W724V Gerätepasswort auslesen?!
9 years ago
Hi,
mir liegt ein Speedport 724V vor, bei dem der Aufkleber auf der Rückseite fehlt und somit alle Default-Passwörter nicht verfügbar sind.
Gerät ist voll funktionsfähig.
Kann ich das auf Umwegen irgendwie auslesen oder gegen eine kleine Kostenpauschale durch einsenden des Gerätes von der Telekom auslesen lassen.
Evtl. im T-Com - Laden ?
Danke
12803
11
This could help you too
3 years ago
989
0
2
11 years ago
22888
0
14
11 years ago
14903
0
7
Solved
824
0
3
12 years ago
35720
0
70
9 years ago
hallo SPort 724
probiere es mal mit einem RESET 5 sec drücken stromstecker rein warte 5 min und dann resttaste 5-10 sec drücken dann neu einrichten
Standartpasswort müsste 0000 sein dann dürftest du wieder ins menü kommen
Frank
5
Answer
from
9 years ago
Auch nicht von der Telekom selbst?
Es ist ein gekauftes Gerät. Somit Umtausch ausgeschlossen.
Mir war klar, dasss 0000 nicht sein kann.
Aber ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller irgendwie weiterhelfen kann???
Answer
from
9 years ago
Auch nicht von der Telekom selbst? Aber ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller irgendwie weiterhelfen kann???
Auch nicht von der Telekom selbst?
Aber ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller irgendwie weiterhelfen kann???Das was der Hersteller kann, können "Böse Buben" schon lange.
Also ist das Passwort nur sicher, wenn es mit Vertretbarem Aufwand eben NICHT ermittelt werden kann.
Und wozu soll der Herstelle den Aufwand treiben und z.B. alle Passwörter zu dokumentieren, nur damit sie irgend wann einem Hacker in die Hände fallen.
Answer
from
9 years ago
Aber ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller irgendwie weiterhelfen kann???
Aber ich gehe doch davon aus, dass der Hersteller irgendwie weiterhelfen kann???
Hersteller je nach Typ:
Huawei (Typ A), Arcadyan (Typ B), SerComm Corp. (Typ C)
Und glaube mir, der Router wird nicht nach Fernost gesendet, um das Passwort auszulesen, zumal das fest in einen Chip hinterlegt ist - welcher dann ausgewechselt werden müsste...
Unlogged in user
Answer
from
9 years ago
@SPort724: es gibt zumindest eine Möglichkeit an den Default WLAN-Schlüssel (WPA2) zu kommen, der Default-WLAN-Name ( SSID ) ist ja sichtbar: Du schließt den Speedport nach Rücksetzen auf Werkseinstellungen an Deinen Telekom-Anschluss an und konfigurierst die Zugangsdaten per
http://telekom.de/einrichten
Anschließend setzt Du per EasySupport im Kundencenter ein neues Gerätepasswort:
Damit bekommst Du Zugriff auf das Konfigmenü und auch auf den Default-WLAN-Schlüssel (WPA2), wobei Du den dann gar nicht mehr brauchst, da Du Zugang zum Konfigmenü hast, ;-):
Gruß Ulrich
4
Answer
from
9 years ago
Nachtrag: @UlrichZ Müsste das nicht auch ohne Rücksetzen des Routers funktionieren, wenn als Vorraussetzung der Easy-Support bereits eingeschaltet ist?
Nachtrag:
@UlrichZ
Müsste das nicht auch ohne Rücksetzen des Routers funktionieren,
wenn als Vorraussetzung der Easy-Support bereits eingeschaltet ist?
Ja klar! Doch dann kommen mann oder frau nicht an den Default-WLAN-Schlüssel, falls er verändert wurde. Dafür ist ein Rücksetzen zwingend notwendig.
Gruß Ulrich
Answer
from
9 years ago
Den WLAN-Schlüssel könnte man doch auf ein Belibigen neu setzen (oder den Eingetragenen sogar lesen), nachdem ich wieder über das neu gesetzte Geräte-Kennwort Zugriff auf den Router habe?! Oder habe ich jetzt einen Denkfehler?
Answer
from
9 years ago
@prophaganda: nein, Du machst keinen Denkfehler.
Das Problem ist aber, dass der TO ja wissen möchte, welches Gerätepasswort und welchen WLAN-Schlüssel der Speedport im "jungfäulichen" Zustand hat.
An das Default-Gerätepasswort kann mit einfachen Mitteln nicht herangekommen werden, es kann per EasySupport nur neu gesetzt werden. An den Default-WLAN-Schlüssel schon, wie mein Weg aufzeigt.
Wenn der Default-WLAN-Schlüssel bekannt ist, kann bei einem erneuten Rücksetzen auf Werkseinstellungen der PC/Laptop zum Konfigurieren mit dem Speedport auch per WLAN verbunden werden. Ohne Kenntnis des Default-WLAN-Schlüssels geht es nur per LAN-Kabel.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from