Verstärkung speedport smart3 über Stromnetz
vor 5 Jahren
Ich habe im Haus eine Speedport Smart3 und möchte auch in meiner Garage (ca. 100 m Entfernung) mein Internet nutzen. Mit einem der üblichen Repeater klappt das nicht
Es besteht vom Haus zur Garage eine Verbindung über das interne Stromnetz. Was kann mir als wlan-Verstärkung empfohlen werden?
263
0
7
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 4 Jahren
1490
0
4
vor 4 Jahren
187
0
2
renner281064
vor 5 Jahren
@jenaraik
Hallo,
herzlich willkommen in der Telekom Kunden helfen Kunden Community.
Lass die Finger von der Idee. Die DLan Repeater benutzen den gleichen Frequenzbereich wie DSL. Es kommt zu Frequenzüberlagerungen in dessen Folge Störungen/DSL Abbrüche bis hin zu selbständigen Routerneustarts auftreten können. Je schneller dein Internet ist, desto massiver die Störungen. Da Stromleitungen nicht abgeschirmt sind, kann es auch zu Störungen bei anderen Funkdiensten und in der Nachbarschaft führen. In anderen Europäischen Ländern sind die DLan Repeater auch aus diesem Grund verboten.
Kurz: Du hast eine 100m lange Sendeantenne für einen Störsender.
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Glossar/ PowerLAN /ta-p/4419867
Gruß
renner281064
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
renner281064
Coole Katze
vor 5 Jahren
Hallo @jenaraik ,
hier gibt es ein wenig Information dazu:
https://www.telekom.de/festnetz/outdoor-wlan
Eine Lösung werden Sie daraus nicht direkt ableiten können. Ich würde überlegen, ob es mit zwei Speed Home WiFi machbar ist und vielleicht auch zum Testen bestellen. Ein Speed Home WiFi im Haus direkt in Richtung Garage, der zweite in der Garage in Richtung Haus. Ich bin eher skeptisch, ob das funktioniert, wenn es aber vielleicht doch nur 70-80 m sind, könnte eine Chance bestehen. Mesh funktioniert bei den Speed Home WiFis mit 5 GHz, also niedrigerer Reichweite als 2.4 GHz.
Welchen Vertrag haben Sie denn? Das PowerLAN ist zwar wirklich nicht uneingeschränkt zu empfehlen, wenn keine andere Lösung geht, könnten Sie es zumindest probieren.
Viele Grüße,
Coole Katze
2
1
muc80337_2
Antwort
von
Coole Katze
vor 5 Jahren
Mesh funktioniert bei den Speed Home WiFis mit 5 GHz, also niedrigerer Reichweite als 2.4 GHz.
Weshalb ich keine SpeedHome Wifi nehmen würde.
Zumal bei 5 GHz im Outdoor-Bereich die Bundesnetzagentur ggf. noch in die Suppe spuckt.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Coole Katze
muc80337_2
vor 5 Jahren
Am besten wäre es mit einem Leerrohr, in welches Du noch ein Ethernet-Kabel reinziehen könntest.
"Meine" Lösung würde davon abhängen was in der Garage an "Internet" genutzt werden soll. Richtest Du dort einen Videoraum ein, in welchem Du in Quad HD Filme streamen möchtest oder benötigst Du dort nur "ein bisschen" Internet für z.B. WhatsApp
4
1
FrankDD
Antwort
von
muc80337_2
vor 5 Jahren
Ich würde hier Coole Katze zustimmen. Die DLAN-Teile sind auf alle Fälle einen Versuch wert.
2
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
muc80337_2
Klaudija D.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
unsere Community hat sich ja bereits dazu bei dir geäußert und ich kann mich ebenfalls nur anschließen.
Falls noch weitere Fragen offen geblieben sind, bin ich gerne für dich da.
Lieben Gruß,
Klaudija D.
2
1
Coole Katze
Antwort
von
Klaudija D.
vor 5 Jahren
Hallo @jenaraik ,
ich habe noch eine Bitte: Wenn Sie eine Lösung gewählt haben oder mit Lösungsmöglichkeiten experimentieren, geben Sie uns hier bitte Rückmeldung. Ich bin sehr interessiert, wie Sie die Lösung gestalten und was funktioniert - das ist ja kein alltägliches Problem, mal eben 100 m mit Netzwerk zu überbrücken.
Viele Grüße,
Coole Katze
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Klaudija D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
jenaraik