Gelöst

VLAN ID bei Speedport ändern

vor 7 Jahren

Hallo, ich habe den W724V Router, und zwar sowohl in der Typ-A-Variante und in der Typ-C-Variante.

Nun möchte ihn gerne mit meinem Provider "amplus" nutzen. Dazu wäre es erforderlich, die VLAN ID zu ändern, da sonst keine Verbindung zustande kommt und der Router sich über eine angeblich falsche Verkabelung beschwert (obwohl der Sync schon da ist, wie man im "hidden menue" sehen kann).


Wie könnte ich es schaffen, die korrekte VLAN ID "132" einzugeben, damit eine Verbindung möglich ist? Ich möchte ungern auf ein anderes Routermodell ausweichen ...

5798

6

    • vor 7 Jahren

      @gruenteefan  ...die Speedports sind für's Telekom-Netz entwickelt und getestet.  Daher würde ich bei einem Providerwechsel weg von Telekom, auf jeden Fall einen alternativen Router nutzen.   Telekom testet die Router nur für  das eigene Netz.   

       

      Grüße

       

      danXde

       

      3

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Hallo, danke für die Antwort, aber ich hab die halt schon und einen anderen Router müsste ich erst wieder kaufen. Außerdem haben die Typen A und C halt ein Modem von Broadcom, welches viel mehr aus meiner Leitung herausholt als z. B. eine Fritzbox 7360/7390.

      Und es muss doch möglich sein, diesen Router auch mit anderen Anbietern nutzen zu können ... Dazu ist nun mal die VLAN ID Änderung nötig ...

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @gruenteefan  ...da aber eine Änderung der VLAN-ID durch Endkunden im Netz der Telekom nicht benötigt wird, wirdst Du das Feature sehr warscheinlich nicht finden.  Mein Speedport kann es auf jeden Fall nicht.  ..auch nicht, wenn ich "anderer Anbieter" einstelle.  Ist ja bekannt, das die Speedports nicht unbedingt an Featurerites leiden.       Das  Thema mit dem Broadcom-Chip ist mir klar,  da habe ich aber auch ad-hoc keine Alternative zur Hand.

       

      Grüße

       

      danXde

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Die Lösung ist ganz einfach.

      Die ID kann NICHT im Speedport verändert werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      @gruenteefan  ...da aber eine Änderung der VLAN-ID durch Endkunden im Netz der Telekom nicht benötigt wird, wirdst Du das Feature sehr warscheinlich nicht finden.  Mein Speedport kann es auf jeden Fall nicht.  ..auch nicht, wenn ich "anderer Anbieter" einstelle.  Ist ja bekannt, das die Speedports nicht unbedingt an Featurerites leiden.       Das  Thema mit dem Broadcom-Chip ist mir klar,  da habe ich aber auch ad-hoc keine Alternative zur Hand.

       

      Grüße

       

      danXde

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Die Lösung ist ganz einfach.

      Die ID kann NICHT im Speedport verändert werden.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen