Solved
Versehentlich IP-Sperre vollzogen-Provider-Wechsel ist im System gleichzeitig gebucht
5 years ago
Hallo, unser Internet und unsere Telefonie läuft seit dem 31.7. aufgrund einer IP-Sperre nicht mehr. Diese habe ich versehentlich im Januar im Zuge der online vollzogenen Kündigung mit „angeklickt“. Nun steht die Kündigung zum 30.8. und die Inbetriebnahme bei Vodafone am 31.8. an. Da, wir mir von 3 Service-Hotline-MitarbeiternInnen der Providerwechsrl gleichzeitig mit der IP-Sperre gebucht wurde blockt der Providerwechsel/Kündigung die theoretisch, wie auch wohl praktisch möglich zu vollziehende Rücknahme der IP-Sperre. Habe nun drei Tage lang mit 3 unterschiedlichen ServiceMitarbeiterInnen gesprochen: nur eine versuchte die Gesellschaft, die für den Providerwechsel zuständig ist anzuschreiben und um Gnade zu bitten, damit die IP-Sperre rausgenommen wird. Diese hat heute endgültig mitgeteilt, dass dies nun doch nichts wird. Ist das wirklich möglich, wobei wir immer alle Rechnungen zahlen und es sich klar um ein Versehen handelt!?!
Grüße
Jan (der Ehemann der Vertragsinhaberin Inka)
369
4
This could help you too
395
0
5
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Accepted Solution
accepted by
5 years ago
Es kann nur ein Auftrag nach dem anderen bearbeitet werden und der wechsel ist eben offen.
Du musst da jetzt durch.
Es ist ja nicht so, dass überall steht, das man nie selbst kündigen soll.
3
Answer
from
5 years ago
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das ist aber ja keine Lösung!
Answer
from
5 years ago
In diesem Fall ist es ehr als „richtige Antwort“ zu verstehen.
Die IT gibt das schlichtweg nicht her, ohne den Wechsel zu stornieren.
Answer
from
5 years ago
Hallo, erstmal Danke für die schnelle Antwort. Das ist aber ja keine Lösung!
Hallo,
erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Das ist aber ja keine Lösung!
Vllt. nicht die Lösung, weil es keine gibt, aber die Erklärung, warum es ist, wie es ist.
Die Problemlösung wäre die Rücknahme der Kündigung, aber das dürfte für dich/euch sicher keine Option sein.
Unlogged in user
Answer
from