Gelöst
VPN einrichten
vor 11 Monaten
Ich habe über meine FRITZ!Box ein VPN eingerichtet, wenn ich darauf zugreifen möchte kommt die Meldung “Server antwortet nicht”
487
0
16
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 14 Jahren
18575
0
9
vor 14 Jahren
28121
0
3
Gelöst
2962
0
2
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 11 Monaten
Hallo @ACJ4711
Welche Fritzbox hast du denn?
Nach Anleitung?
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590/3448_VPN-mit-FRITZ/
Von einer 7590
1
von
vor 11 Monaten
7590AX, alles nach Anleitung eingerichtet
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Monaten
Ich habe über meine FRITZ!Box ein VPN eingerichtet
Welches denn genau, WireGuard oder IPSec.
Ich hatte Probleme mit IPSec, als ich es vor mehreren Monaten eingerichtet hatte.
WireGuard hatte auf Anhieb funktioniert und war auch einfacher einzurichten, auch mit QR-Code für Übernehme am Smartphone.
4
von
vor 11 Monaten
ipsec
ipsecWarum hast Du das durchgestrichen und vorher das hier?
IPSec
Hast Du es mal mit WireGuard probiert?
Welchen Softwarestand hat Deine 7590AX?
Die sollte ja inzwischen seit Anfang September bereits Version 8.0 haben.
Oder lässt Dein iPhone kein VPN zu bzw. musst Du da erst noch was aktivieren?
von
vor 11 Monaten
Wireguard noch nicht, andere VPN auf dem iPhone funktionieren, Updates immer aktuell
0
von
vor 11 Monaten
Wireguard noch nicht, andere VPN auf dem iPhone funktionieren, Updates immer aktuell
Wireguard noch nicht, andere VPN auf dem iPhone funktionieren, Updates immer aktuell
Den Update-Agenten der Fritzbox kann man vergessen - habe in den letzten
6 Monaten rd. 10 Nutzer erlebt, bei denen der Update-Agent bis zu 6 Monate
lang "geschlafen" hat.
Aus diesem Grund aktualisiere ich alle meine AVM-Geräte (3 Router, 2 WLAN-Repeter)
grundsätzlich manuell.
Nur bei einem DECT -Repeater u. eine Aktor funktioniert das automatische Update
zuverlässig.
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Monaten
Ich habe über meine FRITZ!Box ein VPN eingerichtet, wenn ich darauf zugreifen möchte kommt die Meldung “Server antwortet nicht”
Man greift nicht „auf ein VPN “ zu, sondern mittels eines VPN auf eine entfernte Ressource. Läuft eine solche denn innerhalb des Netzes, mit dem du dich verbinden willst? Welcher Art ist das VPN ? An welcher Stelle des Verbindungsaufbaus kommt die erwähnte Meldung? Was steht im Log des Clients, von dem aus die Verbindung aufgebaut werden soll?
1
von
vor 11 Monaten
Ich habe alles nach Anleitung eingerichtet. Wenn ich auf dem iPhone dann den VPN verbinden möchte, kommt die Fehlermeldung. Aktuelle FRITZ!Box (7590AX) und iPhone 15 pro, alle Updates
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 11 Monaten
ein VPN
Frage: "S2S" oder "C2S"?
0
1
von
vor 11 Monaten
IPSec
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
ipsec
ipsecWarum hast Du das durchgestrichen und vorher das hier?
IPSec
Hast Du es mal mit WireGuard probiert?
Welchen Softwarestand hat Deine 7590AX?
Die sollte ja inzwischen seit Anfang September bereits Version 8.0 haben.
Oder lässt Dein iPhone kein VPN zu bzw. musst Du da erst noch was aktivieren?
0
vor 11 Monaten
@ACJ4711 ,
siehe nochmal hier: https://avm.de/service/vpn/ipsec-vpn-zur-fritzbox-am-iphone-oder-ipad-einrichten/
0
2
von
vor 11 Monaten
Vielen Dank 🙏, genau an diese Anleitung hatte ich mich gehalten, in alten Chats wird als Ursache für die Fehlermeldung eine fehlende öffentliche ip-Adresse am Telekomanschluss vermutet. Soweit ich das verstehe habeich aber sowohl eine ip4 als auch eine ip6-Adresse. D.h. das wird nicht die Ursache sein? Ich versuche mal das mit wireguard, vielleicht klappt das dann besser
0
von
vor 11 Monaten
Hast Du auch den Zugang zur Box über Https erlaubt?
Wireguard greift auch über ipv6 auf die Box zu.
Wegen ständiger Versuche von irgendwelchen Typen mit immer anderen Nutzrname habe ich bei allen Boxen den Zugriff aus dem Internet über Https deaktiviert und auch bei den Nutzern das Recht dafür entzogen.
Seither ist Ruhe.
Über WLAN/LAN geht der Zugang ohne VPN .
Aus fremden WLANs oder mit mobilen Daten vorher VPN zur richtigen Box aktivieren.
Dann ganz normal mit der FritzBox-IP-Adresse den Browser aufrufen (Direktlink auf Startbildschirm) und alles gut.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 11 Monaten
So, nachdem auch WireGuard nicht funktioniert hat habe ich nochmal manuell nach Update der FRITZ!Box gesucht und siehe da, obwohl die Box im systemcheck immer gesagt hatte sie sei aktuell und automatisch Updates aktiviert war, war die Version doch etwas älter. Jetzt 8.0 und WireGuard VPN funktioniert! Vielen Dank für die vielen Tipps!
0
Uneingeloggter Nutzer
von