Gelöst

Schwaches DECT Signal

vor 6 Jahren

Auch wenn es zu diesem Thema schon Threads gibt, diese sind schon ein Weilchen her, deshalb stelle ich die Frage neu.

In einem Neubau steht der Router, ein Speedport Smart im Keller. Schon W-Lan konnte nur mit Access Points (es besteht eine LAN-Verkabelung in die oberen Stockwerke gebracht werden, aber auch bei der Telefonie (Speedphones) gibt es Schwierigkeiten, Verbindung gibt es quasi nur im EG im Raum über dem Raum, in dem der Router steht.

Welche Möglichkeiten gibt es? Es wird außerdem Entertain genutzt, d.h. der Speedport ist quasi gesetzt.

Ich mag mir einfach nicht vorstellen, dass es für dieses Problem heutzutage keine Lösung gibt, und das Haus ist auch nicht Fort Knox Zwinkernd

311

7

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 6 Jahren

    Speedphone Basis ist m.w. analog. Da geht dann nur ein Gespräch zur Zeit.

    Wenn alle LAN-Kabel im Keller zusammenlaufen wird dort statt des Routers ein Switch gesetzt (Für IPTV IGMPv3 beachten!).

    Zwei LAN-Kabel werden vom Keller zum neuen Standort des Routers gebraucht: 1x DSL-Signal zum Router und einmal LAN zurück zum Switch. Das erste Kabel kann auch ein Telefonkabel sein - APL -und- TAE -Dose/ta-p/3499089" target="_blank">aber bitte diesen Beitrag beachten.

     

    Alternative Basen, die optimal mit den Speedphones zusammenarbeiten - da wird es dünne. Wenn nur DECT -Phones betrieben werden könnte auch eine GO-Base von Gigaset herhalten. Die funzt aber nicht optimal mit Speedphones und es ist auch keine interne Telefonie zu den TAE -Buchsen des Speedports möglich.

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

423

0

4

in  

175

0

4

vor 6 Jahren

in  

264

0

5

vor 11 Monaten

154

0

4