Solved
Von 100 mbits kommen nur 20-23 mbits an!
4 years ago
Ich habe meinen Vertrag letztes Jahr beim Umzug extra auf 100 mbits geupgradet. Beim Playstation spielen und dem Laden fällt deutlich auf, viel zu langsam.... Vor einigen Tagen dann der Test. Es kommen nur 20 Mbits an. Zwischen durch also auch schon vor einigen Monaten haben wir die Leitung getestet, es kamen immerhin 23 mbits an. Was kann ich jetzt tun? Oder wenn kontaktieren. Damit ich auch annähernd an die 100 mbits komme, für die ich auch bezahle.
Liebe grüße
1406
16
This could help you too
5 years ago
4241
0
3
13 days ago
91
0
5
1 year ago
337
0
6
Solved
3 years ago
1076
0
2
4 years ago
.
Screenshot_20210427_103112_com.android.gallery3d.jpg
1
Answer
from
4 years ago
@janinahelleken
ein Speedtest ist wenig aussagekräftig und zeigt höchstens eine Tendenz, noch mehr gilt dies natürlich für einen Speedtest über WLAN.
Tendenziell sieht man das auch schön am Upload, der deutet auf eine limitierende WLAN Verbindung als Ursache der schlechten Speedwerte hin.
Schau bitte in die Oberfläche des unbekannten Routers wie dieser mit dem Internet verbunden ist.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
Waszeigt dein Router als Verbindungsgeschwindigkeit mit dem DSLAM an? Das ist die Referenz.
12
Answer
from
4 years ago
Wir haben den Speedport W 724V Typ A.
Den hab ich schon seit 4 Jahren, Zwischenzeit sind wir in eine 89 qm Wohnung gezogen. Ich würd schon behaupten das die Wände hier aus dickem Beton sind, falls dies mit Umgebung gemeint ist. Im Moment steht der Router im Flur, wo die Küche dran mündet, ein Raum weiter ist das Kinderzimmer und da habe ich schon manchmal keinen WLAN Empfang. Bis dato habe ich mich noch nie mit dem Thema befasst weil es mich nicht allzu störte. Aber jetzt wo ich Playstation spiele.. 😄 ist es schon auffälliger, dass scheinbar viel beim übertragen an Leistung verloren geht und es scheinbar am Router liegt.
Answer
from
4 years ago
Mit dem Laptop kann ich es morgen prüfen.
Mit welchem Smartphone hast du den Screenshot gemacht? Kann es sich mit 5 GHz WLAN verbinden?
Kannst du unterscheiden, ob sich das Smartphone, oder der Laptop über 2.4 GHz oder 5 GHz mit WLAN verbindet?
Zur Sicherheit könnte man im Router die 2.4 GHz WLAN Frequenz abschalten, oder dem 5GHz WLAN anderen Namen vergeben. Den ersten Schrittt hast du schon gemacht, jetzt nur die http://speedport.ip Adresse im Internet Browser aufrufen, nach dem Einloggen sich nach WLAN "umschauen", bzw. sich von den Bedienungsanleitung beraten lassen (die Bedienungsanleitung von W724V ist im Internet zu finden - es ist nicht schwer 😊)
Answer
from
4 years ago
Umgebung sind unter anderem Wände, aber auch Nachbarn (das allerdings vor allem im 2,4er Bereich). Da könnte ein Smart 3 vielleicht was bringen, doch das kommt auf die Wände an. Vor allem könnte man mit dem Smart 3 dann auch ein Mesh mit SpeedHome WiFi als Zwischenverstärker aufbauen und vor allem ein paar LAN Zwischenstrecken wo möglich. Teilweise sind die Wände vergleichbar mit kardanischen Käfigen wo WLAN nur hin und her reflektiert wird, vor allem beim schnellen 5GHz Bereich.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
4 years ago
Wir haben den Speedport W 724V Typ A.
Den hab ich schon seit 4 Jahren, Zwischenzeit sind wir in eine 89 qm Wohnung gezogen. Ich würd schon behaupten das die Wände hier aus dickem Beton sind, falls dies mit Umgebung gemeint ist. Im Moment steht der Router im Flur, wo die Küche dran mündet, ein Raum weiter ist das Kinderzimmer und da habe ich schon manchmal keinen WLAN Empfang. Bis dato habe ich mich noch nie mit dem Thema befasst weil es mich nicht allzu störte. Aber jetzt wo ich Playstation spiele.. 😄 ist es schon auffälliger, dass scheinbar viel beim übertragen an Leistung verloren geht und es scheinbar am Router liegt.
0
Unlogged in user
Ask
from