Warum?

9 years ago

Warum ist die Bannane krum.

Nein ernsthaft, ich verzweifel langsam mit der Telekom. Aktuell betroffen mal wieder der Geschäftsanschluss.
Positiv kann ich nur sagen, solang keine veränderung gemacht wird, egal ob Vertraglich (nur ein Name ggf. Bankverbindung) oder die Umstellung auf VoIP, also wenn es funktioniert so gelassen wird wie es ist, ist die Telekom ein zuverlässiger ISP .

 

Nur wenn, nur wenn das wörtchen wenn nicht währe, und ein Mitarbeiter aus einer einfachen Namensumstellung, eine Kündigung, ein Neuauftrag sowie letzteren dann auch noch vermasselt ist man gleich mal 8-14 Tage Offline.
Weder die 0800 3301000 noch ein Notruf läßt sich dann noch abgeben, da eine Privatnummer über das gleiche System läuft und das wo gerade eine Schwangere kurz vor ihrem Termin steht.
Gut das es noch Handys gibt, sonst könnte man nur noch mittels Buschtrommeln Nachrichten übermitteln.
Rufe ich heute oder morgen in einer Firma an, bei der ich bereits langwieriger Kunde, ähnlich wie bei der telekom bin oder auch Neukunde, und dort am Telefon sage: bitte ändern Sie die Lieferanschrift/Rechnungsanschrift auf xyz... etc.. dauert das je nach Sachbearbeiter zwischen 1 und 5min.  Gleiches sczenario bei der Telekom 1-2 Wochen und das ist noch untertrieben!

So Liebes Team, Sie kennen die situation und ich kenne Sie. Haben Sie für mich einen Kontakt der mir nicht erzählt was nicht geht, sondern eine Konstruktive Idee findet, wie z.B. die Rufnummerweiterleitung von gesperrten(fehlerhaft gekündigten) Rufnummern auf das Handy, die bereitstellung von Temporären Zugangsdaten, das zumindest der E-Mail verkehr fortgesetz werden kann. bzw. der in der Lage ist, die Telekom Software so zu beschleunigen, das wartezeiten wie Sie nach fehlerhaften gestellten kündigung auf 0 geändert werden kann, damit die aktivierung sofort wieder vorgenommen werden kann?

Im weiteren, im gleichen zuge bekommen wir für das SEPA verfahren Post, mit einer FAX-Nummer die es nicht gibt. Peinlich würde ich sagen. Wohin soll ich das ganze senden, oder am besten doch gleich per POST versenden?

Ich habe das gefühl, die Telekom ist ZU groß. da weiß einer nicht was der andere macht, das weis die entwicklung NICHTS von den Problemen die alltäglich von den, so muss ich doch sagen, sehr freunlichen mitarbeiterin in einem 30min sehr Fachkompetent Gespräch  ergeben hat.

617

10

    • 9 years ago

      Ich habe den Beitrag mal zu Geschäftskunden geschoben, wenn es ein Geschäftskundenanschluss ist.

      Hattest Du schon Kontakt mit dem Team, weil Du schreibst die SItuation wäre bekannt?

      7

      Answer

      from

      9 years ago

      Ehrlich? darfst gerne vorbeikommen, die Briefe anschauen und mit dem Support telefonieren. Bin gespannt was Sie dir erzählen. fakt ist, der Anschluss, inklusive Internet ist aktuell nicht verfügbar. Weder auf der alten noch auf dem neuen Anschlusskennung. Und eine Soforthilfe ist aufgrund "Wartezeiten" vom System nicht möglich. Zitat (wortähnlich) "Ich kann nichts buchen, solang der prozess nicht abgeschlossen ist";"vor Freitag, eher Samstag wird das nichts"; "sie können mich anschreien, jedoch dann drücke ich den roten auflegeknopf"; "glücklicherweiße haben sie keine @fk12373.de mailadresse"  so und weitere Zitate....

      Ich hoffe nur das ich in den nächsten Tagen keine 110/112 wählen muss und zufälligerweiße mein Handy auch noch einen Defekt hat. Sicher das ist alles fiktiv, jedoch ein mögliches Sczenario, da im Umfeld ein Schwangerschaft dem Ende nahe ist.
      Den Rechtsstreit, so glaube mir, führe ich dann wenn nötig durch ALLE instanzen egal wie der Notfall ausgeht!

      Die Aussage: "Das von Dir beschriebene Chaos, spiegelt also in keinster Weise die Realität oder den Grundzustand wieder." kommt von einem der mit dieser Problemstellung offensichtlich noch kein einziges mal zu kämpfen hatte, wie geschrieben, ich lade persönlich ein um ein Bild dieses Chaos zu sehen. Gibt auch einen Kaffee wenn gewünscht. Ich wünsche nur, das die Rückrufoption via Handy ernsthaft war. Habe hier im forum bereits gelesen das es manchmal nicht passiert. Kann ich aber erst in den nächsten Tagen bestätigen und widersprechen. Dies ist wirklich mal von der einzelperson abhängig.

      Answer

      from

      9 years ago

      Ich bezweifle ja nicht, dass bei Dir etwas schiefgelaufen ist (mal unabhängig von der Schuldfrage), der Normalzustand ist das aber nicht.

       

      Also brauchst Du noch Hilfe von uns in der Community bei einem bestimmten Problem, oder ging es nur um's Dampf ablassen?

      d.h. wird sich um Deinen Fall gekümmert oder soll sich das ein " Teamie " mal angucken?

      Answer

      from

      9 years ago

      ja ein Kontakt der schnelle Hilfe bringt, unabhängig ob diese nette Dame sich kümmert oder nicht.
      Bzw. für mich die Info wie ich das anstellen muss das meine Umstellung mit 0 Ausfallzeit abläuft (maximal solange wie >>> ich <<< brauche um vom NTBA auf den Speedport mit S0) umzustellen. Wohlgemerkt ebenfalls Namenswechsel (Firma => Privat) sowie zwangsumstellung ISDN > VoIP notwendig mit Beibehaltung Sprachbox, Telefonbuch und Rufnummern.

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 9 years ago

      Hallo!

       

       

      Wohin soll ich das ganze senden, oder am besten doch gleich per POST versenden?

      Per Post. Einschreiben wäre gut, da hat man auch einen Nachweis. Per Email ist leider nicht möglich, da das PDF-Formular, welches man bei der Telekom herunterladen kann (https://www.telekom.de/hilfe/rechnung/bezahlung-und-bankeinzug/was-ist-sepa?samChecked=true) geschützt ist und somit leider nicht mit dem Signaturpad unterschrieben werden kann.

       

      Gruß, René

      1

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo zusammen,

      gut, dass Sie sich erneut an uns wenden, @MichaelP..

      Es ist sehr gut nachvollziehbar, dass gewisse andauernde Prozesse nicht schnell genug abgeschlossen sein können. Gerade wenn sich ein Notfall anzukündigen scheint. Ihre Verärgerung ist daher begründet. Dies bedauere ich sehr.

      Damit ich mir Ihren Fall näher ansehen kann, bitte ich Sie, unser Kontaktformular zu nutzen. Sobald mir Ihre Daten vorliegen und ich mir einen Überblick verschafft habe, melde ich mich erneut bei Ihnen zurück.

      Viele grüße
      Yalcin A.

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      4 years ago

      in  

      640

      0

      3

      in  

      929

      0

      1

      Solved

      in  

      1760

      0

      13