Gelöst
Glasfaser in Wachtberg Pech
vor 4 Jahren
Hallo Telekom
Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt das eine neue Glasfaserleitung von 53343 Wachtberg Villip-Rott nach Wachtberg Pech verlegt wird. Nun sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen , wie es aussieht sind diese jedoch an der Grundschule in Pech beendet. Für mich sieht das derzeit so aus als ob die Schule einen Glasfaser Anschluss bekommen hat. Mir ist eigendlich nicht klar warum die neue Glasfaser Leitung nicht bis an einen Telekom "Kasten" geführt wird um die Internetanbindung ähnlich wie bei einem Ihrer Mitbewerber auszubauen.
Vor einem Jahr ist mein Anschluss auf IP-Telefonie umgestelllt worden , darauf hatte ich in der Regel eine "sagenhafe" fast 3MB Verbindung , zumindest war es damit möglich schon mal eine Mediathek Beitrag auf dem TV anzusehen. Seit einigen Monaten klappt das nicht mehr ruckelfrei da die Internetverbindung nun auf 2.4 MB/s begrenzt ist , DSL ist mit 2,9 verbunden und die Fritzbox meldet Leitung gibt 3.7MB/s her. Nun hatte ich eigendlich gehofft das sich in naher Zukunft die Situation verbessert.
Gibts noch Hoffnung , oder haben die Pecher Telekom Kunden mal wieder Pech gehabt.
mit freundlichen Grüßen
760
7
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
2359
0
9
vor 2 Jahren
555
0
2
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
Hallo Telekom Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt das eine neue Glasfaserleitung von 53343 Wachtberg Villip-Rott nach Wachtberg Pech verlegt wird. Nun sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen , wie es aussieht sind diese jedoch an der Grundschule in Pech beendet. Für mich sieht das derzeit so aus als ob die Schule einen Glasfaser Anschluss bekommen hat. Mir ist eigendlich nicht klar warum die neue Glasfaser Leitung nicht bis an einen Telekom "Kasten" geführt wird um die Internetanbindung ähnlich wie bei einem Ihrer Mitbewerber auszubauen.
Hallo Telekom
Vor ein paar Wochen habe ich festgestellt das eine neue Glasfaserleitung von 53343 Wachtberg Villip-Rott nach Wachtberg Pech verlegt wird. Nun sind die Bauarbeiten fast abgeschlossen , wie es aussieht sind diese jedoch an der Grundschule in Pech beendet. Für mich sieht das derzeit so aus als ob die Schule einen Glasfaser Anschluss bekommen hat. Mir ist eigendlich nicht klar warum die neue Glasfaser Leitung nicht bis an einen Telekom "Kasten" geführt wird um die Internetanbindung ähnlich wie bei einem Ihrer Mitbewerber auszubauen.
In diesem "ähnlich wie bei einem Ihrer Mitbewerber" liegt das Problem.
Offensichtlich hat ja ein Mitbewerber vor knapp vier Jahren FTTC für VDSL Vectoring ausgebaut. Bei Einsatz von Vectoring gilt: es kann aus technischen Gründen nur ein Anbieter so einen Kabelverzweiger ( KVz ) ausbauen. Das ist deswegen auch regulatorisch durch die Bundesnetzagentur so geregelt dass nur ein Anbieter ausbauen darf.
Die Telekom darf also diesen Ausbau in Pech nicht mehr durchführen. Sie könnte höchstens gleich die Glasfaser bis ins Haus legen. Wie im Fall der Schule geschehen. Aber das wurde sicher gefördert.
3
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo danke für die Info.
Das heißt ich muss den Anbieter wechseln .?
Antwort
von
vor 4 Jahren
@heinzbaumstarkDu fragst einfach in der Gemeinde beim Infrastrukturbeauftragten an wer bei dir die Telekommunikatiuonsnetze ausgebaut hat. Dann hast du die richtigen Ansprechpartner-
Antwort
von
vor 4 Jahren
Hallo danke für die Info. Das heißt ich muss den Anbieter wechseln .?
Hallo danke für die Info.
Das heißt ich muss den Anbieter wechseln .?
Grundsätzlich kooperiert die Telekom auch mit diversen Anbietern und nutzt deren Infrastruktur, um schnellere Anschlüsse anzubieten. Z.B. auch mit Netcologne. Mit Inexio hingegen bisher nicht. Das kann natürlich passieren. Aber mir ist da nichts bekannt.
Zweite Möglichkeit wäre, dass die Telekom tatsächlich FTTB /H in Pech ausbaut. Ist grundsätzlich möglich, und die Telekom will den FTTB /H-Ausbau auch kräftig hochfahren. Ob und wann dann aber Pech dabei ist, ist auch wieder Spekulation...
Von daher sieht es im Moment so aus, ja. Ich bin aber auch kein Telekom-Mitarbeiter, und kenne keine Telekom-internen Pläne.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von