Wechsel der eigenen IP Adresse
8 years ago
Hallo liebes Telekom hilft Team, ich habe eine Frage zum Wechsel der IP-Adresse und deren IP-Speicherung. Ich habe gelesen, dass sich die dynamisch vergebenen IP-Adressen nur alle 180 Tage ändert, sofern man es nicht selbst einstellt oder den Router vom Netz nimmt und neu startet. Ist das richtig ? Und wie verhält es sich mit der Speicherdauer der IP-Adresse ? (Aktuell wird diese wohl 7 Tage gespeichert.) Wie sieht es denn aus, wenn man bei einer Flatrate quasi dauerhaft mit dem Internet verbunden ist ? Oder bekommt man eine neue IP, wenn man "bewusst" ins Internet geht ? Über eine ausführliche Antwort würde ich mich freuen.
19970
18
This could help you too
11 years ago
10424
0
10
Solved
642
0
3
8 years ago
Die ändert sich spätestens nach 180 Tagen.
Wenn Du es im Router anders einstellst, dann auch früher.
0
8 years ago
Bleibt der Router also dauerhaft Online und hat keine Ausfälle - völlig egal, ob Stromausfall oder Neustart per Routermenu - bleibt die Adresse gleich.
Die 7 Tage ist die Zeit, wie lange die Telekom noch Daten über deine IP Adresse speichert - sobald sich diese geändert hat.
Ganz schnell und einfach kannst du deine aktuellen IP Adresse hier sehen:
https://www.wieistmeineip.de/
Starte dann einmal den Router neu und warte bis er wieder Online ist, dann wirst du die Änderung sehen. Aber solange der Router online ist, bleibt deine IP immer die gleiche.
16
Answer
from
8 years ago
Vielen Dank für die Erläuterung. Also lassen sich theoretisch meine Daten in der Zeit wo der Router störungsfrei und ohne Stromausfall aktiv war, zurückverfolgen ?
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from