Wechsel auf Glasfaser
3 years ago
Hallo,
Bevor wir letztes Jahr zur Telekom gewechselt sind, waren wir über die Wemacom aus Schwerin mit Glasfaser ausgestattet. Ich vermute, dass das Glasfasernetz noch nicht freigegeben war und wir daher "nur" einen DSL-Anschluss bekommen konnten. Wann darf bei uns in 23923 Wahrsow die Telekom auf das vorhandene Glasfasernetz?
924
0
11
Accepted Solutions
All Answers (11)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
1 year ago
575
0
7
183
0
2
2 years ago
176
0
1
Solved
203
0
4
Kugic
3 years ago
Es geht weniger um „dürfen“ und „gesperrt“.
Denn in der Regel bauen die Anbieter ihr Netz offen.
Der Punkt ist ehr der, dass die Telekom kein Interesse haben wird bisher. Denn bisher sind noch keinerlei Verträge geschlossen.
0
0
Käseblümchen
3 years ago
Will die Telekom das den überhaupt?
Die Telekom ist sehr vorsichtig, wenn es darum geht, Kunden über fremde Netze zu versorgen.
0
0
Anonymous User
3 years ago
Hallo,
Telekom übernimmt (bzw mietet) eher keine Glasfaser-Leitungen von anderen Firmen. Möglich wäre es, aber ich halte das für unwahrscheinlich.
Dafür meine ich, dass die Stadt Lübeck derzeit ihr Glasfasernetz erweitert. Vielleicht übernehmen/mieten die in absehbarer Zeit Anschlüsse der Schweriner Firma. https://glasfaser.swhl.de/ .
Und sonst können Sie ja auch wieder zurück zu der Firma aus Schwerin. ... Darf ich fragen, was der Grund war, warum sie von dort zur Telekom gewechselt sind?
0
1
Kugic
Answer
from
Anonymous User
3 years ago
Das ist nicht richtig.
Es passiert bereits.
Hier im Artikel werden die Firmen genannt
https://www.telekom.com/de/konzern/details/glasfaser-kooperationen-beim-netzausbau-631492
Es muss ja auch der technische Aufwand für die Netzzusammenschaltung reingeholt werden.
Ist ja nicht mit einem 16 Port Netgear Switch getan
0
Unlogged in user
Answer
from
Anonymous User
Carsten_MK2
3 years ago
ann darf bei uns in 23923 Wahrsow die Telekom auf das vorhandene Glasfasernetz?
Jederzeit!
Die Wermacom hat in ihrem Angebot bei der Breitbandausschreibung auch schon den Preis bekannt gegegeben:
25€ netto für den Bitstrom Layer 2 Zugang (netto).
Sie ist damit einen ordentlichen Happen teurer als das, was die Telekom für die (aufwändigeren!) VDSL-Zugänge ihren Konkurrenten berechnet (ich habe da irgendwas bei 18€ im Monat im Kopf).
Wenn die Telekom das für 44,95€ an den Endkunden verkauft (37,77€ netto), dann bleiben 12,77€ für das Weiterleiten der Datenströme in und durch das Internet, die Telefonie, Kundenservice und Gewinn. Das ist zu wenig.
Würdest du zur Telekom wechseln, wenn diese - bei identischem Leistungen gemäß Vertrag - vielleicht 10€ oder 15€ teurer im Monat ist? Vermutlich nicht. Und daher wird das vermutlich auch nicht angeboten werden.
0
0
Stefan D.
Telekom hilft Team
3 years ago
Hallo & herzlich willkommen @NiHePaLi!
Du hast schon prima Antworten erhalten, danke dafür in die Runde. Wenn du magst, schaue ich es mir auch gerne detailliert an. Ergänze mir dazu bitte dein Profil um deine Daten, dankeschön. Schreibe mir auch eben bitte, wenn du die Daten eingetragen hast, damit ich es auch sehe.
Greetz
Stefan D.
0
0
advert
2 years ago
Das würde mich auch mal interessieren, wann kommt die Telekom endlich mit Glasfaser nach Bad Kleinen? Der angebotene „Service“ des ortsansässigen Providers (Wemacom) ist eine Katastrophe, es gibt nach Monaten nicht mal eine Auskunft wann der Anschluss erfolgt, dieser Laden treibt seine potentiellen Kunden in den Wahnsinn! Wird Zeit das ENDLICH die Telekom Anschlüsse anbietet!
0
4
Load 1 older comment
advert
Answer
from
advert
2 years ago
Da braucht nichts „überbaut“ werden. Wenn der Ausbau mit Fördermitteln läuft, ist im Regelfall vorgeschrieben, dass die Zugänge auch für andere Anbieter freigegeben werden sollen.
0
falk2010
Answer
from
advert
2 years ago
ist im Regelfall vorgeschrieben, dass die Zugänge auch für andere Anbieter freigegeben werden
Wenn es doch daran scheitert:
es gibt nach Monaten nicht mal eine Auskunft wann der Anschluss erfolgt,
?
Was soll die Telekom Deiner Meinung nach dann da anbieten?
0
Käseblümchen
Answer
from
advert
2 years ago
Aber nicht, dass die anderen Anbieter dieses Angebot auch tatsächlich anehmen üssen.
Vielfach sind diese Angebot für die Telekom, wenn sie dort ein eigenes VDSL-Netz betreibt, wirtschaftlich nicht von Interesse.
0
Unlogged in user
Answer
from
advert
Unlogged in user
Ask
from
NiHePaLi