Warteschleife Musik
vor 9 Jahren
Hallo
Ich habe eine Fritzbox und möchte meine eigen Warteschleife Musik abspielen wo kann ich die warte schleife Musik der Telekom abschalten damit meine eigene in der Box greif
Vorab vielen Dank
Hinweis:
Dieser Beitrag wurde geschlossen.
Hinweis:
Dieser Beitrag ist nicht mehr für Antworten oder Kommentare geöffnet und ist nicht mehr für die Mitglieder der Community sichtbar.
6216
0
0
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
250
0
2
vor 9 Jahren
11156
0
2
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Jahren
@Dieter.Spannagel
Falls die Telekom das zulässt, hier schon mal die Anleitung für die Fb 7390,
dürfte aber auch bei allen anderen Fritzboxen auch funktionieren:
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1524_Eigene-Wartemusik-in-FRITZ-Box-einrichten/
Grüsse, widder440
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt.
Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz.
Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage.
0
Antwort
von
vor 8 Jahren
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt. Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz. Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt.
Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz.
Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage.
Na wer sonst, wenn nicht die FritzBox könnte entscheiden, ob sie den Halten Befehl intern auswertet oder "ins Netz" sendet? Es ist einfach ein Implementierungsfehler in der FritzBox, wenn sie mit abgehenden Gesprächen anders umgeht als mit ankommenden.
0
Antwort
von
vor 7 Jahren
andre.toellner Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt. Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz. Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage. Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt. Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz. Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage. andre.toellner Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt. Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz. Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage. Na wer sonst, wenn nicht die FritzBox könnte entscheiden, ob sie den Halten Befehl intern auswertet oder "ins Netz" sendet? Es ist einfach ein Implementierungsfehler in der FritzBox, wenn sie mit abgehenden Gesprächen anders umgeht als mit ankommenden.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt. Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz. Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage.
Ich kann mir nicht vorstellen das es an der Fritzbox liegt.
Komisch wird mit einem an der Fritzbox angeschlossenen Telefon ein Gespräch (nach extern) geführt und man drückt halten, kommt (beim angerufenen) die Musik von der Fritz.
Wird die Fritzbox angerufen (von extern) und man drückt an dem an die Box angeschlossenen Telefon auf halten, kommt die Telekomseitige Ansage.
Na wer sonst, wenn nicht die FritzBox könnte entscheiden, ob sie den Halten Befehl intern auswertet oder "ins Netz" sendet? Es ist einfach ein Implementierungsfehler in der FritzBox, wenn sie mit abgehenden Gesprächen anders umgeht als mit ankommenden.
Das war die Lösung https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publication/show/1524_Eigene-Wartemusik-in-FRITZ-Box-einrichten/. Klappt auch bei der 7430
0
vor 9 Jahren
@Dieter.Spannagel
@buenni
@Gelöschter Nutzer
ich kenne nur eine Anlage von AVM, welche einen eigenen Speicher für WAV-Datei hat->Eumex 400/5520 PC->natürlich mit der Funktion HALTEN in der Anlage (dieser Speicher lässt sich auch ummodeln, macht aber bei 8bit u.5sec. nicht viel Sinn).
So weit mir bekannt, wurde dieses Konzept aus Kostengründen verworfen.
wenn es denn gaaaanz wichtig ist
, sollte eine ROBOtel-Anwendung in Betracht gezogen werden->ist aber nicht so billig.
Gruss
StS
0
0