Solved
Vertrag kündigen
8 years ago
Hallo,
Habe am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet.
Der Vertrag dauert 24 monate...
Ich bin mir aber nicht mehr so sicher ob das richtig war.
Ich möchte den Vertrag gerne wieder kündigen weil ich glaube dass das WLAN zu langsam für unsere 5er WG ist...
Jetzt möchte ich gerne zu ein anderen anbieter wechseln und dort ein besseren Vertrag abschließen.
Könnt ihr mir helfen was ich da machen kann?
Danke schon mal im.voraus
601
14
This could help you too
8 years ago
Habe am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet.
Habe am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet.
Wo? Shop, Online oder Hotline?
Wie jetzt das WLAN eines anderen Anbieters schneller sein soll, erschliesst sich mit nicht. Wenn es ein DSL Anbieter ist, dann wird auch die Leitung nicht schneller als bei der Telekom
7
Answer
from
8 years ago
Sofern die dafür benötigten Leitungen und das entsprechende Geld zur Verfügung stehen, können Sie so viele Anschlüsse beaufragen, wie Sie wollen.
Answer
from
8 years ago
Das bleibt davon unbenommen... Nur dann hat man 2 Verträge am "laufen".
Answer
from
8 years ago
Bei zwei Verträgen quadriert sich aber die Wlan Geschwindigkeit, sie nimmt im Quadrat zur Anzahl der Verträge zu. Habe ich in einer Flachzeitschrift gelestet. Bei einer fünfer Wohngemeinschaft hat dann nur noch einer kein Wlan.
Unlogged in user
Answer
from
8 years ago
Hallo @Christin3,
am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet. Der Vertrag dauert 24 monate... Ich bin mir aber nicht mehr so sicher ob das richtig war. Ich möchte den Vertrag gerne wieder kündigen
am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet.
Der Vertrag dauert 24 monate...
Ich bin mir aber nicht mehr so sicher ob das richtig war.
Ich möchte den Vertrag gerne wieder kündigen
Zum ersten Teil der Frage: Schriftliche, telefonische oder im Internet beauftragte Dienste, Leistungen sowie Geräte und Zubehör können ohne Angabe von Gründen innerhalb von 14 Tagen widerrufen werden. Die gesetzliche Widerrufspflicht gilt nicht bei persönlich im Handel oder im Telekom Shop beauftragten Leistungen.
Die erforderlichen Formbätter und alles rund um den Widerruf sind in dieser FAQ zu finden: https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/auftrags-und-lieferstatus/auftrag-oder-bestellung-widerrufen?samChecked=true
glaube dass das WLAN zu langsam für unsere 5er WG ist... Jetzt möchte ich gerne zu ein anderen anbieter wechseln und dort ein besseren Vertrag abschließen.
glaube dass das WLAN zu langsam für unsere 5er WG ist...
Jetzt möchte ich gerne zu ein anderen anbieter wechseln und dort ein besseren Vertrag abschließen.
Welcher Vertrag wurde überhaupt abgeschlossen? Ich denke, die befürchteten "Probleme" werden dadurch nicht gelöst.
Was wird denn überhaupt benötigt?
VG
Peuki
0
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
[...] Ich möchte den Vertrag gerne wieder kündigen weil ich glaube dass das WLAN zu langsam für unsere 5er WG ist... [...]
Ich möchte den Vertrag gerne wieder kündigen weil ich glaube dass das WLAN zu langsam für unsere 5er WG ist...
[...]Hallo @Christin3
Andere Anbieter mögen zwar mit höheren DSL-Geschwindigkeiten werben, aber es bleibt die
gleicheselbe Leitung. Möglicherweise schalten andere Anbieter eine "schnelleres Profil", was aber i.d.R. zu Lasten der Stabilität geht. Dann muss der Router ständig neu syncronisieren und in dieser Zeit gibt es gar kein Internet und kein Telefon.Das ist wie bei einer schlechten Landstraße. 70 oder 100er-Schilder. Da kann man mit 100 Sachen über das nasse Kopfstenpflaster drüberbrettern, muss aber alle 500m die Karre wieder aus dem Straßengraben ziehen. Oder eben 70 fahren, ohne Ausrutscher, und insgesamt auch nicht mehr Zeit brauchen.
Wenn Du denkst, dass das W-LAN für eine 5er WG nicht ausreicht, dann gibt es dafür recht einfache Lösungen. Fängt an bei einem guten W-LAN-fähigen Router, einem geeigneten Aufstellort, geht weiter mit der passenden Kanalwahl (ggf. mal mit den Nachbarn abstimmen), W-LAN an Geräten ausschalten, die nicht genutzt werden usw. usf.
Um W-LAN in einer großen Wohnung besser zu verteilen, können auch Access-Points an den Router angeschlossen werden, die ggf. auch noch auf unterschiedlichen Bändern funken (2,4 GHz und 5 GHz).
LAN-fähige Geräte (Desktop-PC's, Laptops, Notebooks, UltraBooks, Streaming Boxen, Spielekonsolen, usw. usf.) sollten per LAN über einen Switch mit dem Router verbunden werden. Je weniger Geräte funken, desto besser für die anderen W-LAN-Geräte. Heißt auch: W-LAN-Traffic auf den Nötigen einschränken. Muss jeder der 5 Mitbewohner einen Fire-TV-Stick betreiben ? Muss jeder der 5 Mitbewohner Netfix & Co. (gleichzeitig) betreiben?
Wenn das Wohnungsinterne Netz (LAN, W-LAN, D-LAN, POF, ...) (mehr) ausgenutz wird, wie bei manchen gewerblichen Nutzern, dann muss auch die Technik darauf abgestimmt werden. Dann reicht u.U. ein einzelner billiger Plastic-Router nicht mehr. Dann muss ggf. auch der Traffic / das Tempo pro User eingeschränkt werden.
Stell Dir mal vor, an einem zweiten Dienstag im Monat laden 3 oder 4 oder 5 Mitbewohner alle Ihre Windows Updates. Das dauert. Darum gucken sie nebenbei IP-TV (Entertain). Weil das Programm langweilig ist, wird zusätzlich Youtube angeschmissen oder Netflix oder beides. Und weil sonst nix mit den Händen zu tun ist werden auch noch die Fotos vom Handy in die Cloud syncronisiert ...
Als Alternative bliebe dann nur noch ein Anschluss über Coax-Kabel eines Kabelnetzbetreibers oder ein Glasfaseranschluss ( FTTH / FTTB ) eines regionalen Netzbetreibers. Die können teilweise auch deutlich über 100 MBit.
Das löst aber nicht das Problem des internen Netzes. Und dort würde ich zuerst ansetzen.
Gruß
0
8 years ago
nun hier wurde schon alles gesagt und auch echt ausführlich 😄.
Ich bin mir sicher, dass Sie eine passende Lösung daraus ziehen können.
Liebe Grüße
Nico Sö.
0
7 years ago
Das stimmt nicht ich wollte schon in Juni kündigen und da wurde mir mitgeteilt dass der Vertag bis November gültig ist.
2
Answer
from
7 years ago
Das stimmt nicht ich wollte schon in Juni kündigen und da wurde mir mitgeteilt dass der Vertag bis November gültig ist.
Das stimmt nicht ich wollte schon in Juni kündigen und da wurde mir mitgeteilt dass der Vertag bis November gültig ist.
Wie passt das zu Ihrem ersten Beitrag ?
aus Beitrag #1:
Hallo, Habe am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet. Der Vertrag dauert 24 monate... [...] Danke schon mal im.voraus
Hallo,
Habe am 17.07.2017 ein vertrag abgeschlossen für wlan router und Internet.
Der Vertrag dauert 24 monate...
[...]Danke schon mal im.voraus
Handelt es sich hier ggf. um einen Mietvertrag für ein Gerät wie zum Beispiel den Router?
Und geht es hier vielleicht um die Mindestmietvertragslaufzeit?
Gruß
Answer
from
7 years ago
bezieht sich Ihr Beitrag auf diesen Thread? Oder auf etwas ganz anderes? Bitte etwas mehr ins Detail gehen.
Gruß
Jürgen Wo.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from