Solved
Verringerung der Störabstandsmarge
5 years ago
Hallo,
ich habe eine Frage bezüglich Störabstandsmarge. Meine Fritzbox 7590 hat seit dem 29.12.2019 bisher immer eine Störabstandsmarge Empfangsrichtung von 8 db und Senderichtung zwischen 7 bis 8 db gehabt. Seit dem 05.04.2020 sinkt nur der Wert (Störabstandsmarge Empfangsrichtung) und hat sich nun bei 7 db eingependelt. Sind diese Schwankungen normal? Ich wohne hier in einem Wohngebiet und bei uns im Haus sind 15 weitere Wohnungen. Könnte es sein, dass Aufgrund der Coranabeschränkungen so viel „Last“ auf den Leitungen ist, dass dieser Wert jetzt etwas geringer ist? Ich befürchte halt eine weitere Verringerung des Wertes und irgendwann eine Trennung/Resync.
Ich habe mal die Screenshots meiner Fritzbox angehängt.
Als Vertrag habe ich MagentaZuhause XL mit TV Plus. Powerline habe ich keine installiert.
Schonmal vielen Dank vorab für eure Hilfe.
Viele Grüße
25988
4
12
Accepted Solutions
All Answers (12)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
635
0
4
Accepted Solution
Stefan
accepted by
Peter Hö.
5 years ago
Ziel SNR ist 6 - alles was besser ist ist nice to have - 6 ist ausreichend.
Der SNR ändert sich natürlich mit der Beschaltung der Leitung - weniger mit der Auslastung der Doppeladern.
Kann der SNR von 6 nicht mehr gehalten werden, dann wird die Geschwindigkeit reduziert.
Aktuell ist die Leitung ja aber mehr als stabil und sogar überprovisioniert.
Da würde ich mal so schnell keine Probleme erwarten.
4
10
Load 7 older comments
KabelDigifreak
Answer
from
Stefan
4 years ago
0
Andreas__
Answer
from
Stefan
4 years ago
@Andreas__ Hast du dir die Leitung angesehen? Die Leitungskapazität ist in Empfangsrichtung mit über 15000 ja garnicht schlecht oder übersehe ich hier etwas? Danke!
@Andreas__ Hast du dir die Leitung angesehen? Die Leitungskapazität ist in Empfangsrichtung mit über 15000 ja garnicht schlecht oder übersehe ich hier etwas? Danke!
Ja, habe ich. Deswegen meine Antwort. Die Leitung soll ja stabil bleiben und dann wird nicht immer das maximum freigegeben.
Zu der Version kann ich aber nichts sagen.
1
KabelDigifreak
Answer
from
Stefan
4 years ago
@Andreas__ Verstehe, danke. Du bist Mitarbeiter. korrekt, sonst hättest Du ja nicht gucken können? Der Andreas der in anderen Foren auch mit seinem Nachnamen bekannt ist, nehme ich mal an.😉
0
Unlogged in user
Answer
from
Stefan