W724V Wandhalterung

vor 11 Jahren

Ist im Lieferumfang des W724V eine Wandhalterung dabei? Bzw. wenn keine dabei ist gibt es im Zubehör eine? So wie ich die Bilder vom W724V sehe muß ja ein gewisser Abstand zur Wand da sein da die Kabel ja noch Platz benötigen.

Gruß

Jürgen

14903

8

    • vor 11 Jahren

      Mir ist im Karton des SP W 724V Typ A keine Wandhalterung aufgefallen. Allerdings habe ich auch nicht danach gesucht, da ich eine Montage an der Wand für suboptimal halte. Dieser und andere Speedport Router nutzen nur integrierte Antennen für DECT , 2,4 GHz- und 5 GHz-WLAN. Gerade bei diesen hohen Frequenzen ist eine möglichst freie Aufstellung - also deutlicher Abstand zu Wänden und anderen dämpfenden Gegenständen - empfehlenswert! Also irgendwo auf einem freien Regalbrett mit deutlichem Abstand zu Wand, Vasen, Büchern ..., auf Kommoden, Anrichten ... usw. anordnen.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 11 Jahren

      Die Wandhalterung ist beim W724V (zumindest beim Typ A, andere kenne ich nicht) inklusive.

      Die Löcher für die Wandbefestigung sind schon im Router drin. Der Metallbügel, der im Standbetrieb als Ständer dient, ist bei Wandbefestigung gleichzeitig der Abstandshalter. Der Router hängt dann schräg an der Wand, so dass am unteren Ende noch Platz für die Kabel ist.

      An der Wand montiert sieht der W724V ein wenig russisch aus. Dem WLAN ist es allerdings lieber, man stellt den Router hin.

      Gruß Holger

      0

    • vor 11 Jahren

      Wie bitteschön sieht denn etwas aus, das "Russisch" aussieht? Zwinkernd

      0

    • vor 11 Jahren

      Manchmal glaube ich das einige Beiträge hier ohne Überlegung geschrieben werden,ich habe zwar den 723V typ B aber die Wandhalterung hat einen Abstand zur Wand das alle Kabel von hinten duchgeführt werden können und die Wlangeschwindigkeit wird davon nicht beeintächtigt vollen Empfang durch 2 Wände und einer Decke.

      0

    • vor 11 Jahren

      Manchmal glaube ich das einige Beiträge hier ohne Überlegung geschrieben werden,

      Manchmal glaube ich das einige Beiträge hier ohne Überlegung geschrieben werden,
      Manchmal glaube ich das einige Beiträge hier ohne Überlegung geschrieben werden,

      Bitte fass' Dich auch mal an Deine eigenen Nase, ;-)!

      Wlangeschwindigkeit wird davon nicht beeintächtigt vollen Empfang durch 2 Wände und einer Decke.

      Wlangeschwindigkeit wird davon nicht beeintächtigt vollen Empfang durch 2 Wände und einer Decke.
      Wlangeschwindigkeit wird davon nicht beeintächtigt vollen Empfang durch 2 Wände und einer Decke.

      Schön für Dich! Und was ist mit demjenigen, in dessen Wand z.B. in "optimaler" Entfernung zu einer oder allen Antennen ein Stahlträger oder Stahlbetongeflecht ist, dass die in diese Richtung abgestrahlte HF-Leistung entscheidend absorbiert.

      Glaube mir (es ist mein Fachgebiet), eine völlig freistehende Antenne ist in der Regel immer die beste Lösung! Am Besten die Position wird vorher ausprobiert.

      Gruß Ulrich

      0

    • vor 11 Jahren

      Ich weiss du hast immer Recht, es wohnen nicht alle im Hochhaus.Außerdem bezog sich der Beitrag auf die Wandhalterung

      0

    • vor 9 Jahren

      Habs so gemacht. 5x100er Schrauben und den Standfuß als Abstandhalter. Der Fuß hat 5,5cm vom Gerät bis zur Wand. Also Schrauben soweit rein das der gleiche Abstand vorhanden ist und wegen der Schraubenoptik ein Aluröhrchen auf 5,5cm abgeschnitten und an der Wand eine kleine Unterlegscheibe dahinter.

      1

      Antwort

      von

      vor 9 Jahren

      Hoffe jetzt lädt er das Bild mit hoch

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      262

      0

      5

      Gelöst

      in  

      413

      0

      2

      Gelöst

      in  

      862

      0

      6