Gelöst

Vertragsgestaltung Ehegatten und Darstellung im Kundencenter

vor 5 Monaten

Hallo, folgendes Problem:

Ist:

Festnetz läuft auf Herr und Frau,

Mobilfunk Hauptkarte auf Frau, 3 Pluskarten auf Mann, Tochter und Sohn.

Bis dato konnte man in der T-App (Handy) alle Verträge (Festnetz + 4x Handy) sehen, Guthaben, Bonus etc.. buchen.

Seit einiger Zeit wird aber nur noch der Festnetzanschluss gezeigt, plus die Hauptkarte Mobilfunk der Frau, alle weiteren Pluskarten nicht mehr, also auch keine Buchung mehr von Guthaben, Bonus etc....

Im Kundencenter (MacBook) Browser Chrome, stehen dagegen der Festnetzvertrag und nur die Pluskarte des Mannes?

Was für ein Chaos!

Laut Telekom (heute) kann es nur "Eine/n" geben.

Zwang: Umstellung des Festnetzvertrages alleine auf die Frau.

Also nur Mann ODER Frau.

Das ist doch fern ab jeder Realität.

Mietverträge, Kreditverträge, Grundbuch und und und laufen doch auf Ehepartner.

Was ist denn nun der Stand der Dinge.

Stimmt das?

Gruss M.

141

0

37

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Monaten

      purchasermsk

      Das ist doch fern ab jeder Realität.

      Hallo, folgendes Problem:

      Ist:

      Festnetz läuft auf Herr und Frau,

      Mobilfunk Hauptkarte auf Frau, 3 Pluskarten auf Mann, Tochter und Sohn.

      Bis dato konnte man in der T-App (Handy) alle Verträge (Festnetz + 4x Handy) sehen, Guthaben, Bonus etc.. buchen.

      Seit einiger Zeit wird aber nur noch der Festnetzanschluss gezeigt, plus die Hauptkarte Mobilfunk der Frau, alle weiteren Pluskarten nicht mehr, also auch keine Buchung mehr von Guthaben, Bonus etc....

      Im Kundencenter (MacBook) Browser Chrome, stehen dagegen der Festnetzvertrag und nur die Pluskarte des Mannes?

      Was für ein Chaos!

      Laut Telekom (heute) kann es nur "Eine/n" geben.

      Zwang: Umstellung des Festnetzvertrages alleine auf die Frau.

      Also nur Mann ODER Frau.

      Das ist doch fern ab jeder Realität.

      Mietverträge, Kreditverträge, Grundbuch und und und laufen doch auf Ehepartner.

      Was ist denn nun der Stand der Dinge.

      Stimmt das?

      Gruss M.

      purchasermsk
      Das ist doch fern ab jeder Realität.

      nein, das ist es nicht.

      Es war ein Fehler, dass Verträge eine Zeitlang auf mehr als einen Vertragspartner eingetragen wurden.

      Der Umstand muss behoben werden.

      Ehen halten nicht immer ein Leben lang.

      Wer soll denn da bitte bei Streit das letzte Wort haben.

      Also - ja, es stimmt

      26

      von

      vor 13 Tagen

      ARMINSCHROEDER

      Wir sind etwas frustriert weil wir ein ähnliches Problem als Familie haben.

      Ja und nein. Ich / Wir sind etwas frustriert weil wir ein ähnliches Problem als Familie haben. So wollte ich z. B. einen Tarifwechsel vornehmen der dann nicht genehmigt wurde weil ich mein Geburtsdatum, und nicht das meiner Frau, angegeben hatte. Einen Monat später rief jemand von der Telekom an und bot  mir eben jenen gewünschten Tarifwechsel an. Ich bestätigte dies und er wurde durchgeführt. Ohne die Frage nach dem Geburtsdatum! Nun habe ich einen Mobilfunkvertrag mit der Telekom abgeschlossen, über Verivox (!), und kann diesen nicht verknüpfen. Maximal als Nutzer im Kundencenter. Bei Verivox gabs übrigens eine nette Rückvergütung.

      Es gibt eine Reihe an vorstellbaren Problemen die sich aus der Familienkonstellation ergeben. Bei unserer Bank übrigens nicht. Ich / Wir sind seit Jahrzehnten Telekomkunden und sehr glücklich mit dem Service bisher. Wir sind auch nicht dumm, das könnte ich mit den beruflichen Werdegängen belegen. Das Problem ist grundsätzlich und müsste auch als solches gelöst werden. Falls dies nicht möglich ist sollte die Telekom es entsprechend kommunizieren. Mein Ansatz mit Kündigung und Neuvertrag unter einem Namen könnte das Problem durchaus lösen, nicht? Meine Frau beschäftigt sich nicht mit dem Kram. Das mache ich in Absprache mit ihr.  Die Absprache nun lautet Namensänderung im bestehenden Vertrag mit Personalausweis etc. Etwas umständlich und ich bin gespannt ob's funktioniert.

      Hoffentlich können wir damit das arme Deutschland vor Schaden bewahren.

      LG  

      ARMINSCHROEDER

      Wir sind etwas frustriert weil wir ein ähnliches Problem als Familie haben.

      Dann stelle Dein Problem hier als eigenes Thema unter Deinem Namen ein.

      Danke.

      0

      von

      vor 13 Tagen

      Hallo @ARMINSCHROEDER,

       

      es ist in der Tat so, das wir alle Vertragsnehmer per Brief/E-Mail informiert haben, die Vertragsdaten auf eine Person zu ändern. 

      Wenn ich es hier richtig rauslese, wurde dies nun mit der Übersendung des Personalausweises in die Wege geleitet. 

      Hier geht es nur noch um die Verknüpfung des Mobilfunkvertrages mit dem Telekom-Login? Ich habe dazu einmal folgendesmitgebracht. 

       

      Viele Grüße

      Heike 

      von

      vor 13 Tagen

      Liebe Heike,

      eine solche Nachricht haben wir nicht erhalten, oder übersehen. Nun ja, jetzt wissen wir Bescheid. Danke dafür.

      Viel Grüße

      Armin

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    Gelöst

    in  

    899

    0

    4

    Gelöst

    vor 4 Jahren

    in  

    388

    0

    1

    in  

    229

    0

    10

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...