Gelöst

Verlängerung DSL Kabel speedport

vor 7 Jahren

Mein Anschluss wurde auf IP umgestellt. Das DSL Kabel zwischen Speedport und TAE Dose ist zu kurz. Kann ich eine normaleTAE Verlängerung verwendet?

Gruß

Hans

 

4122

9

    • vor 7 Jahren

      @Hans 2018Nimm das nicht das kann zu Störungen führen und ja keine Verlängerungs Kabeltromel die noch in den Elektroschrottkontainern rumliegen. Signaturkabel gibt es bis 20m

      https://www.amazon.de/15m-20m-tae-rj45-dsl-kabel/s?ie=UTF8&page=1&rh=i%3Aaps%2Ck%3A15m%2020m%20tae%20rj45%20dsl%20kabel

      1

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich weiß ja auch nicht weshalb es das Original-Telekom-Kabel bei amazon für Prime-Kunden über 10 Euro günstiger gibt als direkt bei der Telekom

      https://www.amazon.de/Original-Telekom-Anschluss-Speedport-Anschlusskabel/dp/B078HRFN1N/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1539706941&sr=8-6&keywords=dsl+signaturkabel

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      Du wirst Antworten u.a. von mir von früher finden, dass das problemlos geht mit einem analogen Telefon-Verlängerungskabel.

       

      Seit Vectoring eingesetzt wird empfehle ich das nicht mehr.

       

      Falls Du "nur" einen MagentaZuhause S beauftragt hast, dann kannst Du das zwar so wie früher probieren/machen. Aber dann wirst Du irgendwann doch auf VDSL umsteigen und damit ziemlich sicher Vectoring erben - und dann wirst Du Dich auf Fehlersuche begeben. Deshalb: lieber ein vorkonfektioniertes IP-Anschlusskabel der richtigen Länge anschaffen.

      4

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Ich habe Tarif Magenta Zuhause L. Habe noch ein neues TAF Verl.Kabel.

      Kann ich das mal probieren?

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo @nautik72,

       

      kannst du probieren, da es aber wahrscheinlich kein Signaturkabel ist, kann die Telekom

      bei einer Störung deine Leitung nicht messen.

      Ansonsten wird es aber funktionieren.

       

      VG Gurke

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Geht ohne Probleme. Danke für die Info.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 7 Jahren

      @Hans 2018

      Verlängerung würde ich keine nehmen, statt dessen ein längeres Signaturkabel , damit man auch noch Messungen machen kann und es so wenig wie möglich Störungen gibt.

       

      Die Telekom hat sogar längere DSL-Kabel wegen den Hybridroutern, da die ja noch wegen ihrem LTE -Anteil ihre Antennen ausgerichtet bzw. aufgestellt werden müssen. https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/zubehoer/anschlusszubehoer/dsl-kabel-20-m

       

      Die kann man auch an anderen (V)DSL-Anschlüssen verwenden.

       

       

       

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Hallo @nautik72,

       

      kannst du probieren, da es aber wahrscheinlich kein Signaturkabel ist, kann die Telekom

      bei einer Störung deine Leitung nicht messen.

      Ansonsten wird es aber funktionieren.

       

      VG Gurke

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      2776

      0

      3

      Gelöst

      vor 6 Jahren

      in  

      689

      0

      1

      vor einem Jahr

      in  

      487

      0

      2

      Gelöst

      in  

      15877

      0

      4

      Gelöst

      vor 4 Jahren

      731

      0

      2