W 921V - neue Firmware 1.34.000
vor 11 Jahren
Neue FW für den W 921V ist draußen!
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139021/Speedport-Serie/theme-66140455/Speedport-W-9xx-Serie/theme-363694070/Speedport-W-921V
Änderungen:
- Anpassungen in der Bedienoberfläche (Konfigurationsoberfläche) z.B.: Status-Seite direkt vor Login aufrufbar
- Vectoring-Fähigkeit
- Optimierungen bei der IP-Telefonie
- Steigerung der Gesamt-Stabilität bei Verwendung von Produkten von Dritt-Anbietern (z.B.: Thema Neustarts bei bestimmten Firewalls oder WLAN-Clients)
- Optimierungen bei der Verwaltung von Netzwerkgeräten
- Optimierungen des Synchronisationsverhaltens
http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/3388/FAQ/theme-71990825/Geraete-und-Zubehoer/theme-2000178/DSL-Geraete/theme-66139021/Speedport-Serie/theme-66140455/Speedport-W-9xx-Serie/theme-363694070/Speedport-W-921V
Änderungen:
- Anpassungen in der Bedienoberfläche (Konfigurationsoberfläche) z.B.: Status-Seite direkt vor Login aufrufbar
- Vectoring-Fähigkeit
- Optimierungen bei der IP-Telefonie
- Steigerung der Gesamt-Stabilität bei Verwendung von Produkten von Dritt-Anbietern (z.B.: Thema Neustarts bei bestimmten Firewalls oder WLAN-Clients)
- Optimierungen bei der Verwaltung von Netzwerkgeräten
- Optimierungen des Synchronisationsverhaltens
23132
178
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Gelöst
vor 11 Jahren
12919
2
4
vor einem Jahr
333
0
7
vor 6 Jahren
342
0
2
Gelöst
vor 6 Jahren
582
0
2
vor 11 Jahren
brick1
kann mein XP-Thinkpad
kann mein XP-Thinkpad
den würde ich GAR NICHT MEHR ins Netz lassen....
0
vor 11 Jahren
brick1
0
vor 11 Jahren
Wie kann ich denn bei einem Mietgerät das autoamtische Update verhindern..? Gerade eben wurde die 1.34.000 wieder installiert und *zack* WLAN spinnt rum.
Wie kann ich denn bei einem Mietgerät das autoamtische Update verhindern..? Gerade eben wurde die 1.34.000 wieder installiert und *zack* WLAN spinnt rum.
0
vor 11 Jahren
also das automatisch eingespielte Update auf 1.34.000 habe ich sofort gemerkt. Mehr als 10 Reboots in der Stunde... Ich mußte die 1.24.000 wieder einspielen, um meinen Anschluß wieder nutzen zu können. :(
Viele Grüsse
->egrep -i "firmware|update|eingeschaltet" Speedport_W_921V_1.24.000_Systemmeldungen.txt
2014-04-11 15:49:00 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:49:00 Der Update Vorgang auf Version 1.24.000 war erfolgreich. (UD102)
2014-04-11 15:48:37 Der Update Vorgang gestartet. (UD101)
2014-04-11 15:47:21 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:44:31 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:40:16 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:34:35 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:22:09 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:17:46 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:09:47 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:04:48 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 15:00:33 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:51:12 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:48:17 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:45:15 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:41:39 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:32:37 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:26:16 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:20:45 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:10:44 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:08:00 Das Gerät ist neu eingeschaltet worden. (B101)
2014-04-11 14:08:00 Firmware Update auf Version 1.34.000 wurde erfolgreich durchgeführt. (A106)
2014-04-11 14:08:00 Der Update Vorgang auf Version 1.34.000 war erfolgreich. (UD102)
2014-04-11 14:08:17 Das Update Vorgang gestartet. (UD101)
0
vor 11 Jahren
brick1
Wie kann ich denn bei einem Mietgerät das automatische Update verhindern..? Gerade eben wurde die 1.34.000 wieder installiert und *zack* WLAN spinnt rum.
Wie kann ich denn bei einem Mietgerät das automatische Update verhindern..? Gerade eben wurde die 1.34.000 wieder installiert und *zack* WLAN spinnt rum.
0
vor 11 Jahren
Seit dem Update kann ich weder mit meinem Macbook noch mit meinem iPhone das W-Lan gescheit nutzen. Irgendwie kommen eher mehr Bugs hinzu, als dass sie gefixt werden.
Firmware 1.22.0 lief bis jetzt am besten... Aber kann ja auch nicht Sinn der Sache sein, ewig mit einer veralteten Firmware zu arbeiten.
0
vor 11 Jahren
seit dem ich die neue Firmware 1.34.000 drauf habe schmeißt es ständig meine Nintendo Wii aus dem Wlan raus.
Ich habe nichts an den Verbindungseinstellungen geändert.
0
vor 11 Jahren
Über Easy Support wurde auch mein Router auf 1.34 geupdatet. Seitdem kann sich ein Laptop (Lenovo T510) sich zwar an WLAN anmelden, aber nach <1 Minute wird wieder disconnected und nach einer Weile geht das Spielchen wieder von vorne los. Alle anderen Endgeräte haben das Problem nicht. Das besagte Laptop funktioniert auch einwandfrei in anderen WLANs bzw. auch im Hotspot via Smartphone.
Das Problem tritt beim 2,4 und 5GHz Netz auf.
Nach Empfehlung der Hotline sollte ich den EasySupport deaktivieren und auf 1,24 downgraden.
Siehe da, es funktioniert alles wie gehabt.
Gibt es in Kürze ein Hotfix?
Grüße
David
0
vor 11 Jahren
Eher nicht, downgrade auf die 1.24.000 und mach easy suport aus. Hatte das selbe Problem mit meinem x301.
brick1
0
vor 11 Jahren
hier im Thread wird ja von einigen Usern von Schwierigkeiten mit der W-Lan Konnektivität berichtet.
Ich würde nicht gleich ein Downgrade in Betracht ziehen, sondern erst einmal einige Optimierungen an den Clients ins Auge fassen. Ansonsten schieben Sie das Problem nur vor sich her.
Zuerst sollten Sie die bestehenden W-Lan Profile löschen und neu auf den Clients anlegen.
Bei XP bitte einen Rechtsklick auf das Symbol für Drahtlosnetzwerke in der Taskleiste, dann "Eigenschaften" auswählen. Es öffnen sich die "Eigenschaften von Drahtlosen Netzwerkverbindungen". Hier auf den Kartenreiter "Drahtlosnetzwerke". Jetzt das W-Lan Profil auswählen und "entfernen".
Bei Windows 7 öffnen Sie bitte das Netzwerk- und Freigabecenter und wechseln hier auf „Drahtlosnetzwerke verwalten“. Löschen Sie hier über „entfernen“ das betroffene Netzwerkprofil.
Windows 8 macht es uns nicht so einfach: Vorab bitte den W-Lan Adapter deaktivieren.
Jetzt bitte mit "Windows + r" den Dialog "Ausführen" öffnen, dann "cmd" eingeben und mit Enter bestätigen. Es öffnet sich ein schwarzes Fenster, die "Eingabeaufforderung".
Tippen Sie jetzt bitte den Befehl "netsh wlan show profiles" ein und bestätigen wieder mit Enter. Sie bekommen nun eine Liste aller W-Lan Netzwerke angezeigt, mit denen Ihr Rechner einmal verbunden war.
Mit dem Befehl "netsh wlan delete profile name="W-Lan Name" " können Sie Profile löschen. Am besten danach mit "netsh wlan show profiles" überprüfen, ob das Profil gelöscht wurde.
Wenn das Profil gelöscht wurde bitte neu verbinden.
Für andere Geräte (Wii u.s.w.) oder Softwarelösungen zur W-Lan Verwaltung, gibt es sicher auch einen Weg das Profil zu entfernen und neu anzulegen.
Wenn das neuanlegen des W-Lan Profils nicht geholfen hat, so schauen Sie bitte, ob es aktuelle Treiber für Ihren W-Lan Adapter gibt. Hier muss nicht immer Windows-Update oder der Mainboardhersteller die beste Quelle sein. Sie können im Gerätemanager den genauen Typ des verbauten W-Lan Adapters ermitteln und schauen, ob es einen passenden Treiber (z.B. vom Chipsatzhersteller) gibt.
Damit habe ich schon oft gute Erfahrungen gemacht.
Gruß
Matthias
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von