Gelöst

W 724 V blockt Zugang zu smtp-Server

vor 12 Jahren

Hallo!

Seit Jahren benutze ich auf meinem Laptop Thunderbird als Mail-Programm um meine hotmail-Adressen zu verwalten. Als Postausgangsserver ist smtp.live.com mit Port 587 eingetragen.

Wenn ich ein Speedport W 723 V benutze, kann ich auch ganz einfach wie gewohnt meine Mails verschicken (zuletzt getestet vor 3 Tagen).

Wenn ich allerding ein Speedport W 724 V benutzte, wie ich es seit einigen Wochen in meiner Wohnung habe, ist es nicht möglich, eine Verbindung zum Potausgangsserver herzustellen. Er versucht dann sich zu verbinden, kommt aber einfach nicht drauf. Emails abrufen funktioniert tadellos. Beim Versand meldet sich aber nicht einmal das Fensterchen zur Passwort-Eingabe. Einzige Möglichkeit dies zu umgehen ist es, sich auf hotmail.com einzuloggen und dort Emails zu versenden. Abgesehen davon, dass dies umständlich ist, habe ich das Mailprogramm aber ja zur einfachen Verwaltung meiner Emails auf dem Rechner. Daher möchte ich meine gesendeten Emails natürlich auch dort verwalten.

Da die einzige Variable in dieser Konstruktion das Speedport ist, liegt der Verdacht nahe, dass die Ursache dort zu suchen ist. Ich vermute, dass es sich um eine simple Einstellungssache handelt.

Also schaute ich unter speedport.ip nach entsprechenden Einstellungen.

Unter "Internet" fand ich auch eine "Liste sicherer Email-Server", welche bei mir aktiviert ist und was ich auch gerne so beibehalten möchte.
Der fragliche Emailserver smtp.live.com steht auf der Liste allerdings schon drauf...

Hat irgendjemand eine Idee, woran es liegen könnte, dass ich keine Emails mehr versenden kann?

Falls jemandem ein Lösungsweg einfällt, wäre es super, wenn Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Technik-Analphabeten posten könnten :)

Herzlichen Dank im Voraus und viele Grüße,
sakura1986

86272

160

    • vor 12 Jahren

      P.S.: Dr. Google und die Hotline konnten mir leider nicht weiter helfen Traurig

      0

    • vor 12 Jahren

      Übrigens habe ich dasselbe Problem mit meinem Smartphone...Auch hier ist kein Email-Versand möglich, wenn ich über den W724V rein gehe, sondern nur über Handynetz oder anderen Router.

      Hat jemand eine Idee, was min Speedport hat?

      0

    • vor 12 Jahren

      Soooo.......selbst ist die Frau.

      Für andere Menschen, die ebenfalls keine Emails mit dem W724V versenden können:

      1.) In Speedport einloggen
      2.) Punkt "Internet" anwählen
      3.) links "Liste der sicheren Email-Server" anklicken
      4.) Häkchen bei "Liste der sicheren Email-Server verwenden" heraus nehmen.
      5.) aus Speedport ausloggen.

      Seit ich diese Einstellung getroffen habe, funktioniert der Email-Versand.

      Schade, dass das mit der Liste nicht so richtig funktioniert. Mein SMTP-Server steht nämlich eigentlich darauf und hätte frei sein sollen.

      Vllt kann man ja beim nächsten FW -Update da was machen...

      11

      Antwort

      von

      vor 10 Jahren

      Tausend Dank!!! Das war seit Wochen die erste richtige Hilfe. Wir können wieder Mails versenden.

      Antwort

      von

      vor 8 Jahren

      Super Tipp, hat mein Problem gelöst, an dem ich mir fast einen halben Tag die Zähne ausgebissen habe.

       

      Ganz herzlichen Dank! U. Hahn

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Super Tipp!!!

      Ich bin schon fast verzweifelt!!!!

       

      Danke👍🏼👍🏼

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Guten Abend sakura1986,

      wir haben das Ganze bei uns nachgestellt und Sie haben Recht, der Port 587 wird blockiert.
      Dieser Port ist im Router für eine andere Funktion vorgesehen, da wir dort auch keine Portfreischaltung anlegen konnten.

      Auch die Änderung des Ports, im Postausgangsserver, auf 25 hat kein positives Ergebnis gezeigt.

      Wir haben unsere Testergebnisse an die Fachabteilung weitergeleitet, sodass der Fehler hoffentlich durch ein Firmware-Update behoben wird.

      59

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hallo, ich habe das gleich Problem. Versand funktioniert nur wenn die "sichere Liste" deaktiviert wird. 

       

      Hat schon jemand eine Lösung?

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      @n_: hast Du schon versucht, den SP W 724V kontrolliert neu zu starten? Das geht im Konfigmenü über Einstellungen -> Problembehandlung -> Neu starten.

       

      Beim Neustart wird die Liste der sicheren E-Mail-Server (aktuell 001.012) evtl. neu geladen.

       

      Solltest Du einen exotischen Mail-Server nutzen, musst Du ihn in die Liste eintragen. Wobei, die Nutzung der Liste bringt für Dich ja keine Vorteile, so dass sie auch deaktiviert bleiben kann.

       

      Gruß Ulrich

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Das Deaktivieren der Liste von sicheren Email-Servern kann doch nicht die Lösung sein. Telekom muss doch endlich eine tragbare Lösung dafür anbieten, dass der Firewall des Speedport W724V nicht den Port 587 beim smpt-servern blockiert.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 12 Jahren

      Soooo.......selbst ist die Frau. Für andere Menschen, die ebenfalls keine Emails mit dem W724V versenden können: 1.) In Speedport einloggen 2.) Punkt "Internet" anwählen 3.) links "Liste der sicheren Email-Server" anklicken 4.) Häkchen bei "Liste der sicheren Email-Server verwenden" heraus nehmen. 5.) aus Speedport ausloggen. Seit ich diese Einstellung getroffen habe, funktioniert der Email-Versand. Schade, dass das mit der Liste nicht so richtig funktioniert. Mein SMTP-Server steht nämlich eigentlich darauf und hätte frei sein sollen. Vllt kann man ja beim nächsten FW -Update da was machen...


      Soooo.......selbst ist die Frau.

      Für andere Menschen, die ebenfalls keine Emails mit dem W724V versenden können:

      1.) In Speedport einloggen
      2.) Punkt "Internet" anwählen
      3.) links "Liste der sicheren Email-Server" anklicken
      4.) Häkchen bei "Liste der sicheren Email-Server verwenden" heraus nehmen.
      5.) aus Speedport ausloggen.

      Seit ich diese Einstellung getroffen habe, funktioniert der Email-Versand.

      Schade, dass das mit der Liste nicht so richtig funktioniert. Mein SMTP-Server steht nämlich eigentlich darauf und hätte frei sein sollen.

      Vllt kann man ja beim nächsten FW -Update da was machen...

      Soooo.......selbst ist die Frau.

      Für andere Menschen, die ebenfalls keine Emails mit dem W724V versenden können:

      1.) In Speedport einloggen
      2.) Punkt "Internet" anwählen
      3.) links "Liste der sicheren Email-Server" anklicken
      4.) Häkchen bei "Liste der sicheren Email-Server verwenden" heraus nehmen.
      5.) aus Speedport ausloggen.

      Seit ich diese Einstellung getroffen habe, funktioniert der Email-Versand.

      Schade, dass das mit der Liste nicht so richtig funktioniert. Mein SMTP-Server steht nämlich eigentlich darauf und hätte frei sein sollen.

      Vllt kann man ja beim nächsten FW -Update da was machen...

      0

    • vor 12 Jahren

      Leider werden bei mir alle ausgehenden E-Mails blockiert, egal ob ich die Option "Liste der sicheren E-Mail-Server" aktiviere oder deaktiviere. Rausgelassen wird nur die t-online Mail. Das beste daran: Outlook versendet die Testnachricht ordnungsgemäß. Ich finde das grenzwertig Sch****. Kann jemand weiterhelfen?

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo ulrich2013,

      Ihnen ein herzliches Wilkommen in unserem Forum!

      Wenn Sie die "Liste der sicheren E-Mail" deaktivieren, kann der Router in Ihrem Fall nicht der böse Bube sein.

      Wir vermuten mal, Sie nutzen für Ihr T-Online Postfach einen anderen Port als für Ihre anderen E-Mail Accounts. Dieser Port ist offen, während andere Ports möglicherweise von einer Firewall blockiert sind.

      Schauen Sie bitte einmal in die Postfacheinstellungen, welche Server und Ports verwendet werden und posten Ihre Ergebnisse hier im Forum. Wir schauen dann mal, ob wir das nicht zusammen hinbekommen Fröhlich

      0

    • vor 12 Jahren

      @ulrich2013: Was meinst Du damit, dass nur Deine "t-online Mail" rausgelassen wird. Meinst Du damit eine Email über das Emailcenter per Webbrowser? Wenn ja: Über Outlook wird der Versand blockiert, aber der Empfang geht?

      0

    • vor 12 Jahren

      Guten Morgen,
      In den letzten zwei Tagen stand ich nach einer Umstellungsarie vor dem gleichen Problem. Der Versand gelang nur über den SMTP-Server der Telekom. Meine eigene Domäne und auch der IMAP-Server bei Apple waren ausgangsseitig nicht ansprechbar.
      Ich war auch zu dem Ergebnis gekommen, dass der Fehler nur im Router zu finden wäre. Aber dass es die Liste der sicheren Mail-Server das Problem verursacht? Da komm erst mal einer drauf. Deshalb möchte ich mich sakura ganz herzlich bedanken. (tu)

      0

    • vor 12 Jahren

      Hallo zusammen,

      wir haben von unserer Fachabteilung die Rückmeldung erhalten, dass der Fehler mit einer der kommenden Firmware-Versionen behoben werden soll.
      Ein genauer Zeitpunkt konnte uns noch nicht genannt werden.

      Somit bleibt bis dahin nur die Abhilfe, den Haken bei "Liste der sicheren E-Mail-Server verwenden" zu entfernen.

      Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche Fröhlich

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      40159

      0

      17

      Gelöst

      in  

      460

      0

      2

      Gelöst

      in  

      163

      0

      1