Solved
Webcam von außen erreichen
3 years ago
Hallo,
ich habe eine Raspberry Pi 3B+ und daran eine uralte Logitech Kamera angeschlossen.
Ich habe alles soweit konfiguriert, dass ich mir das Bild aus dem Heimnetzwerk über folgende URL anzeigen lassen kann: http://192.168.2.xxx:8082
Um mir das Bild einmal Testweise außerhalb des Heimnetzes anzuzeigen, wie gehe ich da am besten vor?
Ich würde auf meinem Speedport den Menüpunkt Portweiterleitung nutzen, möchte aber aber vorher gern hier fragen ob das so richtig ist, bevor ich tür und tor für jeden da draußen öffne.
Kann ich meine Kamera erreichen, wemn ich aus dem Internet folgendes eingebe "http://AKTUELLEWANIP:8082" indem ich die Konfiguration wie in dem Bild vornehme?
327
5
This could help you too
874
0
4
5 years ago
497
0
2
3 years ago
O.k. habs einfachs mal getestet. Funktioniert.
Kann man den Speedport selbst so einrichten dass vor Zutritt ins Heimnetz ein Passwort erfragt wird oder kann ich das nur auf meinem weitergeleiteten Client tun?
1
Answer
from
3 years ago
Das geht nur auf deinem Client und wenn das nicht greift, wirst darüber evtl. gehackt.
Würde dir eher empfehlen, ne VPN Verbindung aufzubauen und dich extern per VPN ins Heimnetz zu bringen.
Jenachdem welchen Speedport du da hast, kann der auch direkt VPN Verbindungen verwalten.
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hi,
ich würde das auch mit einem VPN erledigen.
Da du ja einen Raspi hast, würde ich den VPN -Server (Wireguard oder Openvpn) auf dem Raspi installieren.
Du musst dann noch den entspr. VPN -Port auf den Raspberry 'forwarden'.
Auf der Maschine von wo du zugreifen möchtest musst du noch den enstpr. VPN -Client installieren.
0
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Hallo, ich habe eine Raspberry Pi 3B+ und daran eine uralte Logitech Kamera angeschlossen. Ich habe alles soweit konfiguriert, dass ich mir das Bild aus dem Heimnetzwerk über folgende URL anzeigen lassen kann: http://192.168.2.xxx:8082 Um mir das Bild einmal Testweise außerhalb des Heimnetzes anzuzeigen, wie gehe ich da am besten vor? Ich würde auf meinem Speedport den Menüpunkt Portweiterleitung nutzen, möchte aber aber vorher gern hier fragen ob das so richtig ist, bevor ich tür und tor für jeden da draußen öffne. Kann ich meine Kamera erreichen, wemn ich aus dem Internet folgendes eingebe "http://AKTUELLEWANIP:8082" indem ich die Konfiguration wie in dem Bild vornehme?
Hallo,
ich habe eine Raspberry Pi 3B+ und daran eine uralte Logitech Kamera angeschlossen.
Ich habe alles soweit konfiguriert, dass ich mir das Bild aus dem Heimnetzwerk über folgende URL anzeigen lassen kann: http://192.168.2.xxx:8082
Um mir das Bild einmal Testweise außerhalb des Heimnetzes anzuzeigen, wie gehe ich da am besten vor?
Ich würde auf meinem Speedport den Menüpunkt Portweiterleitung nutzen, möchte aber aber vorher gern hier fragen ob das so richtig ist, bevor ich tür und tor für jeden da draußen öffne.
Kann ich meine Kamera erreichen, wemn ich aus dem Internet folgendes eingebe "http://AKTUELLEWANIP:8082" indem ich die Konfiguration wie in dem Bild vornehme?
Hallo, du musst dem Raspi in den DNS Einstellungen des Routers eine feste Netzwerkadresse geben lassen, falls er nicht schon eine hat, dann ist die Gefahr gleich null, dass jemand durch deine Portweiterleitung auf etwas anderes als die Ports des Webcam Servers am Raspi zugreifen kann. Und Port eingehend und ausgehend sollten fix eingetragen sein.
1
Answer
from
3 years ago
Ich danke euch vielmals für die nette Hilfe.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from