Gamingprobleme gar nichts mit Deinem Vertrag / Deiner Leitung liegen und niemand daran was drehen kann (jedenfalls nicht im Rahmen eines Störungstickets)?
Ich sag es mal so ohne Wertung: Gaming ist nicht Vertragsbestandteil.
2
Answer
from
4 years ago
@wolliballa deine Feststellung/Aussage bringt mir garnichts. Wenn du nicht helfen willst "ok", aber solange nicht das Eine vom Anderen ausgeschlossen werden kann, will ich hier auch meinen monatlich sehr teuren Service in Anspruch nehmen, da ich sonst nie ein Problem habe bzw. mache. Einfach zu behaupten es läge nicht an der Leitungs ist sehr leicht dahingeschrieben... Hier gehts nicht nur ums Gaming sondern das meine Leitung passt.. und wenn der Servicemitarbeiter meine Fritzbox nicht online sehen kann oder das Kabel meiner TAE Dose keine 35Mhz vllt fehlerfrei weiterleitet, so sollte das doch behoben werden oder?
Das "Gamen" sollte kein Diskussionsthema hier sein... ich kann meine Leitung nutzen wie ich es möchte/brauche. Es gibt nunmal keine andere Internetaktion die so flüssig laufen sollte wie das Gamen, sonst hätte ich einen Vergleich. Beim Streaming würdest nix merken, Live Cams mit Cloudanbindung habe ich nicht geachtet, wäre aber auch interessant mal zu testen obs da "Aussetzer" gibt.. Ich habe jetzt auch keine Eile das zum Laufen zu bringen aber ich hätte es halt mal irgendwann gern zu 100% funktionierend ( wenn überhaupt was defekt ist )
Zum Thema zurück: Ich finde es auch sehr merkwürdig das die Fritzbox, wenn auch selten ( 1-2x im Monat ) die Verbindung trennt und dann auch länger zum Synchronisieren braucht. Z.B. auch bei der Portrekonfiguration hat er sich sehr schwer getan die Synchronisierung herzustellen (10-25 Minuten). Da ich nicht 10 VDSl Anschlüsse besitze weiß ich nicht ob das alles noch im normalen Bereich ist aber es passiert.....
Answer
from
4 years ago
@hopeless1983 Ausfallen bzw. neu initialisieren sollte Deine Leitung nicht, i.d.R. auch nicht über Wochen.
Aber vernünftig Gamen kann man auch mit niedriger Kapazität. Hier sind andere Parameter außerhalb der AGB wichtig.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider haben Sie keine Kundendaten in Ihr Communityprofil eingetragen, dann hätte ich wohl die Frage nach dem Ticket mit der 24h Protokollierung beantworten können. Sie sprechen 2 Problematiken an. Das eine mit der 24h Protokollierung ist, ob DSL Synchronisationsabbrüche auftreten. Die weitere ist, ob im Transportnetz bei Ihrem Onlinegame Fifa Einschränkungen eintreten. Diese Frage ist schwerer zu beantworten, da hier die Situation im Transportnetz angeschaut werden muss, die allerdings von außen nicht einsehbar ist. Generell gesagt, sollte ein Anbieter von Spielen sich auch Gedanken machen, wie transportiere ich sicher meine Datenmengen zu meinen zahlenden Kunden. Der Anbieter muß also Verträge abschließen mit Anbietern, die Datenmengen transportieren. Da können Probleme mit Engstellen auftreten.
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
@Jürgen Wo. hab die Daten nun aktualisiert.
Freitag um 11:36 Uhr war das Problem.
Mir ist aufgefallen, dass wenn ich die Stabilität der Verbindung in der fritzbox wieder auf Schnelligkeit stelle, die Verbindung öfter wie sonst abbricht ( Dieses Wochenende warens gefühlt 10 Abbrüche bei 30 Spielen. Das war mir persönlich jetzt neu, weil ich schon fast seit einem halben Jahr auf maximaler Stabilität das Internet laufen ließ auf Kosten der Geschwindkeit. Daher ist natürlich die Frage ob es nicht doch an der Leitung liegt?
Die Umstellung des MTU Wertes hat leider nicht wirklich viel gebracht.
Also nochmal die Frage wegen dem Kabel. Mein Kabel von Anschlussdose zu TAE ist ein "Baumarktartikel" und nachdem was ich so im Internet gelesen habe, scheint es mir so, dass dieses nicht die 35 mhz packt wie es soll. Kann das nicht der Grund sein? Die Telefondose liegt auch 0,5m neben dem Stromkasten im Haus. Ich hatte damals extra dieses Baumarktkabel unterhalb vom Stromkasten in den Raum geführt wo die TAE Dose liegt. Der Techniker schloss es damals das wichtige Ende an.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
sorry für die lange Beantwortungszeit. Von unserem Meßsystem wird der Anschluss für die letzten Tage als stabil eingestuft.
Vom Router zur Telefondose sollte ein Kabel mit galvanischer Signatur verwendet werden. Siehe diesen Beitrag: TAE -auf-RJ-11-Kabel-ueber-Adapter-an-Router/m-p/5321105/highlight/true#M4159" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Router-Drucker-Scanner/Speedport-4- TAE -auf-RJ-11-Kabel-ueber-Adapter-an-Router/m-p/5321105/highlight/true#M4159
Gruß
Jürgen Wo.
5
Answer
from
4 years ago
LWL Kabel den man an den sfp port von Switches hängen kann mit passendem Tranceivern
Answer
from
4 years ago
Ein LWL ist aber eiun Lichtwellenleiter und kein Langwellen kabel. Eher im GEgenteil.
Answer
from
4 years ago
ja sorry zu schnell geantwortet. hast recht
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
hopeless1983 schrieb:
"Mich intressiert eher das Kabel von Anschlussdose zum TAE , dass nur der Techniker dranschließen darfW
Ist wohl vom APL zur Telefondose gemeint:
APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">https://telekomhilft.telekom.de/t5/Telefonie-Internet/Das-richtige-Kabel-zwischen- APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089
Gruß
Jürgen Wo.
1
Answer
from
4 years ago
Genau,
wo kriegt man so ein Kabel her :
-O2YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd oder J-O2YS(St)H nx2x0,5 St VI Bd
und ja ich hab diese Baumarktkabel mit verschiedenen Farben die negative Auswirkungen angeblich zeigen.
Das Kabel darf ja eh nur die Telekom anschließen oder nicht?
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
diese Kabel gibt es auch zu kaufen, allerdings nicht im Baumarkt.
An den APL darf tatsächlich nur jemand von uns.
Grüße Detlev K.
3
Answer
from
4 years ago
@Detlev K.
und könnte das jemand machen und vllt das 2-3m lange 5€ Kabel auch mitnehmen? Das liegt doch bestimmt bei euch genauso rum wie bei uns die VGA Kabel ausm 19. Jahrhundert
Answer
from
4 years ago
da würde die Installation Netzwerk infrage kommen. https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-netzwerk
Gruß
Ingo F.
Answer
from
4 years ago
Ich will jetzt nicht genervt oder böse klingen ...
Aber ich darf das Kabel nicht anschließen und muss euch kommen lassen für 90€? Für ne Arbeit die euch 5 minuten kostet vor Ort, wofür ich nix kann?
Wo ist denn da der Service für den ich 60€ jeden Monat zahle ( das sind wirklich mind. 20€ mehr wie woanders ) ? Dazu kommt noch das man die Schuld des Problems einfach auf andere schiebt. Also ich glaub da bin ich nicht mehr lang bei der Telekom sorry. Also die überteuerten Leistungen auf die Monate hinweg gerechnet für zweimal nicht wirklich helfen können und dann extra Kosten verlangen da bin ich raus.
Nimmt es mir nicht übel aber Ich markiere das Problem als gelöst hier für euch. Schöne Woche noch
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Ich will jetzt nicht genervt oder böse klingen ...
Aber ich darf das Kabel nicht anschließen und muss euch kommen lassen für 90€? Für ne Arbeit die euch 5 minuten kostet vor Ort, wofür ich nix kann?
Wo ist denn da der Service für den ich 60€ jeden Monat zahle ( das sind wirklich mind. 20€ mehr wie woanders ) ? Dazu kommt noch das man die Schuld des Problems einfach auf andere schiebt. Also ich glaub da bin ich nicht mehr lang bei der Telekom sorry. Also die überteuerten Leistungen auf die Monate hinweg gerechnet für zweimal nicht wirklich helfen können und dann extra Kosten verlangen da bin ich raus.
Nimmt es mir nicht übel aber Ich markiere das Problem als gelöst hier für euch. Schöne Woche noch
0
Unlogged in user
Ask
from