Vertragskündigung von verstorbener Oma, aber Rufnummernübernahme auf bestehenden Telekomvertrag
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist meine Oma kürzlich verstorben und somit muss ihr bestehender Telekom Festnetz-Anschluss gekündigt bzw. aufgelöst werden, da sie alleine gelebt hat und die bestehende Wohnung aufgelöst werden muss.
Die Festnetznummer meiner Oma würde ich jedoch gerne übernehmen, da ich mit dieser Nummer von kleinauf groß geworden bin und damit sehr viele Erinnerungen verbinde. Darüber hinaus ist die Nummer sehr kurz und sehr leicht zu merken.
Es handelt sich um den selben Vorwahlbereich wie an meinem Wohnort. Ich habe derzeit einen Telekom Festnetz-Anschluss (MagentaZuhause L) mit verschiedenen MSN Rufnummern. Ich gehe daher davon aus, dass eine Portierung der Rufnummer meiner Oma zu meinem Anschluss als weitere MSN möglich sein müsste?
Leider habe ich an der Hotline bei drei Anrufen, drei verschiedene Antworten bekommen, die alle etwas anderes aussagen. Daher wende ich mich hier im Forum an Sie und würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.
Vielen Dank für die Mühe!
373
0
9
This could help you too
4 months ago
65
0
4
459
0
2
299
0
3
99
0
2
247
0
1
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
2 years ago
leider ist meine Oma kürzlich verstorben und somit muss ihr bestehender Telekom Festnetz-Anschluss gekündigt bzw. aufgelöst werden
Mein Beileid.
Alles Wissenswerte dazu sollte hier > Kündigung im Todesfall | Telekom Hilfe zu finden sein.
Viele Grüße
Thomas
0
2 years ago
Grüße @Astersteiner
Mein aufrichtiges Beileid.
Hier bekommst du alle Informationen und Formulare: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-rechnung/kuendigung/uebernahme-eines-anschlusses-im-todesfall?samChecked=true
0
2 years ago
Sehr geehrte Damen und Herren, leider ist meine Oma kürzlich verstorben und somit muss ihr bestehender Telekom Festnetz-Anschluss gekündigt bzw. aufgelöst werden, da sie alleine gelebt hat und die bestehende Wohnung aufgelöst werden muss. Die Festnetznummer meiner Oma würde ich jedoch gerne übernehmen, da ich mit dieser Nummer von kleinauf groß geworden bin und damit sehr viele Erinnerungen verbinde. Darüber hinaus ist die Nummer sehr kurz und sehr leicht zu merken. Es handelt sich um den selben Vorwahlbereich wie an meinem Wohnort. Ich habe derzeit einen Telekom Festnetz-Anschluss (MagentaZuhause L) mit verschiedenen MSN Rufnummern. Ich gehe daher davon aus, dass eine Portierung der Rufnummer meiner Oma zu meinem Anschluss als weitere MSN möglich sein müsste? Leider habe ich an der Hotline bei drei Anrufen, drei verschiedene Antworten bekommen, die alle etwas anderes aussagen. Daher wende ich mich hier im Forum an Sie und würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten. Vielen Dank für die Mühe!
Sehr geehrte Damen und Herren,
leider ist meine Oma kürzlich verstorben und somit muss ihr bestehender Telekom Festnetz-Anschluss gekündigt bzw. aufgelöst werden, da sie alleine gelebt hat und die bestehende Wohnung aufgelöst werden muss.
Die Festnetznummer meiner Oma würde ich jedoch gerne übernehmen, da ich mit dieser Nummer von kleinauf groß geworden bin und damit sehr viele Erinnerungen verbinde. Darüber hinaus ist die Nummer sehr kurz und sehr leicht zu merken.
Es handelt sich um den selben Vorwahlbereich wie an meinem Wohnort. Ich habe derzeit einen Telekom Festnetz-Anschluss (MagentaZuhause L) mit verschiedenen MSN Rufnummern. Ich gehe daher davon aus, dass eine Portierung der Rufnummer meiner Oma zu meinem Anschluss als weitere MSN möglich sein müsste?
Leider habe ich an der Hotline bei drei Anrufen, drei verschiedene Antworten bekommen, die alle etwas anderes aussagen. Daher wende ich mich hier im Forum an Sie und würde mich freuen, wenn Sie mir helfen könnten.
Vielen Dank für die Mühe!
Zunächst mein aufrichtiges Beileid zum Verlust der Oma.
Wenn die Nummer nur eine kurze Telefonnummer ist wird sie von der Bundesnetzagentur bei Vertragsaufhebung bzw. Kündigung wahrscheinlich eingezogen und nicht wieder verwendet. Seit 1. Juli 2021 müssen Telefonnummern elf bzw. zwölf Stellen lang sein.
Da Du den Vertrag nicht übernehmen- sondern kündigen / aufheben möchtest und nur die Telefonnummer auf Deinen Anschluss "schalten" lassen willst, bezweifel ich, dass das gehen wird.
Vielleicht kann jemand vom Team mehr dazu sagen.
5
from
2 years ago
Da wäre es als aktiver Link besser.
und noch besser wäre es auf die Linkverkürzung zu verzichten, es gibt keinen Grund diese hier in der Community zu verwenden, im Gegenteil
https://www.telekom.de/kontakt/e-mail-kontakt/festnetz/ihr-auftrag-zur-aenderung-der-vertragspartnerdaten?samChecked=true
from
2 years ago
und noch besser wäre es auf die Linkverkürzung zu verzichten,
Das hatten wir vor Jahren eigentlich schon bemängelt. Damals hatte das Team Besserung gelobt.
Aber wie das so ist mit Personalfluktuation auch und vor allem in gehobenen Positionen: da werden dann gelegentlich längst verworfene Ansätze als Neu präsentiert 🤫
from
2 years ago
Das hatten wir vor Jahren eigentlich schon bemängelt. Damals hatte das Team Besserung gelobt.
nicht gelobt, das war eine klare Ansage keine Linkverkürzungen mehr zu verwenden, ich wüsste auch nicht das und wenn warum eine Änderung erfolgen sollte
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Vorschlaege-fuer-die-Community/Bitte-keine-verkuerzten-Links-verwenden/idc-p/5417481#M6151
@Umut C. bitte einfach gemäß prozessgemäß, siehe Beitrages von @Mi C. , hier keine Kurzlinks nutzen, Danke.
Unlogged in user
from
2 years ago
...das würde die Bundesnetzagentur anders sehen:
Auf Seite 15 unter 8.7 Übertragung einer abgeleiteten Zuteilung stehen die Voraussetzungen.
( https://www.bundesnetzagentur.de/SharedDocs/Downloads/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Unternehmen_Institutionen/Nummerierung/Rufnummern/ONRufnr/Vfg_25_2006_konsFassung010123.pdf?__blob=publicationFile&v=2 )
0
0
Unlogged in user
from