Verteilerkasten voll bei anderem Provider - VDSL Vertrag möglich bei der Telekom?
13 days ago
Liebes Team,
für meinen bevorstehenden Umzug hatte ich bei der Konkurrenz an der neuen Adresse einen Vertrag für eine VDSL Leitung angefragt und zunächst auch eine vorläufige Bestätigung erhalten.
Nun kam die Rückmeldung, dass mir kein Bereitstellungstermin genannt werden kann und auf telefonische Rückfrage, dass die Verteilerbox voll sei und man da nichts machen könnne und ich den Vertrag nun widerrufen muss.
Besteht die Chance, wenn ich den gleichen VDSL Tarif nun versuche über Telekom zu buchen, dass ihr noch freie Plätze in der Verteilerbox habt (die eventuell für Telekom allein reserviert sind) oder ist das Vorgehen aussichtslos?
Ich gebe gerne konkretere Infos über Adresse in einer Direktnachricht oder Telefonat.
Viele Grüße
Susan
150
0
17
This could help you too
2355
0
3
10 months ago
400
0
5
658
0
2
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
13 days ago
Versuchen kannst du es, vllt ist ja gerade in dem Moment ein VDSL Port frei.
0
13 days ago
Hallo @Sherb92,
wir können dies gerne mal im Detail prüfen. Hinterlege bitte in deinem Community Profil eine Rückrufnummer. Nenne hier im Anschluss gerne ein Zeitfenster, wann du telefonisch am besten zu erreichen bist.
Gruß
André
11
Answer
from
8 days ago
Hey @Sherb92
mist, jetzt habe ich dich wieder nicht erreichen können.
Aber wir können dir etwas anbieten, wenn Interesse besteht, soviel ist sicher. 😉
Gib mir nochmal Bescheid, wann Anrufe diese Woche gut bei dir klappen und ich melde mich. :-)
Grüße Cosa
0
Answer
from
8 days ago
Hallo liebe Cosa,
Ich bin von der Arbeit aus tagsüber einfach kaum erreichbar, entschuldige.
(Leider) habe ich mich aufgrund der Dringlichkeit des bevorstehenden Umzugs und meiner Homeofficetätigkeit für eine Alternative Lösung entschieden.
Danke für Eure Mühen.
Aus reiner Neugier, hättet ihr mir VDSL zeitnah anbieten können?
Viele Grüße und nochmals vielen Dank,
Susan
0
Answer
from
7 days ago
Guten Morgen @Sherb92,
vielen Dank für deine Antwort.
Das ist immer unterschiedlich, wie schnell wir VDSL anbieten können und hängt von verschiedenen Faktoren ab, die wir prüfen.
Benötigst du noch weitere Unterstützung?
Liebe Grüße
Behar
0
Unlogged in user
Answer
from
13 days ago
Besteht die Chance, wenn ich den gleichen VDSL Tarif nun versuche über Telekom zu buchen, dass ihr noch freie Plätze in der Verteilerbox habt (die eventuell für Telekom allein reserviert sind) oder ist das Vorgehen aussichtslos?
Liebes Team,
für meinen bevorstehenden Umzug hatte ich bei der Konkurrenz an der neuen Adresse einen Vertrag für eine VDSL Leitung angefragt und zunächst auch eine vorläufige Bestätigung erhalten.
Nun kam die Rückmeldung, dass mir kein Bereitstellungstermin genannt werden kann und auf telefonische Rückfrage, dass die Verteilerbox voll sei und man da nichts machen könnne und ich den Vertrag nun widerrufen muss.
Besteht die Chance, wenn ich den gleichen VDSL Tarif nun versuche über Telekom zu buchen, dass ihr noch freie Plätze in der Verteilerbox habt (die eventuell für Telekom allein reserviert sind) oder ist das Vorgehen aussichtslos?
Ich gebe gerne konkretere Infos über Adresse in einer Direktnachricht oder Telefonat.
Viele Grüße
Susan
Nein, die Telekom reserviert da keine Ports alleine für sich, wenn der andere Anbiete ne Ansage von der Telekom bekommt dass nix geht dann bekommst du die auch wenn du bei der Telekom buchst.
wenn ein Port frei wird kann wieder gebucht werden.
0
12 days ago
Üblicherweise nutzt man heutzutage bei VDSL die Vectoring-Technologie - und bei der gilt "es kann nur einen (Anbieter) geben".
D.h. es gibt nur einen einzigen Kasten von welchem aus Dein heimischer Anschluss mit VDSL Vectoring versorgt wird - der gehört sehr häufig der Telekom (aber nicht immer). Über diesen Kasten gehen dann üblicherweise alle Anbieter, die an Deiner Adresse VDSL Vectoring anbieten. Damit gilt dann halt auch "wenn Portmangel beim Anbieter A dann auch Portmangel bei den anderen Anbietern". Es sei denn, dass mittlerweile zufälligerweise ein Port freigeworden ist. Oder (falls es nicht an einem Portmangel liegt) weil eine andere bottleneck Ressource plötzlich Kapazität aufweist - weil ein anderer Anwohner gekündigt hat.
Man kann im Grunde genommen täglich fragen/beauftragen.
Oder evtl. zuerst mal auf einen klassischen DSL-Anschluss gehen - mit 16 Mbit/s. Der wird u.U. von woanders aus versorgt. Und dann später per Tarifwechsel irgendwann auf eine höhere Geschwindigkeit wechseln.
0
1
Answer
from
12 days ago
Damit gilt dann halt auch "wenn Portmangel beim Anbieter A dann auch Portmangel bei den anderen Anbietern".
Üblicherweise nutzt man heutzutage bei VDSL die Vectoring-Technologie - und bei der gilt "es kann nur einen (Anbieter) geben".
D.h. es gibt nur einen einzigen Kasten von welchem aus Dein heimischer Anschluss mit VDSL Vectoring versorgt wird - der gehört sehr häufig der Telekom (aber nicht immer). Über diesen Kasten gehen dann üblicherweise alle Anbieter, die an Deiner Adresse VDSL Vectoring anbieten. Damit gilt dann halt auch "wenn Portmangel beim Anbieter A dann auch Portmangel bei den anderen Anbietern". Es sei denn, dass mittlerweile zufälligerweise ein Port freigeworden ist. Oder (falls es nicht an einem Portmangel liegt) weil eine andere bottleneck Ressource plötzlich Kapazität aufweist - weil ein anderer Anwohner gekündigt hat.
Man kann im Grunde genommen täglich fragen/beauftragen.
Oder evtl. zuerst mal auf einen klassischen DSL-Anschluss gehen - mit 16 Mbit/s. Der wird u.U. von woanders aus versorgt. Und dann später per Tarifwechsel irgendwann auf eine höhere Geschwindigkeit wechseln.
eine Möglichkeit gibt es noch @muc80337_2 : Für eigene Kunden schaut die Telekom auch nchmal nach Möglichkeiten der Netzoptimierung. Den Aufwand und die Kosten trägt sie selbst. Andere Anbieter sind nicht bereit, diesen Aufwand zu übernehmen.
Unlogged in user
Answer
from
12 days ago
Es kann aber gut sein, dass man bei der Telekom schneller einen Vertrag bekommt.
Anders als ihre Reseller, weiß die Telekom schon von Kündigungen anderer Leitungen und Ports.
Die Anbieter machen nen QuickCheck um herauszufinden, ob die Telekom Kapazitäten frei hat. Spart Zeit.
Der kann natürlich negativ sein .. weil in dem Moment nix frei ist. Das aber am nächsten Tag um 23:59 Uhr eine TAL/Port frei wird, beauskunftet der Check nicht.
Der Anbieter könnte dennoch bestellen und würde die freie TAL/Port reserviert bekommen - macht das wegen dem kurzen Schnellcheck aber erst garnicht.
Eine Bestellung bei der Telekom führt jedoch dazu, dass der Tarif ab den übernächsten Tag Kapazitäten hat und reservieren kann.
0
Unlogged in user
Ask
from