W921V geht immer wieder von alleine off
14 years ago
hallo,
wir haben seit ca. 2 tagen den w921v in benutzung. Nun ist in dieser kurzen Zeit schon mind. 2x passiert, dass sich das gerät alleine in den OFFline Modus bringt.. da der Router keinen Ein-/Ausschalter hat, bleibt uns nur die harte Methode mit Stecker ziehen + kurz abwarten übrig. Das Problem ist auch, dass wir leider nicht in den Router per LAN/WLAN reinkommen, wenn er off ist. Und durch das Reset ist auch in den Systeminfos NICHTS mehr zu erkennen... WER hat sowas auch schon erlebt bzw. weiss zu helfen ??
Danke für kurze Info...
VG
wir haben seit ca. 2 tagen den w921v in benutzung. Nun ist in dieser kurzen Zeit schon mind. 2x passiert, dass sich das gerät alleine in den OFFline Modus bringt.. da der Router keinen Ein-/Ausschalter hat, bleibt uns nur die harte Methode mit Stecker ziehen + kurz abwarten übrig. Das Problem ist auch, dass wir leider nicht in den Router per LAN/WLAN reinkommen, wenn er off ist. Und durch das Reset ist auch in den Systeminfos NICHTS mehr zu erkennen... WER hat sowas auch schon erlebt bzw. weiss zu helfen ??
Danke für kurze Info...
VG
118827
0
549
This could help you too
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
14 years ago
Hallo zusammen, in kürze: Ich bin auch betroffen. Sync-Verlust täglich zwischen 20.00 und 20.30 Uhr. Meist 2x hintereinander. Ist echt lästig.
Hallo zusammen,
in kürze:
Ich bin auch betroffen. Sync-Verlust täglich zwischen 20.00 und 20.30 Uhr. Meist 2x hintereinander. Ist echt lästig.
Achja:
WLAN ist off
DECT ist off
Festnetz ist off
VoiP ist eingerichtet
DHCP ist off
1 Client statisch an LAN/1
Gruß
weißnix
0
0
14 years ago
Hallo zusammen, in kürze: Ich bin auch betroffen. Sync-Verlust täglich zwischen 20.00 und 20.30 Uhr. Meist 2x hintereinander. Ist echt lästig. Gruß weißnix
Hallo zusammen,
in kürze:
Ich bin auch betroffen. Sync-Verlust täglich zwischen 20.00 und 20.30 Uhr. Meist 2x hintereinander. Ist echt lästig.
Gruß
weißnix
Frage an das T-Team,
auch ich habe die im Zitat geschilderten Sync-Probleme und immer abends. Nun habe ich bereits ein Austauschgerät und jetzt will man eine genaue Ursachenforschung, auch Vorort betreiben! Am Freitag hat ein Techniker der Telekom mit mir einen Termin in der Zeit 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr zur genauen Leitung- bzw.Störungsüberprüfung ausgemacht, mit eventueller Vorortprüfung ( Kellerzugang- Hauseindritt, Kabelanschlüsse etc. Nun habe ich auch seit gestern nach dem Gespräch eine grundsätzlich andere IP-Adresse ( wo möglich zur Protokollierung- weis ich leider nicht? Die IP-Adresse lautet vorweg: 193.159.**.**, meine Frage: ist das eine gesonderte Prüf-IP für die T-Com Techniker, oder nicht?!
Gruß unilettorre
0
0
14 years ago
Wäre schön, wenn sich mal ein Mod oder jemand von der T-Com zu Wort melden könnte...
Hier noch ein paar Details zu meinem Anschluss:
DSL 6000 RAM
Analoger Festnetzanschluß
Stromanschluß an 3-fach Steckdose
Vielleicht hilfts....
Habe wie gesagt 921 zurück geschickt und jetzt wieder mein 700er online. Läuft absolut Problemlos. Hätte aber gerne 300 MBit anstelle von nur 54!!!! Gibt es eventuell noch Alternativgeräte die stabil laufen???
Bin für jeden Tip dankbar.
0
0
14 years ago
Hätte aber gerne 300 MBit anstelle von nur 54!!!! Gibt es eventuell noch Alternativgeräte die stabil laufen???
Ja, der SP W 723V Typ A.
Gruß Ulrich
0
0
14 years ago
Hätte aber gerne 300 MBit anstelle von nur 54!!!! Gibt es eventuell noch Alternativgeräte die stabil laufen???
Hätte aber gerne 300 MBit anstelle von nur 54!!!! Gibt es eventuell noch Alternativgeräte die stabil laufen???
Ja, der SP W 723V Typ A.
Gruß Ulrich
HAHAHA.. leider läuft auch DIESES Gerät NICHT einwandfrei. wir hatten genaus diesen Typ A bevor wir uns für den W921 V entschieden... Auch SP 723 Ty B ist schrott.. beide geräte haben wir ausprobiert (erst Typ B + danach nach mühseligem erklären + bitten kam dann Typ A zu uns) und beide haben bei uns die ähnlichen/gleichen macken gehabt wie bisher auch der 921V... nur nach einer Prüfung unserer Leitungen + profile b.d. Telekom liegt es NICHT an den Leitungen ! und nun ??
0
0
14 years ago
Hätte aber gerne 300 MBit anstelle von nur 54!!!! Gibt es eventuell noch Alternativgeräte die stabil laufen???
Ja, der SP W 723V Typ A.HAHAHA.. leider läuft auch DIESES Gerät NICHT einwandfrei. wir hatten genaus diesen Typ A bevor wir uns für den W921 V entschieden... Auch SP 723 Ty B ist schrott.. beide geräte haben wir ausprobiert (erst Typ B + danach nach mühseligem erklären + bitten kam dann Typ A zu uns) und beide haben bei uns die ähnlichen/gleichen macken gehabt wie bisher auch der 921V... nur nach einer Prüfung unserer Leitungen + profile b.d. Telekom liegt es NICHT an den Leitungen ! und nun ?? :)Zunächst, was haben denn Sync-Probleme mit WLAN zu tun? Zweitens: Sync-Probleme treten sowohl bei Speedport-Routern als auch mit FRITZ!Boxen auf, wie Du auch hier im Forum nachlesen kannst, davor ist kein Routerhersteller gefeit.
Der SP W 723V Typ A ist hier deutlich weniger "vertreten", gerade auch mit Sync-Problemen, als der Typ B.
Bei mir läuft der SP W 723V Typ A seit über einem Jahr(!) sehr stabil!
Gruß Ulrich
0
0
14 years ago
auch ich habe diese Störungen mit dem verloren Sync bzw. den PPPoE Fehlermeldungen. Ich habe auch bereits den zweiten Router erhalten. Der erste hatte dies immer grundsätzlich in der Zeit von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr, also in der besten Fernsehzeit über Entertain. Echt nervig, zumal wenn man auch noch was aufnimmt.
Seit Freitag habe ich ich ein Austauschgerät bekommen, auch mit der Firmware 1.08 (die aber auch auf dem ersten Gerät drauf war).
Hatte gestern nur an der Onlinezeit gesehen, dass der Router anscheinend nach 24 Stunden die Verbindung getrennt (das ist doch auch normal, oder?! Weil das sonst ja eine Standleitung wäre, oder?!). In den System-Meldungen stand auch kein Fehler drin. Ich will das mal die Tage beobachten wie es weiter geht.
0
0
14 years ago
ein Tipp von meiner Seite wenn der Router wieder mal spinnen sollte:
Einfach mal die Firmware erneut rüberbügeln, gehen auch keine Daten verloren.Scheint wohl bei einigen Routern ab Werk etwas blöd bespielt worden sein. Dies hat mir auch schon geholfen. Und nein, es ist auch nicht Sinn der Sache, immer die FW neu zu bespielen, ich selbst brauchte es auch nur einmal zu tun. Nun läuft alles für meine Zwecke fehlerfrei.
Gruß.
0
0
14 years ago
Nun habe ich auch seit gestern nach dem Gespräch eine grundsätzlich andere IP-Adresse ( wo möglich zur Protokollierung- weis ich leider nicht? Die IP-Adresse lautet vorweg: 193.159.**.**, meine Frage: ist das eine gesonderte Prüf-IP für die T-Com Techniker, oder nicht?!
Nein, das hat damit nichts zu tun. Der 193er IP-Block gehört auch zu uns. Es ist Zufall, dass Sie seit dem Gespräch so eine IP-Adresse zugewiesen bekommen.
Für unsere Prüfungen weisen wir auch keine gesonderten IPs zu.
0
0
14 years ago
Da die geräte, genau wie PCs, im Labor nicht in allen möglichen theoretischen hardware unterschieden getestet werden von den herstellern (und auch nicht können), kommt nun dieser bug scheinbar raus.
Vermutlich! liegt es an der Software/hardware einiger DSLAMs (oder evtl doch an der des routers), da diese nicht immer die selben Firmen-baugruppen bestückt sind.
Dies wird wohl auch erkären, warum es bei doch bei so vielen super rund rennt, und bei anderen wiederum nicht.
Da das gerät nun in die Fläche gegangen ist, kommen solche dinge nun wohl zu tage.
Soweit ich das beurteilen kann wird da derzeit massiv gebündelt/verglichen, wie wo , welche konstellationen immer wieder zu dem problem führen.Und das sowas nicht in 1-2 wochen möglich ist, sollte auch klar sein.
Verdichten halt...
Denke wenn die Herrschaften dort endlich zusammenhänge erkannt haben, werden sie an die hersteller , welche seite es den dann auch sein sollte (Router oder DSlams), endsprechende verbesserungen einfordern.
Hilft hier keinem mit dem Problem derzeit , aber nicht immer gleich alles so darstellen als wenn alles was Rosa ist , ein haufen von deppen beheimatet, die nicht wissen was sie da tun.
Es gibt genug qualifizierte Leute, die sich den Wolf an dem Thema ab arbeiten.
0
0
Unlogged in user
Ask
from