Gelöst

Was ist nur mit der Telekom los?

vor 7 Jahren

Hallo da draußen!

 

Was ist nur mit dem Saftladen der Telekom los?

 

Ich betreue sehr viele Kunden im Bereich der IT und da kommt es vor, dass ich mich mit der Telekom auseinander setzen muss.

Bis dato ist vieles, was an Störungen usw. angefallen ist, auch in einem Rahmen bearbeitet worden, der dem Kunden dann auch eine Aussicht auf Erfolg gibt.

 

Nun hab ich aber mit der Telekom ein Thema, bei dem mir das kalte Kotzen kommt!!!

 

Eine Kundin, ca. 70 Jahre alt, hat seit 2 1/2 Wochen kein Internet und dank der tollen AllIP-Anschlüsse auch kein Telefon mehr.

Sie ist weder für ihre Kinder noch für den Rest der Welt erreichbar und kann auch niemanden erreichen ( Ärzte etc. )

 

Seit 2 1/2 Wochen schert sich die Telekom einen Dreck um diesen Anschluss und lässt sämtliche Technikertermine im Sande verlaufen.

Weder bekommt man eine Rückmeldung von irgendjemanden, noch kommt man an kompetente Leute, die irgendwie in der Lage wären, zuverlässige Informationen raus zu rücken.

 

Wie oft ich jetzt schon mit der Hotline telefoniert und irgendwelche Gespräche von einigermaßen zugänglich bis "völlig verblödet" geführt habe, kann ich gar nicht mehr sagen.

Da wird mir zu der laufenden Störung gesagt, dass es gar keine laufende Störung gibt an dem Anschluss, bis zu der Aussage, dass sie nichts machen können. Dann bekommt die Kundin auf einmal eine Auftragsbestätigung, dass sie bei der Telekom jetzt einen neuen Tarif gebucht hat und der Termin demnächst wäre. Lauter unfähiger Bockmist!!!!

 

Wem zur Hölle muss man den bei der Telekom in den A r s c h treten, dass sich endlich mal einer verantwortlich fühlt und irgendwas zu Stande bringt??????

 

Der Telekom ist der Kunde mittlerweile Scheißegal und wird nur als zahlende Milchkuh betrachtet.

Zwangsumstellung auf AllIP, Kostensteigerungen in den Tarifen unfähige Hotlinemitarbeiter und und und....

 

Ich bin so angepisst, dass dies mein erster Post in meinem Leben ist, in dem ich mich öffentlich über diesen D r e c k sladen äußere.

Wahrscheinlich wird mein Post gleich mal wieder aus dem Forum geworfen.

Dann kopier ich mir das halt und trage es wieder ein.

Ich trage das jetzt in die Welt hinaus.

Vielleicht tut sich dann mal was.

 

Ich hätte gerne mal einen von den ..... vor mir, dem würde ins Gesicht spucken!!!

 

Bewegt endlich euren A r  s c h und erledigt eure Arbeit, für die wir Kunden monatlich bezahlen!!

 

Mit sehr unfreundlichen Grüßen

Michael

Letzte Aktivität

vor 7 Jahren

von

845

27

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 7 Jahren

    Hallo an Alle,

     

    zu dem Thema wollte ich nun meine Rückmeldung geben.

     

    Der Techniker war am Montag vor Ort und konnte den Fehler beheben.

    Er hat festgestellt, dass das zum Anschluss gehörende Kabel, im Verteilerkasten der Telekom lose war.

    Da stelle ich mir natürlich die Frage, warum nicht gleich nach Störungsmeldung ein Techniker zum Verteilerkasten gefahren ist und da mal nachschaut?!

     

    Der Techniker hat gegenüber den anderen beiden Technikern, die nicht zum Termin erschienen sind, etwas sehr richtiges getan.

    Er hat den Auftrag gelesen und mich vor Antritt der Störungsbehebung angerufen.

    Dabei hat sich herausgestellt, dass auf dem Auftrag gar nicht der Kundenname, sondern mein Name, mit der Anschluss-Anschrift eingetragen war.

    Die beiden ersten Techniker waren wohl vor Ort und haben natürlich meinen Namen nicht gefunden und sind unverichteter Dinge gefahren.

    Das ist aber nur eine Vermutung von mir.

     

    Allen, die sich hier wirklich eingebracht und eine sinnvolle Unterstützung geboten haben, danke ich im Namen meiner Kundin sehr.

    Vielleicht hat das Nachdrücken von @Svenja Ba. und @Orhan Ö. den "richtigen" Stein ins rollen gebracht.

    Nein, ich denke, es war definiv ihr Verdienst!

     

    Für meine Ausdrucksweise beim öffnen des Posts entschuldige ich mich!

    Das ist nicht meine Art.

    Vielleicht hat es aber auch den Nachdruck gebracht, der nötig war, damit endlich was geschieht.

     

    Vielen Dank für den Einsatz.

     

    Michael

     

    0

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

in  

1355

0

2

in  

518

0

3

in  

261

0

4

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.