Verstärker Dect Signal

2 years ago

Hallo. 
aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran unseren Speedport Router in den Keller zu verlegen. WLAN Verteilung per Mesh ist kein Problem, aber wie kann ich sicher im Haus über 3 Etagen weiterhin DECT Empfang ermöglich? Es war aktuell vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss zum Schreibtisch kritisch. 
gibt es DECT repeater die zum Speedport mit DECT CAT-iq passen? Habe was von Gigaset und Fritz gefunden. 

danke für ein paar Tipps. 

190

8

  • 2 years ago

    Hallo @MichaelLanghammer,

     

    seitens der Telekom wird dieser DECT -Repeater von Gigaset vertrieben: https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/gigaset-dect-repeater-hx

    Bislang habe ich nichts negatives mitbekommen.

     

    VG

    Peuki

    1

    Answer

    from

    2 years ago

    Peuki

    seitens der Telekom wird dieser DECT -Repeater von Gigaset vertrieben:

    seitens der Telekom wird dieser DECT -Repeater von Gigaset vertrieben: 
    Peuki
    seitens der Telekom wird dieser DECT -Repeater von Gigaset vertrieben: 

    Damit kommt man auch nicht weit, leider.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    @MichaelLanghammer 

    Von AVM gibt es auch den Fritzdect Repeater 100 . Der funktioniert aber, nach Angabe von AVM, nur mit einer FritzBox bzw. einem DECT GAP Sender.

    0

  • 2 years ago

    MichaelLanghammer

    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran….

    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran….
    MichaelLanghammer
    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran….

    ….neue, zukunftsfähige Kabel in Leerohren zu installieren.

    Das wäre meine Maßnahme im Zuge von Umbauarbeiten.

    3

    Answer

    from

    2 years ago

    @MichaelLanghammer 

    @Espresso doppio 

    Espresso doppio

    ….neue, zukunftsfähige Kabel in Leerohren zu installieren. Das wäre meine Maßnahme im Zuge von Umbauarbeiten.

    ….neue, zukunftsfähige Kabel in Leerohren zu installieren.

    Das wäre meine Maßnahme im Zuge von Umbauarbeiten.

    Espresso doppio

    ….neue, zukunftsfähige Kabel in Leerohren zu installieren.

    Das wäre meine Maßnahme im Zuge von Umbauarbeiten.


    Je nach Umfang der Arbeiten die Verlegung von Leerrohren in Sternstruktur für alle Räume (siehe DIN 18015 sowie DIN EN 50173:4). Mögliche Ausnahme wären Bad und Toilette. Empfehlung für Leerrohr wäre dieses.

    Answer

    from

    2 years ago

    NoOneElse

    Verlegung von Leerrohren in Sternstruktur für alle Räume

    Verlegung von Leerrohren in Sternstruktur für alle Räume
    NoOneElse
    Verlegung von Leerrohren in Sternstruktur für alle Räume

    Die Frage ist da nur wo das Zentrum des Sterns ist. Im Technikraum im Keller oder im Medienverteiler oben im Wohnbereich. Oder ...

    Answer

    from

    2 years ago

    @muc80337_2 

    muc80337_2

    Die Frage ist da nur wo das Zentrum des Sterns ist. Im Technikraum im Keller oder im Medienverteiler oben im Wohnbereich. Oder ...

    Die Frage ist da nur wo das Zentrum des Sterns ist. Im Technikraum im Keller oder im Medienverteiler oben im Wohnbereich. Oder ...
    muc80337_2
    Die Frage ist da nur wo das Zentrum des Sterns ist. Im Technikraum im Keller oder im Medienverteiler oben im Wohnbereich. Oder ...

    Na ja. Darüber muss man eben mal gründlich nachdenken und entsprechend planen. Ggf. auch mal Fachleute hinzuziehen. Aber welche, die sich auch wirklich mit Netzwerkplanung auskennen. Bis jetzt war jeder, der auf meine Anregung so geplant hat, im Nachgang froh darüber, eine Sternverkabelung vorgesehen zu haben. Und jeder, der darauf verzichtet hat, nach ein paar Jahren bitter gefrustet. Eine kabelgebundene Verbindung ist immer noch die stabilste Lösung.

    Wichtig für die Planung des Sternpunktes ist auch, sich Gedanken über die später noch gewünschten Geräte zu machen um auch die Art und Größe des Verteilers in die Planung einzubeziehen.

    Also, ob ein 19" NAS oder/und 19" UPS und/oder 19" Switches und/oder 19" Router und/oder 19" VoIP-TKAnlagen angedacht sind. Dann kommt man nämlich auch ganz schnell zu einem 19" Netzwerkschrank mit 800er Breite und 1000er Tiefe der auch entsprechende Höhe haben sollte um die Geräte und 19" Patchpanel unterzubringen.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 2 years ago

    MichaelLanghammer

    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran unseren Speedport Router in den Keller zu verlegen.

    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran unseren Speedport Router in den Keller zu verlegen.
    MichaelLanghammer
    aufgrund Umbau und Renovierungsarbeiten denke ich dran unseren Speedport Router in den Keller zu verlegen.

    Kann man machen. Ob das Deine bisherige DECT Empfangssituation verbessert ist zumindest fraglich, auch mit einem DECT Repeater. Der Repeater müsste dann ins EG - oder ins 1. OG (ist das das DG?)

     

    Eine gute Idee ist es auf jeden Fall, mindestens zwei Ethernet/LAN Kabel von unten hoch wo der Speedport aktuell ist zu legen. Aber vielleicht hast Du ja ein Gesamtkonzept fürs Haus und hast das bisher nur noch nicht geschrieben.

    0

Unlogged in user

Ask

from

This could help you too