Solved
was passiert mit Anschlüssen, die in 533 43 Wachtberg sich keine Glasfaser von BNT legen lassen?
1 day ago
Hallo liebe community, bei uns ist schon seit mehreren Monaten die Firma BNT dabei im Ort Glasfaser zu legen. Wir haben uns bisher dagegen entschieden wie einige andere auch. in der Gruppe der vernetzten Nachbarn auf WhatsApp wird aber immer wieder behauptet, dass die Anschlüsse, sobald der Glasfaserausbau abgeschlossen ist. abgeschaltet werden, die nicht in Glasfasernetz sind. ich hab den wichtigsten Aussagen mal aus der WhatsApp des Gruppen Admins heraus kopiert und hier zitiert:
„erst einmal eine für Rott positive Entwicklung - seit meinem letzten Post sind über 40 Häuser als Kunden für die Verlegung des Glasfaser Kabels dazu gekommen. Neubaugebiete sind fast durchgehend für die Verkabelung vorbereitet, andere Strassen sind auch bald soweit (Nur wer bestellt hat) Weitere Erweiterungen des Ausbau für einigen Strassen sind geplant. Leider haben viele Ältere Anwohner sich nicht dafür entschieden, da sie die Notwendigkeit und keinen Mehrwert darin sehen - eine geplante Abschaltung des Altnetzes, wie es übrigens bereits in Pech bei 80 Haushalten bereits passiert ist, wird nicht geglaubt (Staatsvertrag gilt unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr) oder ist nicht bekannt. Hier hätte ich mir Unterstützung von anderen Akteuren mit großer Reichweite im Ort erhofft - was passiert denn mit den „Alten“ wenn sie kein Internet oder auch Festnetz mehr haben?! Wird dann in der schön restaurierten Bücher Telefonzelle wieder ein Telefon montiert? „
angeblich sind in einem anderen Ort von Wachtberg Anschlüsse abgeschaltet worden. Das kann ich irgendwie nicht ganz glauben. Zeile neue Zeile nun zum Punkt: was passiert mit auch unserem Anschluss (wir haben VDSL) wenn der Glasfaserausbau fertig ist? Kann ich im Nachhinein auch ein Glas Wasser Tarife über Telekom beauftragen. Und wenn ja wie teuer würde das dann werden beziehungsweise hat die Telekom etwas vorgesehen für die Kunden die jetzt den Anschluss ablehnen? Versorgung besteht ja noch, aber der Admin unserer Gruppe tut ja so, als müsste man jetzt quasi friss oder stirb entscheiden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nourani
123
0
18
This could help you too
9 years ago
19661
2
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
1 day ago
Da es keine Kooperation zwischen BN:T und Telekom gibt, wird jeder Telekom Anschluss weiter laufen bis die Telekom ihr eigenes Glasfaser Netz ausbaut.
0
Official Solution
accepted by
1 day ago
Es passiert nichts, wenn ihr da nicht abschließt.
Abgeschaltet wurden bisher auch noch keine Orte.
Es gibt ein paar Piloten in Orten, wo die Telekom ihr Glasfasernetz hat, um Erfahrungen zu sammeln. Denn das Problem ist, dass die Kunden eben dafür ein Vertrag auf Glas abschließen müssen.
Aber von einer großflächigen Abschaltung ist man noch Jahrzehnte entfernt.
Einfach abschalten wird nicht passieren.
Die Regeln stehen dafür noch gar nicht fest.
1
Answer
from
22 hours ago
Aber von einer großflächigen Abschaltung ist man noch Jahrzehnte entfernt.
Es passiert nichts, wenn ihr da nicht abschließt.
Abgeschaltet wurden bisher auch noch keine Orte.
Es gibt ein paar Piloten in Orten, wo die Telekom ihr Glasfasernetz hat, um Erfahrungen zu sammeln. Denn das Problem ist, dass die Kunden eben dafür ein Vertrag auf Glas abschließen müssen.
Aber von einer großflächigen Abschaltung ist man noch Jahrzehnte entfernt.
Einfach abschalten wird nicht passieren.
Die Regeln stehen dafür noch gar nicht fest.
Wenn du Jahrzehnte durch Jahre ersetzt, so bin ich Dabei 🤔
Gruß Waage1969
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
@Cometrider wenn euch der Ausbau nichts kostet, und kein Zwang besteht einen Vertrag zu machen, warum lasst ihr dann nicht bauen ?
wer weiß, was in 5 Jahren ist ? Vielleicht ist eine Kooperation ja dann doch möglich.
Wer weiß jetzt schon, was euch ein Ausbau in 5 Jahren kostet ? Das kann dir heute niemand sagen.
Kannst du für die anderen Verweigerer mitreden ? vielleicht lassen die plötzlich doch ausbauen und du stehst am Schluss alleine da.
Also letztendlich, wenn du keine Verpflichtungen eingehen musst mit BNT, lasse ausbauen, dann hast du die Wahl.
6
Answer
from
1 day ago
Man muss um den Glas Wasser legen zu lassen, einen Vertrag bei BNT machen.
Man muss um den Glas Wasser legen zu lassen, einen Vertrag bei BNT machen. Das geht aber nicht, weil wir einen Mitarbeiteranschluss haben.
und die Verlegung / der Anschluss kostet Geld ? und Bereitstellungskosten hast du auch ?
Tja , schwere Wahl, entscheiden musst du.
Answer
from
1 day ago
man muss zu bnt wechseln, wenn man legen lassen will-das geht bei uns nicht, da unser Telekomanschluss ein Mitarbeitersnschluss ist
Zu einem echten Wechsel können sie euch nicht zwingen, sie können höchstens darauf bestehen dass ihr mit ihnen einen Glasfaservertrag über 24 Monate abschließt.
Wenn ihr dem Braten nicht traut könnt ihr den Telekom-Anschluss problemlos erstmal behalten. Natürlich bezahlt ihr dann zwei Jahre lang zwei Anschlüsse, aber das mir wäre es mir wert. Wenn ihr den Glasfaseranschluss erst legen lasst wenn die Telekom (in einigen Jahren) ihr VDSL-Netz abschaltet, dann wird es sicherlich teurer als die zwei Jahre den kleinsten Tarif zu bezahlen.
Answer
from
1 day ago
zwei Jahre den kleinsten Tarif zu bezahlen.
Zu einem echten Wechsel können sie euch nicht zwingen, sie können höchstens darauf bestehen dass ihr mit ihnen einen Glasfaservertrag über 24 Monate abschließen.
Wenn ihr dem Braten nicht traut könnt ihr den Telekom-Anschluss problemlos erstmal behalten. Natürlich bezahlt ihr dann zwei Jahre lang zwei Anschlüsse, aber das mir wäre es mir wert. Wenn ihr den Glasfaseranschluss erst legen lasst wenn die Telekom (in einigen Jahren) ihr VDSL-Netz abschaltet, dann wird es sicherlich teurer als die zwei Jahre den kleinsten Tarif zu bezahlen.
Würd ich so machen..evtl schließen die ja eine Kooperation mit telekom in den nächsten zwei Jahren..
@Cometrider
deinen telekomvertrag kannst du ja evtl downsizen um billiger zu werden..
Unlogged in user
Answer
from
1 day ago
Wir haben uns bisher dagegen entschieden
Hallo liebe community, bei uns ist schon seit mehreren Monaten die Firma BNT dabei im Ort Glasfaser zu legen. Wir haben uns bisher dagegen entschieden wie einige andere auch. in der Gruppe der vernetzten Nachbarn auf WhatsApp wird aber immer wieder behauptet, dass die Anschlüsse, sobald der Glasfaserausbau abgeschlossen ist. abgeschaltet werden, die nicht in Glasfasernetz sind. ich hab den wichtigsten Aussagen mal aus der WhatsApp des Gruppen Admins heraus kopiert und hier zitiert:
„erst einmal eine für Rott positive Entwicklung - seit meinem letzten Post sind über 40 Häuser als Kunden für die Verlegung des Glasfaser Kabels dazu gekommen. Neubaugebiete sind fast durchgehend für die Verkabelung vorbereitet, andere Strassen sind auch bald soweit (Nur wer bestellt hat) Weitere Erweiterungen des Ausbau für einigen Strassen sind geplant. Leider haben viele Ältere Anwohner sich nicht dafür entschieden, da sie die Notwendigkeit und keinen Mehrwert darin sehen - eine geplante Abschaltung des Altnetzes, wie es übrigens bereits in Pech bei 80 Haushalten bereits passiert ist, wird nicht geglaubt (Staatsvertrag gilt unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr) oder ist nicht bekannt. Hier hätte ich mir Unterstützung von anderen Akteuren mit großer Reichweite im Ort erhofft - was passiert denn mit den „Alten“ wenn sie kein Internet oder auch Festnetz mehr haben?! Wird dann in der schön restaurierten Bücher Telefonzelle wieder ein Telefon montiert? „
angeblich sind in einem anderen Ort von Wachtberg Anschlüsse abgeschaltet worden. Das kann ich irgendwie nicht ganz glauben. Zeile neue Zeile nun zum Punkt: was passiert mit auch unserem Anschluss (wir haben VDSL) wenn der Glasfaserausbau fertig ist? Kann ich im Nachhinein auch ein Glas Wasser Tarife über Telekom beauftragen. Und wenn ja wie teuer würde das dann werden beziehungsweise hat die Telekom etwas vorgesehen für die Kunden die jetzt den Anschluss ablehnen? Versorgung besteht ja noch, aber der Admin unserer Gruppe tut ja so, als müsste man jetzt quasi friss oder stirb entscheiden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nourani
Was sind denn die Gründe?
0
1 day ago
Ich empfehle ..Lasst euch Glasfaser legen...
Dringend...teilweise sogar preiswerter als dsl..
Jedenfalls schneller..und die Zukunft..
@Cometrider
0
1 day ago
Wir haben uns bisher dagegen entschieden wie einige andere auch.
Hallo liebe community, bei uns ist schon seit mehreren Monaten die Firma BNT dabei im Ort Glasfaser zu legen. Wir haben uns bisher dagegen entschieden wie einige andere auch. in der Gruppe der vernetzten Nachbarn auf WhatsApp wird aber immer wieder behauptet, dass die Anschlüsse, sobald der Glasfaserausbau abgeschlossen ist. abgeschaltet werden, die nicht in Glasfasernetz sind. ich hab den wichtigsten Aussagen mal aus der WhatsApp des Gruppen Admins heraus kopiert und hier zitiert:
„erst einmal eine für Rott positive Entwicklung - seit meinem letzten Post sind über 40 Häuser als Kunden für die Verlegung des Glasfaser Kabels dazu gekommen. Neubaugebiete sind fast durchgehend für die Verkabelung vorbereitet, andere Strassen sind auch bald soweit (Nur wer bestellt hat) Weitere Erweiterungen des Ausbau für einigen Strassen sind geplant. Leider haben viele Ältere Anwohner sich nicht dafür entschieden, da sie die Notwendigkeit und keinen Mehrwert darin sehen - eine geplante Abschaltung des Altnetzes, wie es übrigens bereits in Pech bei 80 Haushalten bereits passiert ist, wird nicht geglaubt (Staatsvertrag gilt unter bestimmten Voraussetzungen nicht mehr) oder ist nicht bekannt. Hier hätte ich mir Unterstützung von anderen Akteuren mit großer Reichweite im Ort erhofft - was passiert denn mit den „Alten“ wenn sie kein Internet oder auch Festnetz mehr haben?! Wird dann in der schön restaurierten Bücher Telefonzelle wieder ein Telefon montiert? „
angeblich sind in einem anderen Ort von Wachtberg Anschlüsse abgeschaltet worden. Das kann ich irgendwie nicht ganz glauben. Zeile neue Zeile nun zum Punkt: was passiert mit auch unserem Anschluss (wir haben VDSL) wenn der Glasfaserausbau fertig ist? Kann ich im Nachhinein auch ein Glas Wasser Tarife über Telekom beauftragen. Und wenn ja wie teuer würde das dann werden beziehungsweise hat die Telekom etwas vorgesehen für die Kunden die jetzt den Anschluss ablehnen? Versorgung besteht ja noch, aber der Admin unserer Gruppe tut ja so, als müsste man jetzt quasi friss oder stirb entscheiden.
Vielen Dank für eure Hilfe
Nourani
Warum an alter Technik festhalten, fahrt ihr auch ein 25 Jahre altes Auto?
0
3
Answer
from
1 day ago
ja, weil mir leider nichts anderes finanziell übrig bleibt
0
Answer
from
1 day ago
ja, weil mir leider nichts anderes finanziell übrig bleibt
Auf welchen Beitrag bezieht sich die Antwort?
0
Answer
from
1 day ago
ja, weil mir leider nichts anderes finanziell übrig bleibt
Was nehmen die denn für den Ausbau /Anschluss?
0
Unlogged in user
Answer
from
6 hours ago
Falls derjenige, der behauptet, die Telekom würde ihr Netz abschalten, nachdem die Konkurrenz Glasfaser ausgebaut hat (die Absurdität dieser Aussage muss man sich erstmal klarmachen!), ein Vertreter oder Mitarbeiter des ausbauenden Unternehmens ist, so stellen seine Lügen einen unlauteren Wettbewerb, eventuell sogar einen versuchten Betrug dar.
0
5 hours ago
Hier mal was offizielles
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Fachthemen/Telekommunikation/Kupfer-Glas/start.html
Bitte trotzdem Glasfaser nehmen...
@Cometrider
0
0
Unlogged in user
Ask
from