w920v und 2 x isdn telefon ?

15 years ago

hallo,

wir haben hier aktuell dsl 384 sowie ein uraltes weißes großes hässliches siemens dsl modem, ntba, splitter und ein netgear fvs318 8 port vpn router sowie 2 x isdn telefon (tiptel 195 und swisscom öko irgendwas)

die dsl geschwindigkeit sollte sich in kürze verbessern (ausbau abgeschlossen, warten nur noch auf freigabe der telekom, es sollte dann zumindest 6000 und höher möglich sein)

sehe ich das richtig dass mir der w920v mit den 2 isdn telefonen nichts bringt?

ich würde gerne eingehende anrufe intern weiterverbinden, oder ist das jetzt schon möglich (derzeit sind die 2 isdn telefone direkt am ntba angeschlossen)

oder wie kriege ich das dann mit dem w920v zustande?

welches gerät kommt alternativ noch in frage?

danke
Gerhard

(habe dieses thema hier neu erstellt da das andere nicht angezeigt wird???)

17042

80

    • 15 years ago

      Na gut, Grüsse nach Flensburg



      Na gut, Grüsse nach Flensburg


      Na gut, Grüsse nach Flensburg


      Danke auch wenn ich nicht "Herr der Punkte" bin.:-)

      -ralf-

      0

    • 15 years ago

      der fvs318 ist ein vpn router und man sollte eigentlich annehmen das der nicht einfach so im einsatz ist :)

      folgendes ist im übrigen richtig:

      - zuerst ging es um isdn bzw. die möglichkeit 2 isdn geräte am w920v anzuschließen, es hat sich dann herausgestellt dass das über einen verteiler geht bzw. gehen soll (dank euch)

      - dann hat sich aus einem gespräch mit unserem techniker ergeben dass der w920v mit dem fvs318 nicht funktionieren würde oder nur mit besonderer konfiguration, es hat sich dann herausgestellt das das ganze wohl doch geht bzw. gehen soll (dank euch)

      - die frage auf meinen fvs318 zu verzichten hat sich für mich von anfang an nicht gestellt sondern wurde von euch (ralf) in den raum gestellt ...

      - lt. telekom beschreibung ist der w920v kein vpn router!

      es ist sehr oft so dass ich aus dem einen das andere ergibt und man nicht alle sachen von anfang an berücksichtigt oder berücksichtigen kann ... nennt sich real life

      genauso wie mir hier meine permanente kleinschreibung (im internet mittlerweile sehr häufig anzutreffen) vorgeworfen wird werfe ich hier dem einen oder anderen eine ziemliche überheblichkeit vor!

      danke für die aufmerksamkeit
      Gerhard

      0

    • 15 years ago

      p.s.: da sich der eine oder andere ja für so mächtig schlau hält: lt. anfrage bei netgear geht mein fvs318 (der übrigens v2 ist) nur bis 7 mbit wlan2lan ... erst der v3 geht bis 11,2 oder so und der fvs318G (aktuellstes modell) geht bis 25 mbit

      0

    • 15 years ago

      sich = ich
      wlan2lan ist natürlich wan2lan

      (edit geht nicht)

      0

    • 15 years ago

      genauso wie mir hier meine permanente kleinschreibung (im internet mittlerweile sehr häufig anzutreffen) vorgeworfen wird werfe ich hier dem einen oder anderen eine ziemliche überheblichkeit vor!



      genauso wie mir hier meine permanente kleinschreibung (im internet mittlerweile sehr häufig anzutreffen) vorgeworfen wird werfe ich hier dem einen oder anderen eine ziemliche überheblichkeit vor!


      genauso wie mir hier meine permanente kleinschreibung (im internet mittlerweile sehr häufig anzutreffen) vorgeworfen wird werfe ich hier dem einen oder anderen eine ziemliche überheblichkeit vor!



      Und ich halte es fuer Asozial Nur Klein zu schreiben und anderen die Lesbarkeit zu erschweren.
      Du willst etwas vom Support bzw. den Usern wissen und nicht umgekehrt!
      Ich begehe auch keine Diebstaehle obwohl sowas in unserer Gesellschaft recht haeufig vorkommt.;-)
      Aber da dein problem bis jetzt weitestgehend geklaert ist kannste ja jetzt auch gross rumtoenen.

      Gruss
      -ralf-

      0

    • 15 years ago

      p.s.: da sich der eine oder andere ja für so mächtig schlau hält: lt. anfrage bei netgear geht mein fvs318 (der übrigens v2 ist) nur bis 7 mbit wlan2lan ... erst der v3 geht bis 11,2 oder so und der fvs318G (aktuellstes modell) geht bis 25 mbit


      p.s.: da sich der eine oder andere ja für so mächtig schlau hält: lt. anfrage bei netgear geht mein fvs318 (der übrigens v2 ist) nur bis 7 mbit wlan2lan ... erst der v3 geht bis 11,2 oder so und der fvs318G (aktuellstes modell) geht bis 25 mbit

      p.s.: da sich der eine oder andere ja für so mächtig schlau hält: lt. anfrage bei netgear geht mein fvs318 (der übrigens v2 ist) nur bis 7 mbit wlan2lan ... erst der v3 geht bis 11,2 oder so und der fvs318G (aktuellstes modell) geht bis 25 mbit



      Prima,dann sollte fuer dich eine 3 MBit Leitung ausreichend sein damit deine antiquarische Hardware keinen Herzinfarkt bekommt.:-)

      -ralf-

      0

    • 15 years ago


      Kann das ganze jemand vom T-Home Team bestätigen? Oder jemand bestätigen der ein w920v besitzt? Also dass man das wie von Ralf geschrieben deaktivieren kann?


      Du kannst Ralf in Sachen SP W920V durchaus glauben, ich denke, er hat ein bisschen Ahnung von dem Teil und auch von ein paar anderen Speedport-Produkten, ;-)!

      Gruß Ulrich

      0

    • 15 years ago

      danke, meine antiquarische hardware funktioniert bis dato soweit ganz gut und schnelleres dsl als 3000 hatte ich bisher nicht ... erstmal wirds nun 6000 werden und das sollte mit meiner antiquarischen hardware dann gut funktionieren, falls 16000 möglich sein sollte werde ich kurzfristig auf den fvs318g (bis 25 mbit wan2lan) oder ein ähnliches vpn-fähiges gerät umsteigen wobei vdsl mit 25 bzw. 50 mbit in absehbarer zeit hier (land) ohnehin nicht zur verfügung stehen wird

      es war auch nicht meine absicht "jetzt" hier groß rumzutönen, im bin euch für eure unterstützung sehr dankbar!!!

      also, peace und grüße
      Gerhard

      0

    • 15 years ago

      Hallo Ulrich,


      Kann das ganze jemand vom T-Home Team bestätigen? Oder jemand bestätigen der ein w920v besitzt? Also dass man das wie von Ralf geschrieben deaktivieren kann?


      Du kannst Ralf in Sachen SP W920V durchaus glauben, ich denke, er hat ein bisschen Ahnung von dem Teil und auch von ein paar anderen Speedport-Produkten, ;-)!

      Gruß Ulrich

      ach was:Doppelt haelt besser!
      Was wissen doch schon Beta Tester?*lol*
      Die wurden hier ja uach schon als "inkompetent" dargestellt.
      Fehlt nur noch das ich Schuld bin an der Abschaltung der TO eigenen Support Newsgroups.
      Also Wundern tut mich so langsam nichts mehr.
      Und ich such mmer noch den Button zum Abmelden aus diesem Forum,das Refugium traegt seinen Namen zu Recht und schont die Nerven.

      LG
      -ralf-

      0

    • 15 years ago

      so, heute kam der w920v und am dienstag soll von dsl 384 auf dsl 6000 geschalten werden

      bevor ich mir jetzt nen wolf konfiguriere weil ich irgendwo was falsches eingebe folgende frage:

      mein netgear hat die ip 192.168.0.1 (dhcp wird nicht verwendet)
      mein pc hat die 192.168.0.99
      der w920v hat ja theoretisch die 192.168.2.1

      wenn ich das richtig sehe dann müßte ich ja theoretisch z.b. mit meinem notebook (weil einfacher als mit meinem pc) an den w920v gehen, diesen konfigurieren (nat abschalten oder pppoe pass through) und erst dann mit dem netgear an den w920v gehen ... soweit richtig?

      und ist es richtig dass der w920v dann danach eigentlich nicht mehr übers netzwerk erreichbar ist? weil er ist ja dann kein router mehr sondern nur noch ein modem ...

      oder wie erreiche ich den w920v nachdem ich ihn als reines modem konfiguriert habe ?

      danke und ein frohes neues jahr
      gerhard

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from