Solved

Warum kein Breitbandausbau?

5 years ago

Hallo,

Ich wohne mitten in der Stadt, in einer Einwohnerstraße und Glasfaser ist bis 50 Meter vor meinem Haus gelegt. Warum ist es nicht möglich oder was muss ich tun um eine höhere Bandbreite als 16MBit/s zu erreichen? Das ist nämlich der höchste Vertrag der mir angeboten wird und sowas kann doch in der heutigen Zeit einfach nicht sein. Die Straße ist erst 15 Jahre alt und wurde von den Einwohnern bezahlt. Zusätzlich LTE drüber zu schalten möchte ich auch nicht. 

408

10

    • 5 years ago

      Was sagt die Gemeinde denn dazu?
      Sie ist schließlich für den Ausbau verantwortlich.

      Nur weil da Glas liegt, heißt ja nichts. Die Telekom verlegt schon 20 Jahre lang Glas für alle Möglichkeiten

      0

    • 5 years ago

      Markuskna

      Ich wohne mitten in der Stadt, in einer Einwohnerstraße und Glasfaser ist bis 50 Meter vor meinem Haus gelegt.

      Ich wohne mitten in der Stadt, in einer Einwohnerstraße und Glasfaser ist bis 50 Meter vor meinem Haus gelegt.

      Markuskna

      Ich wohne mitten in der Stadt, in einer Einwohnerstraße und Glasfaser ist bis 50 Meter vor meinem Haus gelegt.


      Und wem gehört die Glasfaserleitung?

      Telekom?

       

      Warum ist es nicht möglich oder was muss ich tun um eine höhere Bandbreite als 16MBit/s zu erreichen?

      Warum ist es nicht möglich oder was muss ich tun um eine höhere Bandbreite als 16MBit/s zu erreichen?
      Warum ist es nicht möglich oder was muss ich tun um eine höhere Bandbreite als 16MBit/s zu erreichen?

      Wenn ein anderer Anbieter auf eigene Kosten Vectoring ausgebaut hat, darf die Telekom nur noch ADSL anbieten oder muß sich die Leitung sofern möglich beim Fremdanbieter anmieten.

      Scheint wohl hier der Fall zu sein.

       

      ... sowas kann doch in der heutigen Zeit einfach nicht sein.

      ... sowas kann doch in der heutigen Zeit einfach nicht sein.
      ... sowas kann doch in der heutigen Zeit einfach nicht sein.

      Warum nicht?

      Es besteht kein rechtlichen Anspruch auf Internet.

       

      Zusätzlich LTE drüber zu schalten möchte ich auch nicht.

      Zusätzlich LTE drüber zu schalten möchte ich auch nicht. 
      Zusätzlich LTE drüber zu schalten möchte ich auch nicht. 

      Entweder nimmt man was man kriegt oder läßt es bleiben.

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten.. 

      Answer

      from

      5 years ago

      Markuskna

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten..

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten.. 

      Markuskna

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten.. 


      Dann geh doch bitte mal zur Stadt/Gemeinde und frage an wie der Stand vom Breitbandausbau ist.

      Die können dir dann sicherlich genaue Aussagen geben denn schließlich sind sie dafür verantwortlich.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @Markuskna,

       

      woher beziehst du denn die Information, aus der Verfügbarkeitsabfrage?

       

      Am besten befüllst du dein Profil mal n der vorgesehenen Stelle mit deiner Kunden- und Telefonnummer, dann kann das Team mal schauen, woran es hakt.

       

      ER

      2

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich habe bei jedem Anbieter online die Verfügbarkeit nachgeschaut.

      Aktuell bin ich noch kein Kunde von der Telekom, möchte es aber am liebsten werden wenn es eine gescheite Möglichkeit geben würde.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ich würde zuerst mal bei der Gemeinde bzw. Stadtverwaltung nachfragen, was die Planungen sind. Kaum ein Ausbau wird gemacht ohne dass die Gemeinde informiert ist.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      @Markuskna 

      Wenn die Telekom Glasfaser bis 50 Meter vor dem Haus gelegt hat dann kann man sich da nicht zwingend direkt anschließen.

      Mit einer Entfernung von 50 Metern (falls man sich dort anschließen kann) würde sich ja u.U. ein individueller Anschluss rechnen, vielleicht sogar wenn Du Dich mit Nachbarn zusammenschließt und dadurch der einzelne individuelle Anschluss günstiger würde - heißt "Mehr Breitband für mich"

      https://www.telekom.de/zuhause/netz/mehr-breitband-fuer-mich

      Das kostet zwar mindestens ein paar Tausender...

       

       

      0

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Markuskna

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten..

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten.. 

      Markuskna

      Ich weiß nicht wem die Leitung gehört. Ich habe bei jedem Anbieter online nachgeschaut aber jeder konnte mir nur ADSL anbieten.. 


      Dann geh doch bitte mal zur Stadt/Gemeinde und frage an wie der Stand vom Breitbandausbau ist.

      Die können dir dann sicherlich genaue Aussagen geben denn schließlich sind sie dafür verantwortlich.

      0

    • 5 years ago

      @Markuskna ,

      wenn die Gemeinde/Stadt nicht weiterhelfen kann, kann ich auch gerne einmal nachsehen wie der Stand der Dinge ist.
      Befülle dazu bitte dein Profil mit deiner Rückrufnummer.

      Viele Grüße Nico B.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from