Solved

Verlängerung TAE zu Router über Koaxkabel - Kabel

3 years ago

In unserem Einfamilienhaus befindet sich der VDSL Übergabepunkt im Keller und der Router steht im 1. OG beim Rechner .

Die Verbindung habe ich vor einigen Jahren mit einem Patchkabel ( CAT 5 ) realisiert. Da wir auch einen Magenta TV Vertrag haben , möchte ich den Tv bzw. den Mediareceiver per LAN an den Router koppeln ( anstelle heute per WLAN mit Repeater aufgrund wiederholter Störungen  ). 
Eine nachträgliche Kabelverlegung ins Wohnzimmer schließt sich aus. Jedoch liegt genau dort beim TV noch das installierte Koaxialkabel.

Deshalb die Überlegung: VDSL  Ex TAE Dose an einen Koaxkabel-Adapter wie z.B. Devolo Gigabridge Koaxkabel , im Wohnzimmer das Gegenstück und daran den Router. PC dann über Repeater . 
Frage : Geht das prinzipiell? Eignet sich die Devolo Gigabridge dafür. 

( Magenta Zuhaus L , 100 Mibit/s , , Router AVM 7590 )

593

6

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      Die Verbindung über Devolo Gigabridge müsste in dieser Konstellation nach dem Router erfolgen; d.h. Keller -> CAT 5 -> 1. OG / Router -> LAN -> Gigabridge -> Koax -> Gigabridge-Empfänger -> Fernseher. 

       

       

      3

      Answer

      from

      3 years ago

      ak123

      Die Verbindung über Devolo Gigabridge müsste in dieser Konstellation nach dem Router erfolgen;

      Die Verbindung über Devolo Gigabridge müsste in dieser Konstellation nach dem Router erfolgen;

      ak123

      Die Verbindung über Devolo Gigabridge müsste in dieser Konstellation nach dem Router erfolgen;


      Dachte ich auch, aber es gibt auch einen Eingang "Phone", und es werden APL und LSA erwähnt.

      Verstanden habe ich es nicht.

      Answer

      from

      3 years ago

      @falk2010 So, wie ich das verstanden habe, ist das mit dem "Phone" dafür da, ein altes, eig. nicht Gigabit-LAN-fähiges Telefonkabel zur Datenübertragung zu nutzen anstelle des Koaxkabels. Eine Übertragung des DSL-Signals ist nicht möglich. 

      Answer

      from

      3 years ago

      ak123

      So, wie ich das verstanden habe, ist das mit dem "Phone" dafür da, ein altes, eig. nicht Gigabit-LAN-fähiges Telefonkabel zur Datenübertragung zu nutzen anstelle des Koaxkabels. Eine Übertragung des DSL-Signals ist nicht möglich.

       So, wie ich das verstanden habe, ist das mit dem "Phone" dafür da, ein altes, eig. nicht Gigabit-LAN-fähiges Telefonkabel zur Datenübertragung zu nutzen anstelle des Koaxkabels. Eine Übertragung des DSL-Signals ist nicht möglich. 
      ak123
       So, wie ich das verstanden habe, ist das mit dem "Phone" dafür da, ein altes, eig. nicht Gigabit-LAN-fähiges Telefonkabel zur Datenübertragung zu nutzen anstelle des Koaxkabels. Eine Übertragung des DSL-Signals ist nicht möglich. 

      Ah, sehr gut, danke. Dann bleibts bei dem von Dir beschriebenen Kabelweg.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    This could help you too