Was kostet eine 100k/250k Leitung bei bestehender 50K Leitung?

1 year ago

Hallo!

 

Wir ziehen möglicherweise bald um. 

Leider gibt es dort an der Stelle nur eine 50K DSL Leitung. Momentan haben wir eine 250K Leitung. 

 

Luftlinie zum nächstgelegenen Standort, wo es 250K gibt, sind ca. 700m, die Straße entlang nen Kilometer. 

Was würde einen das ungefähr kosten, wenn man eben eine etwas bessere Leitung haben möchte?

 

 

Danke im Voraus!

320

8

  • 1 year ago

    @Feanix  schrieb:

     

    Was würde einen das ungefähr kosten, wenn man eben eine etwas bessere Leitung haben möchte?

    Nichts da es es so auf DSL-Basis nicht möglich ist.

    Du könntest dir alternativ ein Angebot für MBfm machen lassen. 

    https://www.telekom.de/netz/glasfaser/mehr-breitband-fuer-mich

     

    Rechne da mindestens mit nem 5stelligen Betrag den du investieren musst.

    3

    Answer

    from

    1 year ago

    Aber 100k über DSL gehen doch? 

     

    Und eine weitere Frage: Wie zuverlässig ist das Hybridangebot der Telekom?

    Answer

    from

    1 year ago

    Feanix

    Aber 100k über DSL gehen doch?

    Aber 100k über DSL gehen doch? 
    Feanix
    Aber 100k über DSL gehen doch? 

    Wie soll das gehen? Du schreibst doch selber dass nur 50 MBit/s gehen an der Adresse wo du hinziehst.

     

     

     

     

    Feanix

    Und eine weitere Frage: Wie zuverlässig ist das Hybridangebot der Telekom?

     

    Und eine weitere Frage: Wie zuverlässig ist das Hybridangebot der Telekom?

    Feanix

     

    Und eine weitere Frage: Wie zuverlässig ist das Hybridangebot der Telekom?


    Kann ich dir nicht sagen, dazu hab ich keinerlei Erfahrung aber grundsätzlich ist es halt ein System was auch Mobilfunk beinhaltet und bei Funk kann es immer zu Beeinträchtigungen und Schwankungen kommen.

    Answer

    from

    1 year ago

    @Feanix 

     

    Man wird dich nicht auf einen anderen Leitungsweg umschalten, also sin DSL maximal 50 MBit für dich drin,

     

    Hybrid könnte das was sein

    fdi_0-1705142670018.png

    Bedenke aber das die Tarifgeschwindigkeit des L mit 100 MBit sich nur aus der Kombimation DSL und LTE / 5G ergibt und du die Hardware dazu benötigst.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    Feanix

    Leider gibt es dort an der Stelle nur eine 50K DSL Leitung. Momentan haben wir eine 250K Leitung.

    Leider gibt es dort an der Stelle nur eine 50K DSL Leitung. Momentan haben wir eine 250K Leitung. 
    Feanix
    Leider gibt es dort an der Stelle nur eine 50K DSL Leitung. Momentan haben wir eine 250K Leitung. 

    Alternative:

    MagentaZuhause S oder MagentaZuhause M - in Verbindung mit einem MagentaMobil L Mobilfunkvertrag unter Zubuchung der kostenlosen MagentaEINS Option (somit unlimitiertes mobiles Datenvolumen im Telekomnetz) und dann buchst Du eine MagentaMobil PlusKarte Data für monatlich 10 Euro zu (und die packst Du in einen Mobilfunkrouter).

    2

    Answer

    from

    1 year ago

    Oh jo das ist ne gute Idee. 

    Ich habe bereits eine Zusatzkarte für 10€ für mein Handy von dem Vertrag meines Schwagers, aber der könnte ja reintheoretisch eine weitere machen. 

     

    Ist da ein Router der Telekom zu empfehlen oder einer anderen Marke?

    Oder kann man einfach den 5G Empfänger dazu mieten und ne LTE Karte reinpacken?

    Answer

    from

    1 year ago

    Feanix

    Oder kann man einfach den 5G Empfänger dazu mieten und ne LTE Karte reinpacken?

    Oder kann man einfach den 5G Empfänger dazu mieten und ne LTE Karte reinpacken?
    Feanix
    Oder kann man einfach den 5G Empfänger dazu mieten und ne LTE Karte reinpacken?

    Nein, der funktioniert nicht.

     

    Ansonsten - eine spezielle Routerempfehlug hab ich keine für Dich.

    Ich würde es u.U. mit einer normalen Fritzbox machen und ein externes Modem ranhängen, z.B. ein Android-Smartphone per USB verbunden mit Tethering aktiviert.

    Unlogged in user

    Answer

    from

  • 1 year ago

    @Feanix  schrieb:
    Was würde einen das ungefähr kosten, wenn man eben eine etwas bessere Leitung haben möchte?

    Wäre das erschwinglich, dann würde die Telekom auf Jahre hinaus nichts anderes mehr machen. Anders gesagt: Vergiss es.

    Prüfe stattdessen lieber, ob Hybrid 5G eine Option wäre.

     

    Viele Grüße

    Thomas

    0

Unlogged in user

Ask

from