Vertragsverlängerung bei Umzug
vor 6 Jahren
Hallo,
zu meinem Fall:
Ich habe seit dem 04.12.2017 einen Magenta Zuhause L Vertrag.
Die Vertragskonditionen sahen folgendermaßen aus:
- Vertrag über 24 Monate
- Grundgebühr Monat 1-12 19,95€
- Grundgebühr Monat 13-24 39,95€
- diverse Bonuszahlungen (insgesamt 370€), da ich den Vertrag online über Check24 abgeschlossen habe
Am 29.07.2018 habe ich meinen Umzug zum 28.08.2018 angemeldet.
Mit der Auftragsbestätigung zum Umzug wurde mein laufender Vertrag automatisch um 24 Monate verlängert, obwohl es keinerlei Leistungsänderungen gab. Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen:
- Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€
Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen. Jedesmal wurde mir gesagt, dass der Fehler mit der nächsten Rechnung behoben wird. Es hat sich jedoch nichts an der Situation verändert.
Erst nachdem ich am 26.04.2019 mit der Dame von der Servicehotline über 1 Stunde (!) diskutiert habe, wurde mir ein wirres Schreiben per Mail zugeschickt. Da man diesem Schreiben nicht wirklich entnehmen kann, was es zu bedeuten hat, habe ich mich auf die Aussage der Mitarbeiterin verlassen. Die Aussage der Dame war, dass ich das zu viel gezahlte Geld zurück erhalten werde und mein Vertrag auf 19,95€ umgestellt wird. Die 19,95€ gelten wohl aber nur für das erste Jahr des "neuen" Vetrages. Das zweite Jahr soll wieder für 44,95€ pro Monat berechnet werden .In der darauffolgenden Rechnung vom Mai 2019 wurden mir 6,62€ berechnet. Für die Monate Juni und Juli wurden mir 19,95€ berechnet, ohne dass das zu viel gezahlte Geld dem entgegengerechnet wurde.
Nachfolgend finden Sie das Schreiben, das mir noch während des Telefonats mit der Kundenhotline am 26.04.2019 zugeschickt wurde.
Als Datum ist der 10.04. angegeben, weil ich am 10.04. auch ein Gespräch mit der Kundenhotline hatte und das Schreiben, laut der Aussage der Hotline-Mitarbeiterin, schon zu dem Datum erstellt wurde. Man hatte angeblich nur vergessen das Schreiben rauszuschicken.
Folgender Schaden ist mir durch diesen Fehler der Telekom bis heute entstanden:
1.) Mein Vertrag wurde um 9 Monate verlängert!!!
Ursprünglicher Vertrag | Von der Telekom geänderter Vertrag | |
Vertragslaufzeit | 12/2017 bis 11/2019 | 12/2017 bis 08/2020 |
2.) Ich habe einen Schaden in Höhe von 451,22€
Dez 17 | 19,95 € | 19,95 € |
Jan 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Feb 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Mrz 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Apr 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Mai 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Jun 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Jul 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Aug 18 | 19,95 € | 19,95 € |
Sep 18 | 19,95 € | 44,95 € |
Okt 18 | 19,95 € | 44,95 € |
Nov 18 | 19,95 € | 44,95 € |
Dez 18 | 39,95 € | 44,95 € |
Jan 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Feb 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Mrz 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Apr 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Mai 19 | 39,95 € | 6,62 € |
Jun 19 | 39,95 € | 19,95 € |
Jul 19 | 39,95 € | 19,95 € |
Aug 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Sep 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Okt 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Nov 19 | 39,95 € | 44,95 € |
Dez 19 | 44,95 € | |
Jan 20 | 44,95 € | |
Feb 20 | 44,95 € | |
Mrz 20 | 44,95 € | |
Apr 20 | 44,95 € | |
Mai 20 | 44,95 € | |
Jun 20 | 44,95 € | |
Jul 20 | 44,95 € | |
Aug 20 | 44,95 € | |
Summe Gesamt | 718,80 € | 1.170,02 € |
Differenz Gesamt | 451,22 € |
Alles was ich möchte ist, dass mein ursprünglicher Vertrag eingehalten wird. Nicht mehr, nicht weniger.
Zudem finde ich es erschreckend, wie mit den Kunden in der Hotline umgegangen wird. Es wird versucht, die Kunden hinzuhalten, indem man sie dreist belügt. Die Dame mit der ich zuletzt gesprochen habe, wollte mir sogar weismachen, dass jeder Vertrag bei einem Umzug automatisch verlängert wird und dass das so rechtens ist!
Ich hoffe, dass mir zumindest hier weitergeholfen wird und ich wie ursprünglich vereinbart zum 11/2019 aus meinem Vertrag herauskomme.
VG
Mehmet
366
13
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor einem Monat
26
1
3
vor 4 Jahren
465
0
4
vor 6 Jahren
wenn der Umzug über einen Drittanbieter beauftragt wurde, ist schwer nachzuvollziehen, was da jetzt genau nicht geklappt hat.
Sie müssten jedoch direkt nach der Beauftragung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post erhalten haben, in der die neue Vertragslaufzeit und auch die entsprechenden Kosten aufgelistet werden.
Wenn da etwas nicht passt, gibt es 14 Tage Widerrufsrecht für online oder telefonisch abgeschlossene Verträge.
Diese Frist scheint ja bereits vorbei zu sein, wenn ich das richtig lese.
Eine nachträgliche Anpassung der Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich.
Grüße
Mandy S.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @denizlili88 , wenn der Umzug über einen Drittanbieter beauftragt wurde, ist schwer nachzuvollziehen, was da jetzt genau nicht geklappt hat. Sie müssten jedoch direkt nach der Beauftragung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post erhalten haben, in der die neue Vertragslaufzeit und auch die entsprechenden Kosten aufgelistet werden. Wenn da etwas nicht passt, gibt es 14 Tage Widerrufsrecht für online oder telefonisch abgeschlossene Verträge. Diese Frist scheint ja bereits vorbei zu sein, wenn ich das richtig lese. Eine nachträgliche Anpassung der Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich. Grüße Mandy S.
wenn der Umzug über einen Drittanbieter beauftragt wurde, ist schwer nachzuvollziehen, was da jetzt genau nicht geklappt hat.
Sie müssten jedoch direkt nach der Beauftragung eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder Post erhalten haben, in der die neue Vertragslaufzeit und auch die entsprechenden Kosten aufgelistet werden.
Wenn da etwas nicht passt, gibt es 14 Tage Widerrufsrecht für online oder telefonisch abgeschlossene Verträge.
Diese Frist scheint ja bereits vorbei zu sein, wenn ich das richtig lese.
Eine nachträgliche Anpassung der Mindestvertragslaufzeit ist nicht möglich.
Grüße
Mandy S.
Die Beauftragung lief über die Kundenhotline. Ja, ich habe auch eine schriftliche Bestätigung per Mail bekommen. In der Bestätigung ist es aber für den Kunden als Laien überhaupt nicht zu erkennen, dass einem ein neuer Vertrag untergejubelt wurde. Es sieht erstmal so aus, dass der Vertrag, den man aktuell besitzt und regulär 44,95€ kostet, zum gewünschten Termin umgeschaltet wird.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Im Ende der Bestätigung steht in der Regel folgender Satz:
"Ihr bisheriger Vertrag .... endet hiermit zum ...."
Er wird also durch den neuen ersetzt.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen: Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€ Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen.
Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen:
Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen.
Da gab es nichts über mehrere Monate zu bequatschen.
Hast die Auftragsbestätigung akzeptiert oder widerrufen/widersprochen? (letzteres geht nur innerhalb von 14 Tagen nachdem du die Auftragsbestätigung vor der Nase hattest)
Hast du den Umzug überhaupt nach den Bedingungen des TKG beauftragt oder einfach nur so nen Umzug?
1
Antwort
von
vor 6 Jahren
denizlili88 Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen: Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€ Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen. Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen: Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€ Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen. denizlili88 Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen: Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€ Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen. Da gab es nichts über mehrere Monate zu bequatschen. Hast die Auftragsbestätigung akzeptiert oder widerrufen/widersprochen? (letzteres geht nur innerhalb von 14 Tagen nachdem du die Auftragsbestätigung vor der Nase hattest) Hast du den Umzug überhaupt nach den Bedingungen des TKG beauftragt oder einfach nur so nen Umzug?
Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen: Grundgebühr ab dem 28.08.2018 - 44,94€ Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen.
Mein Vertrag sollte nun zu folgenden Konditionen weiterlaufen:
Ich habe wegen diesem Umstand über mehrere Monate hinweg die Kundenhotline angerufen.
Da gab es nichts über mehrere Monate zu bequatschen.
Hast die Auftragsbestätigung akzeptiert oder widerrufen/widersprochen? (letzteres geht nur innerhalb von 14 Tagen nachdem du die Auftragsbestätigung vor der Nase hattest)
Hast du den Umzug überhaupt nach den Bedingungen des TKG beauftragt oder einfach nur so nen Umzug?
Leider habe ich mich auf das Spiel der Telekom eingelassen und es über mehrere Monate hinweg versucht zu klären. Es wurde ja jedes Mal gesagt, dass es ein Fehler war und es mit der nächsten Rechnung bzw. innerhalb von ca. 15 Tagen richtig gestellt wird. Darauf verlässt man sich dann auch. Als dann die Umstellung nicht stattgefunden hat, habe ich mich dann ca. 3 bis 4 Wochen danach immer wieder erneut bei der Hotline gemeldet.
Ich kenne mich mit den Gesetzen nicht aus. Ich habe als ganz normaler Kunde bei der Hotline angerufen und gesagt, dass ich umziehen werde und dass meine Leitung umgemeldet werden soll.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @denizlili88,
Die Dame mit der ich zuletzt gesprochen habe, wollte mir sogar weismachen, dass jeder Vertrag bei einem Umzug automatisch verlängert wird und dass das so rechtens ist!
Ja, diese Aussage ist völlig korrekt. Nur wenn Du ausdrücklich nach einem Umzug ohne Vertragsverlängerung verlangst, muss Dir die Telekom einen Umzug ohne neue Vertragslaufzeit buchen, sofern dies überhaupt technisch möglich ist.
Viele Grüße
0
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ denizlili88
Das Thema Vertrag nach Umzug ist meist für den Laien sehr undurchsichtig!
Deswegen versuche ich eine vorsichtige Näherung an dieses Thema.
Die seinerzeit ab dem 7.12. 2017 festgelegten Bedingungen gelten für diesen Vertrag und diesen Standort!
Wird ausdrücklich ein Umzug nach TKG gewünscht, wird geschaut, ob dies 1:1 möglich ist.
Wenn möglich, wird das so im System eingestellt.
Wenn nicht, wird dir eine vorzeitige Kündigung mit drei Monaten Kündigungsfrist angeboten oder die Einrichtung eines neuen Vertrages mit neuen 24 Monaten zu neuen Bedingungen.
Schau bitte mal in eine der Rechnungen vor dem Umzug und in eine nach dem Umzug, ob und wie der Name deines Vertrages sich geändert hat.
Mit dem Schreiben vom 10. April 2019 hat man dir aus Kulanz eine Gutschrift (von irgendwas um die 60 €) für die ersten zwölf Monate angeboten. Ist da schon was passiert?
Bitte bis hierher erstmal die Fragen beantworten, Danke
schöne Grüße
3
Antwort
von
vor 6 Jahren
Auch dir ein freundliches Hallo @ denizlili88 Das Thema Vertrag nach Umzug ist meist für den Laien sehr undurchsichtig! Deswegen versuche ich eine vorsichtige Näherung an dieses Thema. Die seinerzeit ab dem 7.12. 2017 festgelegten Bedingungen gelten für diesen Vertrag und diesen Standort! Wird ausdrücklich ein Umzug nach TKG gewünscht, wird geschaut, ob dies 1:1 möglich ist. Wenn möglich, wird das so im System eingestellt. Wenn nicht, wird dir eine vorzeitige Kündigung mit drei Monaten Kündigungsfrist angeboten oder die Einrichtung eines neuen Vertrages mit neuen 24 Monaten zu neuen Bedingungen. Schau bitte mal in eine der Rechnungen vor dem Umzug und in eine nach dem Umzug, ob und wie der Name deines Vertrages sich geändert hat. Mit dem Schreiben vom 10. April 2019 hat man dir aus Kulanz eine Gutschrift (von irgendwas um die 60 €) für die ersten zwölf Monate angeboten. Ist da schon was passiert? Bitte bis hierher erstmal die Fragen beantworten, Danke schöne Grüße
Auch dir ein freundliches Hallo @ denizlili88
Das Thema Vertrag nach Umzug ist meist für den Laien sehr undurchsichtig!
Deswegen versuche ich eine vorsichtige Näherung an dieses Thema.
Die seinerzeit ab dem 7.12. 2017 festgelegten Bedingungen gelten für diesen Vertrag und diesen Standort!
Wird ausdrücklich ein Umzug nach TKG gewünscht, wird geschaut, ob dies 1:1 möglich ist.
Wenn möglich, wird das so im System eingestellt.
Wenn nicht, wird dir eine vorzeitige Kündigung mit drei Monaten Kündigungsfrist angeboten oder die Einrichtung eines neuen Vertrages mit neuen 24 Monaten zu neuen Bedingungen.
Schau bitte mal in eine der Rechnungen vor dem Umzug und in eine nach dem Umzug, ob und wie der Name deines Vertrages sich geändert hat.
Mit dem Schreiben vom 10. April 2019 hat man dir aus Kulanz eine Gutschrift (von irgendwas um die 60 €) für die ersten zwölf Monate angeboten. Ist da schon was passiert?
Bitte bis hierher erstmal die Fragen beantworten, Danke
schöne Grüße
Seit dem Umzug habe ich nach wie vor den Magenta Zuhause L Vertrag.
Ganz unten im Vertrag steht folgendes:
,, Ihr bisheriger Vertrag Magenta Zuhause L sowie die dazu gebuchten zusätzlichen Leistungen entfallen zum
28.08.2018.''
Auf den ersten Blick sah auf der Bestätigung für mich alles OK aus. Ich hatte da auch keine Bedenken, weil ich ja nichts an meinem Vertrag geändert habe und nur den Umzug angemeldet habe.
Bis jetzt gab es keine Gutschrift.
Antwort
von
vor 6 Jahren
OK
Du hast ja jetzt selber gelesen, dass dein "bisheriger" Vertrag geendet ist, also auch dessen Konditionen 19,95 € etc. weggefallen sind und ab Umzug 28.08. die neuen Konditionen gelten.
Das die kulante Zusage der Erstattung der Mehrkosten für das erste Jahr nicht gefertigt worden ist, ist natürlich mehr als bedauerlich. Da wird dir aber sicherlich @Mandy S. weiterhelfen und die Mehrkosten vom 28.08. bis 04.12.2018 gutschreiben. Aber dann ist auch fertig. Dafür gibt es Fristen, die von beiden Partnern einzuhalten sind und jetzt haben wir Juli ´19.
sG
Antwort
von
vor 6 Jahren
Unabhängig davon, ob ich darauf geachtet habe, was in der Bestätigung steht, empfinde ich die ganze Situation als Abzocke.
Ich habe lediglich gewünscht, dass mein Anschluss umgemeldet wird. Am Ende wurde einfach mein Vertrag verlängert, ohne dass sich irgendwelche Leistungen (schnelleres Internet, etc.) für mich verbessert haben. Ich habe wie vorher einen Magenta Zuhause L Vertrag. Das einzige, dass sich geändert hat, ist meine monatliche Gebühr; früher 19,95€ heute 44,95€. An der Stelle muss ich davon ausgehen, dass das durch die Telekom bewusst gemacht wurde. Ich muss sagen, solche Methoden hätte ich von anderen Unternehmen erwartet, aber nicht von der Telekom.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 6 Jahren
wir haben nicht die Möglichkeit die ursprünglichen Vertragskonditionen wieder herzustellen.
In diesen Fall raten wir Ihnen Ihr Anliegen als Beschwerde zu formulieren und uns diese über dieses Formular zukommen zu lassen:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren
Grüße Detlev K.
2
Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @denizlili88, wir haben nicht die Möglichkeit die ursprünglichen Vertragskonditionen wieder herzustellen. In diesen Fall raten wir Ihnen Ihr Anliegen als Beschwerde zu formulieren und uns diese über dieses Formular zukommen zu lassen: https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren Grüße Detlev K.
wir haben nicht die Möglichkeit die ursprünglichen Vertragskonditionen wieder herzustellen.
In diesen Fall raten wir Ihnen Ihr Anliegen als Beschwerde zu formulieren und uns diese über dieses Formular zukommen zu lassen:
https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/wie-kann-ich-mich-beschweren
Grüße Detlev K.
Werden mir denn die zu viel gezahlten Beträge erstattet?
Das wurde mir ja zugesagt.
In den Monaten September 2018 bis April 2019 wurden mir 100€ zu viel abgebucht. Das Geld wurde bis jetzt noch nicht überwiesen.
Antwort
von
vor 6 Jahren
Werden mir denn die zu viel gezahlten Beträge erstattet? Das wurde mir ja zugesagt. In den Monaten September 2018 bis April 2019 wurden mir 100€ zu viel abgebucht. Das Geld wurde bis jetzt noch nicht überwiesen.
Das wurde mir ja zugesagt.
In den Monaten September 2018 bis April 2019 wurden mir 100€ zu viel abgebucht. Das Geld wurde bis jetzt noch nicht überwiesen.
Wie @Detlev K. schon geschrieben am Besten alles mit in die Beschwerde reinschreiben. Dann klärt sich das.
Greetz
Stefan D.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von