Verbinudngsaussetzer Mac mit Speedport 4 & Speed Home
vor 11 Monaten
Liebe Alle,
ich habe seit ca. 2 Monaten immer wieder Aussetzer innerhalb meines Homenetzerweks mit dem Mac. (Alle anderen Rechner arbeiten problemlos im Netzwerk.)
Hier der Ping auf Heise.de
728 packets transmitted, 588 packets received, 19.2% packet loss
round-trip min/avg/max/stddev = 16.036/481.123/4194.135/614.386 ms
In allen anderen Netzwerken habe ich mit dem Mac diese Probleme nicht.
Gibt es zu diesem Problem bereits einen Thread, den ich nicht gefunden habe bzw. ist das Problem bekannt?
Danke und Grüße
109
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
2082
0
2
183
0
3
Gelöst
vor einem Jahr
247
0
2
Gelöst
vor 3 Monaten
44
0
4
vor 11 Monaten
In allen anderen Netzwerken habe ich mit dem Mac diese Probleme nicht.
Auch dir ein freundliches Hallo @besauer
Dann solltest du dein Heimnetz weiter ausbauen!
Z.B. durch diese Erweiterungen!
Grüßle
0
vor 11 Monaten
Wie ist denn der Mac mit dem uns unbekannten Router verbunden und wie äußern sich diese Aussetzer?
Hast du noch weitere Details zu deinem Mac? zB was für ein Modell und was für ein macOS?
2
Antwort
von
vor 11 Monaten
Mac Book Pro (2023)
macOS Sonoma
14.5
ist via WLAN in ein Netzwerk bestehend aus Speedport 4 mit 2 Meshpoints (Home Speed) verbunden. Abrisse dauern in der Regel zwischen 5 und 60 Sekunden, da ist nichts zu Erreichen: kein Internet, der Router nicht, Drucker nicht.
Danke!
Antwort
von
vor 11 Monaten
Abrisse vom WLAN oder bekommt der Mac keine Verbindung ins Internet?
Nachtrag:
Okay, überlesen, wenn Router und Drucker auch nicht zu erreichen sind dann scheint es ein Abbruch in Richtung WLAN zu sein.
Dann müssen mal die Leute unterstützen die sich mit Smart 4 und den Speedhomes auskennen
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 11 Monaten
WLAN bleibt verbunden. Nur innerhalb des WLAN gibt es kein Internet mehr
1
Antwort
von
vor 11 Monaten
Hallo @besauer,
kannst du bitte mal in die Systemmeldungen des Routers schauen. Poste bitte einen Auszug, von einem der Zeitpunkte, wo es nicht funktioniert.
Grüße Detlev
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von