Solved

W701V für IP geeignet?

12 years ago

Hallo,
ich werde im Januar auf Surf Comfort IP(5) umgestellt.
Ist mein derzeitiger Router,ein W701V dafür geeignet?

56819

19

    • 12 years ago

      Soweit ich weiß sind nur die beiden W721V und W921V IP geeignet.

      0

    • 12 years ago

      Mit aktueller Firmware, ja, siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Speedport

      0

    • 12 years ago

      Okay, dann hat sich da etwas getan.

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      es sollte aber beachtet werden, alle Wahlregeln zu löschen um einen Reibungslosen Telefonieablauf zu gewährleisten, ich glaube es sollten Wahlregeln drin sein, das Notrufnummern über Festnetz gewählt werden.

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Hallo Jürgen, gerade beim Speedport W 701V bitte ich dich darauf zu achten, dass die neueste Firmware Version installiert ist.
      Weiterhin ist es notwendig, dass das Festnetz über das Konfigurationsmenü deaktiviert wird.
      Aber dann steht der Nutzung nichts im Wege.
      Wobei ich prinzipiell immer zu den neuen Routern tendiere.
      Gruß Kai

      0

    • 12 years ago

      > Kai: "Wobei ich prinzipiell immer zu den neuen Routern tendiere."

      Wieso, wenn der alte auch funktioniert?

      0

    • 12 years ago

      Hallo,

      es gibt prinzipiell keine Einwände auch mit älteren Routern den IP-basierten Anschluss zu nutzen. Allerdings gab es zumindest beim Speedport W700V, das Problem, das man nicht alle Wahlregeln hat löschen können, somit hat der Speedport bei der Wahl einer Notrufnummer immer versucht diese über das "Festnetz" zu wählen, was logischerweise nicht geht.

      Es kann also nicht zu 100% gesagt werden, ob diese Router alle Funktionen in jeder Situation fehlerfrei ausführen. Deswegen ist es ratsam sich ein neueres Modell zuzulegen.

      Grüße
      Florian

      0

    • 12 years ago

      Hallo Kai,
      kannst du mal bitte für den W701V die notwendigen Einstellungen an dem Gerät aufschlüsseln? Habe die neuste Firmware auf dem Gerät, das Telefon in Port 1 eingesteckt und die Festnetztelefonie deaktiviert. Trotzdem bekomme ich kein Amt und kann nicht angerufen werden.
      Gruß Kai

      0

    • 12 years ago

      Wurden denn alle IP-Rufnummer mit Zugangsnummer und Passwort im Router eingespeichert?

      0

    • 12 years ago

      Wo und wie trage ich die ein?
      Angeblich funktioniert das nicht mit der Standartvorwahl

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too