Gelöst
Verträge geändert und verlängert unter falscher Vorstellung des Vertrages
vor 2 Jahren
Hallo zusammen,
Ich habe am 10.07.22 einen Anruf von der Telekom erhalten wo es um meinen Festnetzvertrag und Handy zweit-Karte geht.
Mir wurde gesagt das der Vertrag zu teuer wäre und falsch eingestellt sei. Die Dame am Telefon meinte sie könne ihn umstellen, war natürlich sehr skeptisch wie immer und fragte nach Nachteile. Laut Ihr gäbe es keine Nachteile nur Vorteile wie z.b Ersparnis. Auf die Frage ob es eine Vertragslaufzeit-Verlängerung gäbe , meinte sie nur nein es bleibt wie es ist.
Als ich nachhackte weil in der Vertrag-Zusammenfassung was von 24 Monate Laufzeit stand- hieß das es nur für Neukunden gelte. Ich bin seit über 10 Jahren dort. dachte ich mir nix bei.
Jetzt der Hammer es gilt auch für mich. Aufgefallen ist es als ich der App nach den Verträgen sah und die Laufzeit sah. Auf Anfrage bei der Hotline heißt es es ist ein Neuvertrag und somit auch für mich gültig. Weder wollte ich eine Verlängerung noch einen Neuvertrag.
Ich fühl mich so betrogen und belogen und hintergangen. Das gilt für beider Verträge. Jetzt wo ich den Vertrag nicht mehr brauch komm ich wegen der Aktion nicht raus und zahle umsonst und die einzige Antwort war pech gehabt. Statt zu helfen wollte ein dritter gleich die selbe Aktion leisten und mir sogar ein ipad andrehen.
Wie komme ich aus den Problem raus ohne das ich ein Anwalt einschalten muss?
Danke im Vorraus
1949
0
39
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (39)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
343
0
3
vor 2 Jahren
243
0
2
587
0
2
641
0
6
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
Als ich nachhackte weil in der Vertrag-Zusammenfassung was von 24 Monate Laufzeit stand
Und da hätten sie stutzig werden müssen.
hieß das es nur für Neukunden gelte.
Wenn nicht schriftlich, gilt es natürlich auch für sie, daher die Vertragszusammenfassung.
Ich würde solchen Aussagen nie vertrauen, und es immer schriftlich verlangen. Widerrufsrecht vorbei? Dann leider Pech gehabt.
Ich weiß, dass das sicher sehr ärgerlich ist. Auf bittere Art haben sie nun was dazu gelernt.
Wie komme ich aus den Problem raus ohne das ich ein Anwalt einschalten muss?
Ein Anwalt kann ihnen dabei eh nicht helfen.
Sie haben haben ja die vorvertraglichen Informationen bestätigt. Somit ist rechtlich alles einwandfrei.
5
1
CccFraktion
Antwort
von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
schriftlich hab ich gar nichts bestätigt! Einmal im laden vor x Jahren und das wars
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Geralt von Riva
Waage1969
vor 2 Jahren
Hallo @CccFraktion
willkommen, wenn auch zu einem wohl nicht ganz so schönen Thema.
Damit Dir das @Telekom hilft Team zielgerichtet helfen könnte, insofern das noch überhaupt möglich ist, hier bitte die Kundendaten geschützt im Profil hinterlegen => Profildaten (unter weitere Informationen kannst Du auch Zusatzinfos wie Erreichbarkeit, alternative Rückrufnummer, etc. hinterlegen).
Diese Daten sind nur für das Telekom hilft Team ersichtlich und nicht öffentlich. Speichern nicht vergessen, danach kurz schreiben wenn erfolgreich erledigt - Danke !
Ach ja und für den Anruf der Teamies : bitte zur schnelleren Legitimation schon mal letzten sechs Stellen der IBAN und Kundennummer bereit halten!
Gruß
Waage1969
3
1
CccFraktion
Antwort
von
Waage1969
vor 2 Jahren
ist hinterlegt
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Waage1969
Stefan
vor 2 Jahren
Wie komme ich aus den Problem raus ohne das ich ein Anwalt einschalten muss?
gar nicht - egal ob mit oder ohne Anwalt
3
0
Gelöschter Nutzer
vor 2 Jahren
Wie komme ich aus den Problem raus ohne das ich ein Anwalt einschalten muss?
Der Anwalt freut sich übrigens auch - über Dein Geld.
1
0
Marcel2605
vor 2 Jahren
Hallo @CccFraktion
Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag hier.
Die Auftragsbestätigung ist nun bindend.
Sie haben diese, ohne zu widerrufen, akzeptiert.
Und Juli 22 sind fast 9 Monate vergangen.
Der Anwalt wird Ihnen nochmals das Widerrufsrecht erklären, was die Telekom Ihnen ja eingeräumt hat.
Rechtlich können Sie leider garnichts machen.
Ich wünsche Ihnen dennoch frohe Ostern
2
0
мαтαıмακı
vor 2 Jahren
Grüße @CccFraktion
Ich habe am 10.07.22 einen Anruf von der Telekom erhalten.... Auf die Frage ob es eine Vertragslaufzeit-Verlängerung gäbe , meinte sie nur nein es bleibt wie es ist.
Auf die Frage ob es eine Vertragslaufzeit-Verlängerung gäbe , meinte sie nur nein es bleibt wie es ist.
Und jetzt erst fällt dies auf?
Jetzt der Hammer es gilt auch für mich.
Natürlich, stand ja auch so in der Auftragsbestätigung.
Und wenn man dann nicht binnen 14 Tage in den Widerruf geht, ist dieses auch Gültig.
Auf Anfrage bei der Hotline heißt es es ist ein Neuvertrag und somit auch für mich gültig.
Dann stand das auch so in der Auftragsbestätigung.
Denn sonst hätte da was von Tarifänderung gestanden.
Ebenso fällt doch auch auf, das sich was verändert hat. Das eine Kündigungsbestätigung kam, weil man ja einen Neuvertrag nun hat.
Ich fühl mich so betrogen und belogen und hintergangen.
Nein, du hast einfach die Auftragsbestätigung nicht bis zum Ende gelesen.
Dort hättest du dann auch den Widerruf gefunden.
Jetzt wo ich den Vertrag nicht mehr brauch komm ich wegen der Aktion nicht raus und zahle umsonst und die einzige Antwort war pech gehabt.
Welchen Vertrag brauchst du nicht mehr?
Und warum?
Wie komme ich aus den Problem raus ohne das ich ein Anwalt einschalten muss?
Da wird dir leider auch kein Anwalt helfen können, da es ja nach dem TKG gelaufen ist und man die Widerrufsfrist versteichen lassen hat.
Was dir überhaupt helfen kann, wenn dies nach 8 Monaten überhaupt noch geht, ist eine Kulanzlösung.
Du kannst dich auch aus den Verträgen "freikaufen".
Daher hinterlege deine Daten im Profil, wie es bereits @Waage1969 geschrieben hat.
1
0
CccFraktion
vor 2 Jahren
Ich habe am 30.3.23 mit einem weiteren Telekom-Mitarbeiter gesprochen. Er meinte aus Kulanz das ganze zurück zu setzten und mir bei Festnetz-Internet das monatliche Kündigungsrecht zu geben und die eine Karte sogar zu kündigen.
ABER als ich die App nach drei Tagen schaute stand dann sogar wieder um 2 Jahre verlängert und in der Email wieder die 24 Monate die ich ja nicht beachten soll da er es ja zurücksetzt. Passiert ist nichts im Gegenteil. Und das Grenzt schon an wahnsinn!
0
28
25 ältere Kommentare laden
Marcel2605
Antwort
von
CccFraktion
vor 2 Jahren
Ab 17:00 bis 18:00 oder morgen ab 8:30. Mit freundlichen Grüßen
Ab 17:00 bis 18:00 oder morgen ab 8:30.
Mit freundlichen Grüßen
@Danny H.
@CccFraktion
Bitte beim nächsten Mal das @Zeichen verwenden.
Dann kommt eine Auswahl der User.
So werden die User bzw Teamies direkt angepingt.
Das hab ich jetzt für dich gemacht
1
Daniela B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CccFraktion
vor 2 Jahren
Hallo @CccFraktion,
vielen Dank noch einmal für das freundliche Gespräch. Wie besprochen habe ich in die Wege geleitet, dass das Vertragsdatum wieder angepasst wird. Sobald ich eine Rückmeldung erhalte, melde ich mich erneut hier.
Lieben Gruß
Daniela B.
1
Daniela B.
Telekom hilft Team
Antwort
von
CccFraktion
vor 2 Jahren
Hallo @CccFraktion,
ich habe heute die Rückmeldung erhalten, dass das Vertragsdatum wieder auf das ursprüngliche Datum angepasst wurde.
Lieben Gruß
Daniela B.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
CccFraktion
Akzeptierte Lösung
Katharina S.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Marcel2605
vor 2 Jahren
@CccFraktion Ich danke dir sehr für unser Gespräch von heute. 😊
Wie geht es nun weiter: Der Widerruf für die Umstellung deines Festnetzanschlusses ist bei uns eingegangen und wird aktuell noch bearbeitet. Wir halten dich dazu auf dem Laufenden und melden uns im Laufe der Woche nochmal zurück. Auch deinen Mobilfunktarif stelle ich wie besprochen um, nur streikt mein System gerade. Ich mache mich gleich morgen früh an die Arbeit, gebe dir hier Bescheid und erst nach deinem Go läuft die Änderung durch das System. Ich hoffe, das ist so ok für dich.
Ich wünschte dir einen schönen Nachmittag, bis morgen.
Lieben Gruß
Katharina S.
3
0
Akzeptierte Lösung
Daniela B.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Daniela B.
vor 2 Jahren
Hallo @CccFraktion,
ich habe heute die Rückmeldung erhalten, dass das Vertragsdatum wieder auf das ursprüngliche Datum angepasst wurde.
Lieben Gruß
Daniela B.
1
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
CccFraktion