Verbundene Geräte im router-Menue
4 years ago
Im Menue "Verbundene Geräte" auf meinem Speedport Router sehe ich zwei Gerätenamen schwach gedruckt mit einem Papierkorbsymbol dahinter. Die gleichen Namen stehen weiter oben schon fett gedruckt. Siehe Screenshot.
Was bedeuten die schwach gedruckten Namen und warum sind sie doppelt? Was kann ich mit den schwach gedruckten Einträgen anfangen? Nur löschen? Wenn ich sie stehen lasse, kann es dann bei den betroffenen Geräten zu vermehrten Internet-Abbrüchen kommen?
Ich habe einen Speedport smart 3 mit 2 aktiven Frequenzen: 2,4 Ghz und 5 Ghz
3616
10
This could help you too
Solved
1069
0
3
Solved
810
0
4
3 years ago
5818
0
5
Solved
1087
0
3
564
0
1
4 years ago
@woz: Die Geräte haben eine neue IPv4 durch den DHCP-Server des Smart 3 erhalten. Ixch nehem an, dass in den Geräten eingestellt ist, dass sich diese aus "Datenschutzgründen" jedesmal mit einer geänderten MACAdresse beim Verbindungsaufbau am Smart 3 melden, das kannst Du im jeweiligen Gerät bei den erweiterten WLAN-Einstellunggen mal überprüfen. Das Verhalten ist sicherlich normal.
Gruß Ulrich
0
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
die grauen Geräte waren mal angemeldet,
die Schwarzen sind angemeldet.
Doppelt tauchen die auf wenn die einmal über 2,4Ghz und 5Ghz angemeldet waren
6
Answer
from
4 years ago
Es ist so: Die beiden Geräte waren zuerst im 2,4 GHz Netz angemeldet, danach im 5 Ghz Netz.
Bei beiden Geräten ist KEIN Häkchen gesetzt bei "immer dieselbe ipv"
Tatsächlich sind bei beiden Geräten im alten Zustand (2,4 Ghz) andere Mac-Adressen und ipv6 Adressen gesetzt als im neuen Zustand (5 Ghz)
Answer
from
4 years ago
Natürlich ändern sich auch die ipv4 Adressen, allerdings nur in der letzten Stelle.
Answer
from
4 years ago
@woz: Du kannst für Dein eigenes Heimnetzwerk in den Clients die "Datenschutzoption" der wechselnden MAC-Adressen deaktivieren. Dann beziehen die Geräte, egal ob sie per 2,4 GHz oder 5 GHz verbunden sind, immer die gleiche IP.
Es ist vor allem dann sogar zwingend notwendig, wenn Du mal die WLAN-Zugangsbeschränkung und oder eine Portweiterleitung einrichtest. Diese orientieren sich an der MAC-Adresse.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
durch Zufall entdecke ich gerade, dass mein Speedport smart 3 mit dem iMac von einem mir unbekannten Jürgen iMac Pr C4910CA8EB79 verbunden ist. Kann man das entfernen? Vielen Dank schon jetzt für hilfreiche Vorschläge.
1
Answer
from
3 years ago
Die einzige zuverlässige Methode einen unerwünschten WLAN-Teilnehmer loszuwerden besteht darin, den WLAN-Schlüssel zu ändern und den geänderten Schlüssel nur auf den weiterhin erwünschten Geräten einzugeben. Wie das beim Speedport Smart 3 geht findest Du auf Seite 207 der Bedienungsanleitung.
Der Smart 3 verfügt über eine "WLAN-Zugangsbeschränkung" genannte Funktion, mit der festgelegt werden können soll, welche Geräte das WLAN nutzen dürfen. Vorsicht damit! Diese Funktion basiert auf den MAC-Adressen der Geräte, "MAC" steht hier nicht für Computer von Apple sondern für eine Hardware-Kennung, die in jedem Datenpaket mitgesendet wird. Leider lassen sich diese Kennungen leicht fälschen und so bietet die WLAN-Zugangsbeschränkung keinen zuverlässigen Schutz vor unerwünschten Teilnehmern im Netz.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from