Gelöst
Was unterbindet der Gastzugang
vor einem Jahr
Hallo Community,
ich habe bereits die Sufu benutzt aber leider nicht gefunden was ich suche. Ich benutze einen Smart 4 Router mit 4 schwarzen Scheiben.
Was genau unterbindet der Router, wenn ich im Gastzugang die Option „Nur Verbindung zum Internet erlauben“ einstelle?
Was mir persönlich wichtig wäre und das wäre das Einzige, dass meine Gäste keine Verbindung zu Smarthome Geräten sowie Netzwerkgeräte wie Drucker usw. erhalten. Streamen, Surfen usw. soll nach wie vor funktionieren. Wäre das dann die Option meiner Wahl?
Vieleb Dank und Grüße
Kai
509
32
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
976
0
4
vor 3 Jahren
1222
0
6
vor einem Jahr
Danke @UlrichZ fürs Testen, dann fehlt nur noch der Test was ggfs dann an "Internetdiensten" eingeschränkt ist wenn man den Haken setzt.
Wenn es da dann wirklich Einschränkungen gibt finde ich das echt unsauber gelöst beim Speedport.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Danke @UlrichZ fürs Testen, dann fehlt nur noch der Test was ggfs dann an "Internetdiensten" eingeschränkt ist wenn man den Haken setzt.
Keine Ahnung, 🤣, bin kein Gamer ... zumindest MagentaTV OTT funktioniert und der übliche Zugriff auf Internetseiten wie bild.de auch, 🤣.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@UlrichZ
Der Playstore hätte nix mit Gaming zu tun
2
Antwort
von
vor einem Jahr
Der Playstore hätte nix mit Gaming zu tun
@CobraCane: Klar, auf den hat mein Smartphone Zugriff. Und Messenger Apps & Co. funktionieren auch, sprich die lieben Gäste können beim gemeinsamen Kaffee WhatsAppen, 😂.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
Hallo @Kai Drolshagen besten Dank für deinen Beitrag.
Wie ich sehe, hast du hier schon super Tipps und Infos erhalten. Danke an alle Beteiligten. 👌
Ich habe auch versucht den Screenshot von @→Mataimaki← zu deuten, aber mir ist es auch nicht gelungen. 🙊 Versuch macht klug. 😅 Aber @UlrichZ hat ja bereits einen seiner vielen Router ausgepackt und es für dich getestet. Ich bin gespannt was du berichtest, wenn du es heute Abend getestet hast. Halte mich/uns hierzu gerne auf dem Laufenden.
Liebe Grüße Anne W.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Wäre das dann die Option meiner Wahl?
Ja.
Viele Grüße
Thomas
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor einem Jahr
@Kai Drolshagen ,
0
vor einem Jahr
Vielleicht hat mal jemand mit Speedport Smart-Hardware die Möglichkeit, die Konnektivität von Clients untereinander im (WLAN-)Gastnetz zu testen, auch wenn "Gäste haben nur Zugang zum Internet" konfiguriert ist . Am besten mit einer Konsole (Windows: PowerShell). Auch portbezogener Ping mit "PsPing" von Microsoft möglich (PsPing - Sysinternals | Microsoft Learn).
VG.
3
Antwort
von
vor einem Jahr
@OlliD.IRQ8: Ich habe gerade mal versucht, mit meinem Laptop (192.168.192.3) im Gäste-WLAN auf den ftp-Server auf dem Smartphone (Dateimanager File Manager Plus) im Gäste-WLAN (192.168.192.2) bei gesetztem Häkchen zuzugreifen. Win 10 findet den Server nicht.
Gruß Ulrich
Antwort
von
vor einem Jahr
@OlliD.IRQ8: Ich habe gerade mal versucht, mit meinem Laptop (192.168.192.3) im Gäste-WLAN auf den ftp-Server auf dem Smartphone (Dateimanager File Manager Plus) im Gäste-WLAN (192.168.192.2) bei gesetztem Häkchen zuzugreifen. Win 10 findet den Server nicht.
Danke. Wenn das bei dir in den anderen Netzen funktioniert, dann wäre das hier im Gastnetz an sich richtig und entspräche der "Client isolation" von Unifi UbiQuiti. Wobei natürlich eine optionale Kommunikation auch im Gastnetz (oder eben als separates Netzerk für z. B. IoT oder Media) wünschenswert wäre.
Na ja, nach Weihnachten ist ja auch vor Weihnachten 🤣🎅.
Antwort
von
vor einem Jahr
@OlliD.IRQ8: Ja, im Heimnetz funktioniert der Zugriff auf den Smartphone Speicher per ftp:
Im Gäste-WLAN nicht:
Es erfolgt nur ein Fehlermeldung und keine Aufforderung zur Passwort-Eingabe.
Gruß Ulrich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Guten Abend zusammen. Hier ist ja eine richtige Diskussion entstanden. Nochmals vielen Dank für jede Bemühung. Ich bin leider absolut nicht mit Hintergrundwissen über die Technik gefüttert.
Ich habe nun folgendes probiert:
- Gästewlan und den Haken gesetzt bei „Nur Verbindung zum Internet“.
- Ping Tests zu verschiedenen Geräten im „privaten“ Netzwerk —> Timeout allesamt
- Ping Test zum Router ebenfalls Timeout. Ist das dann normal? Dass ich auch nicht den Router pingen kann?
Jedenfalls, Streaming trotzdem möglich, Apps laden möglich, zocken möglich.. Konnte jetzt im ersten Moment keine Veränderung zum normalen Netzwerk feststellen.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Ping Test zum Router ebenfalls Timeout. Ist das dann normal? Dass ich auch nicht den Router pingen kann?
Das ist normal wegen
Haken gesetzt bei „Nur Verbindung zum Internet“.
Die Verbindung zum Router wäre intern.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
@Kai Drolshagen Ich dachte ich hätte das oben schlüssig erklärt: der Router sitzt in einem anderen Netzsegment und ist daher nicht sichtbar/erreichbar:
Speedport 192.168.2.1, Gast z.B. 192.168.1.17
(Beachte 3. Block)
Wer von den Gästen muss denn an den Router??
0
vor einem Jahr
Ja @wolliballa Ich habe das soweit verstanden und hätte prinzipiell das Problem/die Frage selbst lösen können. Mir was es technisch nur nicht wirklich bewusst, was genau da passiert oder nicht passiert. Das weiß ich nun und mein Problem hat sich auch gelöst denn der Gastzugang erfüllt seinen Zweck so wie er ist (Selbst erprobt).
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von